Vor dem Start der Slowakei-Rundfahrt

27.08.2003  |  Heute Vormittag machte sich mit dem Sportlichen Leiter Steffen Rein ein sechsköpfiges Wiesenhof-Team um Michael Giebelmann, Ralf Grabsch, Martin Müller, Enrico Nikolai, Rene Obst und Timo Scholz auf den Weg zur Slowakei-Rundfahrt. Das traditionsreiche Etappenrennen (Kat. 2.3) rollt zwischen 27. und 31. August von Zilina über Banska Stiavnica, Strebske Pleso, Tatranska Lomnica bis nach Stari Smokovic. Die fünftägige Tour führt wieder über sehr profiliertes Terrain und endet am kommenden Sonntag mit einem 32 km langen Einzelzeitfahren. Mit dem Team Wiesenhof, Comnet Senges und Winfix Techem sind drei deutsche Mannschaften am Start. Ralf Grabsch, der bei der Bohemia-Rundfahrt Anfang Juli Gesamtzweiter geworden war und Timo Scholz, der beim "G.P. Schwarzwald" seine inzwischen sehr gute Form unter Beweis gestellt hat, gelten die größten Erwartungen des Wiesenhof-Teams.

Die Europameisterschaft der Steher, die in der kommenden Woche (4./5.September) im italienischen Turin stattfinden sollte, wurde vom Veranstalter an den Europäischen Radsportverband (UEC) zurückgegeben. Durch Erkrankung des Ausrichters ist man nicht in der Lage, das Championat durchzuführen. Inzwischen hat sich bereits Forst/Lausitz bei der UEC um die Ausrichtung der EM in der Zeit vom 19.-20.September beworben. Falls es dazu keine positive Entscheidung des Verbandes gäbe, sieht Wolfgang Schoppe, BDR-Vizepräsident und Geschäftsführer des Sächsischen Radfahrerbundes, notfalls auch in Leipzig wieder eine Austragungsmöglichkeit. Beide Städte haben bereits Steher-EM ausgetragen. Beide Male holte sich der Berliner Carsten Podlesch den Titel. Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Europameisterschaft ausgefallen war, hofft der Wiesenhof-Fahrer nun besonders darauf, das er trotz langer Verletzungspause und der Absage durch die italienischen Veranstalter im September um seine Titelverteidigung kämpfen kann. Deutschland ist mit vier Fahrern startberechtigt und wie Leipzig 2001 bewies, ist die Steher-EM ein richtiges Publikumsmagnet. Am kommenden Freiag wird in Erfurt ein Rennen mit Top-Besetzung ausgetragen. Beim "Burgenfahrt-Cup" starten in drei Läufen mehrere Landesmeister und neben Europameister Podlesch auch der Erfurter Turbine-Fahrer Jan Richter sowie der Kölner Andreas Kappes.

Am vergangenen Wochenende haben die Wiesenhof U23-Fahrer bei den Sächsischen Landesmeisterschaften im Kriterium einen Dreifachsieg feiern können. Beim 60 km langen Rennen in Ehrenfriedersdorf holte sich Rene Kretzschmar den Titel. Seine Wiesenhof-Teamkollegen Moritz Veith und Christian Cerny spurteten auf die Plätze zwei und drei. Auch beim 180 km Straßenrennen "Rund um den Motopark" in Oschersleben zeigte sich Kretzschmar sehr stark und wurde Zweiter.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine