--> -->
05.03.2004 | Der neuformierte GSIII-Rennstall Winfix Arnolds Sicherheit präsentierte im stilvollen Ambiente des Düsseldorfer Rochus-Club seinen neuen Kader für 2004. Marcel Wüst als Moderator stellte gemeinsam mit Manager Raphael Schweda und dem Sportlichen Leiter Jochen Hahn das Team vor.
Der Kader besteht in diesem Jahr aus 14 Fahrern. Wobei auf die Mischung junger Talente und Routiniers viel Wert gelegt wurde. Prominente Neuzugänge sind unter anderem die erfahrenen Fahrer Ronny Lauke und Timo Scholz sowie Thorsten Rund der im vergangenen Jahr noch bei Bianchi unter Vertrag stand. Gemeinsam mit Jörn Reuß sollen sie die jungen Wilden "an die Hand nehmen" und ihnen ihre Erfahrungen als Radprofi vermitteln. Besonders die Rohdiamanten, wie Linus Gerdemann, Felix Odebrecht, Daniel Olszewski und Artur Gajek sollen davon profitieren. Artur Gajek hat mit 19 Siegen in der Juniorenklasse den Manager Schweda auf sich aufmerksam gemacht und er wird in diesem Jahr der jüngste Fahrer des Teams sein.
Auf dem Rennkalender stehen natürlich einige Highlights, wie z.B. die Teilnahme am kölschen Klassiker Rund um Köln, oder den weiteren deutschen Rennen der Kategorie 1.3 und 2.3. Dort hat die Truppe Gelegenheit sich mit anderen Weltklasseradsportlern zu messen und wichtige Weltranglistenpunkte zu holen. Das Team erhofft sich sogar den Start bei der diesjährigen Friedensfahrt.
Das Ziel der Saison 2004 lautet ganz klar hinter den etablierten Größen T-Mobile, Gerolsteiner und Wiesenhof die Nummer 4 in Deutschland zu werden. Zu dieser klaren Aussage meint Marcel Wüst: "Ich finde es toll, wenn man hochgesteckte Ziele auch ausspricht und nicht darüber nachdenkt, was denn die anderen sagen, wenn es nicht klappt. Mit dem Potenzial unserer Mannschaft bin ich sehr zuversichtlich, dass die Jungs sich dieses Ziel erkämpfen werden."
Neben dem Profiteam wird es wieder eine U23-Bundesligamannschaft mit dem Namen Winfix Techem geben, die sich aus den U23-Fahrer des Profikaders und acht weiteren Fahrern zusammensetzt. Diese 8 bekommen die Möglichkeit sich für das Profiteam zu empfehlen und bei entsprechenden Leistungen erhalten sie nachträglich die Profilizenz.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr