--> -->
23.07.2004 | Petra Roßner fährt in Thüringen weiter in der Erfolgsspur. Die Weltklassesprinterin aus dem Frauenprofiradteam Equipe Nürnberger Versicherung hat am heutigen Freitag die vierte Etappe der „17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt“ gewonnen und ihren zweiten Tagessieg nach ihrem Triumph auf der gestrigen Königsetappe bei der diesjährigen Frauen-Tour durch den Freistaat perfekt gemacht. Insgesamt rundete die aktuelle deutsche Straßenmeisterin ihre eindrucksvolle Erfolgsserie bei der Thüringen-Rundfahrt auf insgesamt 15 Tagessiege auf. Die 37-jährige Leipzigerin setzte sich im Massenendspurt der vierten Etappe über 114 Kilometern von Schleiz nach Gera erneut souverän vor der deutschen Fahrerin Angela Brodtka, die Anstelle von Roßner für die Olympischen Spiele in Athen nominiert wurde, durch. Dritte wurde Brodtkas Teamkollegin und Weltranglisten-Erste Mirjam Melchers aus dem niederländischen Farm-Frites-Rennstall.
Das Rennen wurde durch ein hohes Tempo und viele Ausreißversuche bestimmt. Doch das Peloton mit allen Favoritinnen und Olympia-Starterinnen ließ keine Attacken zu. Schon vor der ersten Zieldurchfahrt in Gera fielen viele Fahrerinnen aufgrund des hohen Renntempos aus der Spitzengruppe zurück. Kurz vor dem Ziel setzte Angela Brodtka zum Sprint an. An der 150-Meter-Marke hatte die Cottbuserin aus dem niederländischen Team Farm Frites-Hartol einen für Sprintverhältnisse komfortablen Vorsprung von 20 Metern. Doch Petra Roßner setzte ohne große Mühe zum finalen Spurtsieg an und untermauerte nochmals nach ihrem gestrigen Triumph auf der Königsetappe, dass sie die derzeit schnellste Sprinterin der Welt ist.
In der Gesamtwertung gab es derweil keine Veränderungen. Es führt nach der vierten von sechs Etappen weiter Auftaktsiegerin Karin Thürig aus dem Nationalteam der Schweiz. Platz zwei belegt mit einem Rückstand von 13 Sekunden die Russin Zoulfia Zabirova vor der Australierin Olivia Gollan, die 14 Sekunden zurückliegt. Judith Arndt belegt unverändert mit einem Rückstand von 20 Sekunden Gesamtrang fünf.
Die fünfte Etappe am morgigen Samstag führt über 107 Kilometer von Gera nach Schmölln. Die traditionsreiche Frauenrundfahrt mit Start und Ziel in Zeulenroda endet nach sechs Etappen und rund 595 Kilometer am Sonntag.
Nürnberg (dpa) - Die deutsche Meisterin Petra Roßner aus Leipzig hat zum Abschluss ihrer langen Karriere das Weltcup-Finale der Rad-Frauen in Nürnberg gewonnen, den Sieg in der Gesamtwertung jedoch
Rotterdam (dpa) - Petra Roßner aus Leipzig hat das Rad-Weltcuprennen der Frauen in Rotterdam gewonnen. Die 37-Jährige von der Equipe Nürnberger gewann den Spurt des geschlossenen Feldes vor Nationa
Trixi Worrack hat bei der am Samstag zu Ende gegangenen „Holland Ladies Tour“ ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr im Gesamtklassement der Holland-Rundfahrt für Frauen erfolgreich verteidigt. Die
Bühl (dpa) - Leontien Zijlard-van Moorsel und Mirjam Melchers haben die Premiere des Frauen-Paarzeitfahrens in Bühl gewonnen.Das niederländische Rad-Duo verwies nach insgesamt 41,1 km in 53:48,9 Mi
Nach dem erfolgreichen Auftritt der Equipe Nürnberger mit Gesamtrang zwei von Olympia-Starterin Judith Arndt und zwei Etappensiegen durch Weltklassesprinterin Petra Roßner bei der Internationalen Th
Judith Arndt kann auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Athen einen weiteren Erfolg verbuchen. Die Weltranglisten-Zweite aus der Equipe Nürnberger beendete die „17. Internationalen Thüringen
Petra Roßner hat am heutigen Donnerstag die Königsetappe der „17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt“ gewonnen und ihren 14. Etappenerfolg bei angesehenen Frauen-Tour perfekt gemacht. Die 37-j
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis