--> -->
27.08.2003 | Heute Vormittag machte sich mit dem Sportlichen Leiter Steffen Rein ein sechsköpfiges Wiesenhof-Team um Michael Giebelmann, Ralf Grabsch, Martin Müller, Enrico Nikolai, Rene Obst und Timo Scholz auf den Weg zur Slowakei-Rundfahrt. Das traditionsreiche Etappenrennen (Kat. 2.3) rollt zwischen 27. und 31. August von Zilina über Banska Stiavnica, Strebske Pleso, Tatranska Lomnica bis nach Stari Smokovic. Die fünftägige Tour führt wieder über sehr profiliertes Terrain und endet am kommenden Sonntag mit einem 32 km langen Einzelzeitfahren. Mit dem Team Wiesenhof, Comnet Senges und Winfix Techem sind drei deutsche Mannschaften am Start. Ralf Grabsch, der bei der Bohemia-Rundfahrt Anfang Juli Gesamtzweiter geworden war und Timo Scholz, der beim "G.P. Schwarzwald" seine inzwischen sehr gute Form unter Beweis gestellt hat, gelten die größten Erwartungen des Wiesenhof-Teams.
Die Europameisterschaft der Steher, die in der kommenden Woche (4./5.September) im italienischen Turin stattfinden sollte, wurde vom Veranstalter an den Europäischen Radsportverband (UEC) zurückgegeben. Durch Erkrankung des Ausrichters ist man nicht in der Lage, das Championat durchzuführen. Inzwischen hat sich bereits Forst/Lausitz bei der UEC um die Ausrichtung der EM in der Zeit vom 19.-20.September beworben. Falls es dazu keine positive Entscheidung des Verbandes gäbe, sieht Wolfgang Schoppe, BDR-Vizepräsident und Geschäftsführer des Sächsischen Radfahrerbundes, notfalls auch in Leipzig wieder eine Austragungsmöglichkeit. Beide Städte haben bereits Steher-EM ausgetragen. Beide Male holte sich der Berliner Carsten Podlesch den Titel. Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Europameisterschaft ausgefallen war, hofft der Wiesenhof-Fahrer nun besonders darauf, das er trotz langer Verletzungspause und der Absage durch die italienischen Veranstalter im September um seine Titelverteidigung kämpfen kann. Deutschland ist mit vier Fahrern startberechtigt und wie Leipzig 2001 bewies, ist die Steher-EM ein richtiges Publikumsmagnet. Am kommenden Freiag wird in Erfurt ein Rennen mit Top-Besetzung ausgetragen. Beim "Burgenfahrt-Cup" starten in drei Läufen mehrere Landesmeister und neben Europameister Podlesch auch der Erfurter Turbine-Fahrer Jan Richter sowie der Kölner Andreas Kappes.
Am vergangenen Wochenende haben die Wiesenhof U23-Fahrer bei den Sächsischen Landesmeisterschaften im Kriterium einen Dreifachsieg feiern können. Beim 60 km langen Rennen in Ehrenfriedersdorf holte sich Rene Kretzschmar den Titel. Seine Wiesenhof-Teamkollegen Moritz Veith und Christian Cerny spurteten auf die Plätze zwei und drei. Auch beim 180 km Straßenrennen "Rund um den Motopark" in Oschersleben zeigte sich Kretzschmar sehr stark und wurde Zweiter.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z