--> -->
22.07.2004 | Petra Roßner hat am heutigen Donnerstag die Königsetappe der „17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt“ gewonnen und ihren 14. Etappenerfolg bei angesehenen Frauen-Tour perfekt gemacht. Die 37-jährige Leipzigerin setzte sich im Massenendspurt der vierten Etappe nach 130 Kilometern von Greiz nach Schleiz souverän mit einigen Metern Vorsprung vor der deutschen Olympia-Starterin Angela Brodtka durch. Dritte wurde die Norwegerin Anita Valen. Claudia Stumpf, die die Rundfahrt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft bestreitet, schlüpfte in das Trikot der besten Nachwuchsfahrerin.
„Petra hat heute eindrucksvoll ihren Kritikern bewiesen, dass sie die schnellste Frau der Welt ist. Sie hat die Fähigkeit auf den Punkt X hundertprozentig fit zu sein“, so Sportchef Jens Zemke. „Mit diesem Tagessieg haben wir unser Ziel hier bei der Rundfahrt erreicht. Ebenso freue ich mich über Claudia Stumpf, die in der Nachwuchswertung führt.“
Die heutige Etappe wurde geprägt durch einen Ausreißversuch der Australierin Natalie Bates, die zusammen mit der Brasilianerin Janilda Fernandez zwischenzeitlich mit einem Vorsprung von rund sechs Minuten vor dem Peloton fuhr. Bei der ersten Zieldurchfahrt in Schleiz war der zunächst komfortable Vorsprung auf eine Minute geschmolzen nachdem die schweizerische Mannschaft der Gesamtleaderin Karin Thürig das Tempo beschleunigte. An der fünf Kilometermarke vor dem Ziel wurden das Spitzenduo von dem heraneilenden Verfolgern gestellt. Danach ließen Roßners Teamkolleginnen Judith Arndt und Trixi Worrack keine Attacken des Pelotons, in dem alle Favoritinnen und Olympia-Starterinnen der Weltklasseteams vertreten waren, mehr zu. Den anschließenden Sprint entschied Roßner eindrucksvoll mit drei Fahrradlängen für sich.
In der Gesamtwertung führt nach der dritten von sechs Etappen weiter Auftaktsiegerin Karin Thürig aus dem Nationalteam der Schweiz. Platz zwei belegt mit einem Rückstand von 13 Sekunden die Russin Zoulfia Zabirova hauchdünn vor der Australierin Olivia Gollan (14 Sekunden zurück). Nürnberger-Profi Judith Arndt liegt unverändert mit einem Rückstand von 20 Sekunden auf Rang fünf.
Nürnberg (dpa) - Die deutsche Meisterin Petra Roßner aus Leipzig hat zum Abschluss ihrer langen Karriere das Weltcup-Finale der Rad-Frauen in Nürnberg gewonnen, den Sieg in der Gesamtwertung jedoch
Rotterdam (dpa) - Petra Roßner aus Leipzig hat das Rad-Weltcuprennen der Frauen in Rotterdam gewonnen. Die 37-Jährige von der Equipe Nürnberger gewann den Spurt des geschlossenen Feldes vor Nationa
Trixi Worrack hat bei der am Samstag zu Ende gegangenen „Holland Ladies Tour“ ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr im Gesamtklassement der Holland-Rundfahrt für Frauen erfolgreich verteidigt. Die
Bühl (dpa) - Leontien Zijlard-van Moorsel und Mirjam Melchers haben die Premiere des Frauen-Paarzeitfahrens in Bühl gewonnen.Das niederländische Rad-Duo verwies nach insgesamt 41,1 km in 53:48,9 Mi
Nach dem erfolgreichen Auftritt der Equipe Nürnberger mit Gesamtrang zwei von Olympia-Starterin Judith Arndt und zwei Etappensiegen durch Weltklassesprinterin Petra Roßner bei der Internationalen Th
Judith Arndt kann auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Athen einen weiteren Erfolg verbuchen. Die Weltranglisten-Zweite aus der Equipe Nürnberger beendete die „17. Internationalen Thüringen
Petra Roßner fährt in Thüringen weiter in der Erfolgsspur. Die Weltklassesprinterin aus dem Frauenprofiradteam Equipe Nürnberger Versicherung hat am heutigen Freitag die vierte Etappe der „17. I
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic