--> -->
01.10.2003 | Zum Abschluss einer langen erfolgreichen Rennsaison warteten die Rennfahrer des Kölner Radteams Vermarc noch einmal mit beachtenswerten Erfolgen auf.
Nachdem der ehemalige Deutsche Meister im Bergfahren Rene Weissingen ein schweres Rennen in Österreich gewann, holte er sich bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft die Bronzemedaille. Auf dem äußerst selektiven Kurs im badischen Blumberg an der Grenze zur Schweiz war Weissinger von der ersten Runde an sehr aktiv und war in jeder Spitzengruppe vertreten. Fünf Kilometer vor dem Finale des über etwa 110 km laufenden Rennens versuchte es der Akteur des Vermarc-Teams im Alleingang den Meistertitel zu holen. Erst kurz vor dem Ziel wurde er von einer Verfolgergruppe eingeholt. Der Deutsche Meistertitel ging an Markus Fothen, der im kommenden Jahr für das deutsche GS I Team Gerolsteiner fahren wird.
Eugen Wacker, B-Weltmeister im Zeitfahren und Artjom Botschkarew vom Vermarc Team landeten mit ihrem dritten Rang im Paarzeitfahren beim Duo Normand in Frankreich gegen starke internationale Konkurrenz ebenfalls einen tollen Erfolg.
Teamchef Wilfried Fack ist zufrieden mit den Erfolgen seiner Akteure. Enttäuscht ist er wie seine Fahrer über die mangelnden Startmöglichkeiten bei den deutschen hochkarätigen Veranstaltungen. Während dem Team aus dem Ausland permanent interessante Einladungen vorlagen, waren die Starts in Deutschland eher selten.
Die Teamleitung hat sich daher entschlossen, im Jahre 2004 keine Sportgruppe der Kategorie III beim Weltradsportverband anzumelden. Sofern laufende Verhandlungen mit einem neuen Sponsor zum erhofften Erfolg führen, wird es in Köln künftig möglicherweise ein Radsportteam der Kategorie II geben. Wenn das nicht zum Tragen kommen sollte, werden elf junge talentierte Radprofis ihren derzeitigen Arbeitsplatz verlieren. Dies wäre auch ein herber Verlust für den Kölner Profiradsport.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr