Von Lausanne nach Nizza

Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Die Strecke der Tour de France Femmes 2026"
Die Streckenkarte der Tour de France Femmes 2026 | Foto: ASO

23.10.2025  |  (rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmals in der jungen Geschichte der Frauen-Tour den Mont Ventoux in Angriff nehmen, bevor es zum Finale in die Seealpen nach Nizza geht.

Die Rundfahrt wird vom 1. bis zum 9. August ausgetragen, insgesamt legen die Fahrerinnen auf neun Etappen 1175 Kilometer mit 18.000 Höhenmetern zurück – so viele wie noch nie in der Geschichte der Rundfahrt.

Nach dem Grand Départ in der Schweiz steht erstmals seit 2024 ein Einzelzeitfahren bei der Tour de France Femmes an. Mit 21 Kilometern Länge und 255 Höhenmetern ist es um einiges anspruchsvoller als das kurze Zeitfahren in Rotterdam 2024. Nach Mittelgebirgsetappen in Richtung Provence führt die Königsetappe über 144 Kilometer und 3500 Höhenmeter auf den legendären Mont Ventoux. Das Finale steigt am 9. August in Nizza.

Den Auftakt macht eine 137 Kilometer lange Schleife rund um Lausanne. Die Etappe sollte mit dem hügeligen Finale den Puncheurinnen entgegenkommen. Am zweiten Tag geht es von Aigle, dem Sitz des Radsportweltverbands UCI, nach Genf. Dieses Teilstück sollte eines für die Sprinterinnen sein – trotz fünf Bergwertungen im Streckenverlauf.

Die schnellen Frauen werden an diesem Tag ihre Chance suchen müssen, denn es dürfte die einzige Etappe sein, die in einem Massensprint endet. Tag drei startet in Genf und führt das Peloton schon direkt nach dem Start nach Frankreich. Das Ziel liegt nach 157 Kilometern und rund 2400 Höhenmetern in Poligny.

Zeitfahren und Mittelgebirgsetappen

Die 4. Etappe ist ein 21 Kilometer langes Einzelzeitfahren nach Dijon – dabei ist eine Steigung enthalten, die es den reinen Spezialisten schwermachen könnte. Angesichts der Länge des Zeitfahrens mit Sicherheit ein vorentscheidender Tag im Kampf um das Gelbe Trikot.

Die folgenden beiden Etappen führen in Richtung Südfrankreich unter anderem durch die Ardeche, wo in diesem Jahr die Europameisterschaften ausgetragen wurden. Sowohl die 5. Etappe von Macon nach Belleville-en-Beaujolais als auch die 6. Etappe von Montbrison nach Tournon-sur-Rhone sind sehr hügelige Mittelgebirgsabschnitte mit 2850 beziehungsweise 2650 Höhenmetern.

Am siebten Tag wartet die Königsetappe der Rundfahrt und ein besonderes Highlight der Tour de France Femmes. Von La Voulte-sur-Rhone geht es zum ersten Mal für die Frauen auf den Mont Ventoux. Der Riese der Provence wird von seiner anspruchsvollsten Seite von Bédoin aus in Angriff genommen. Insgesamt weist das Teilstück mehr als 3500 Höhenmeter auf.

Finale in den Alpen

Das finale Wochenende der 5. Tour de France Femmes führt in die Seealpen. Während der 8. Etappe werden die längeren Pässe aber gemieden. Von Sisteron nach Nizza steht mit 175 Kilometern zwar das längste Teilstück an, mit “nur“ 1700 Höhenmetern betrachten die Fahrerinnen die Berge aber eher aus der Ferne. Vor dem Finale an der Promenade von Nizza wartet aber noch eine steile Mauer auf das Peloton, was einen Massensprint eher unwahrscheinlich macht.

Die neunte und letzte Etappe ist kurz, aber hat es in sich. 99 Kilometer ist das Teilstück rund um Nizza lang, vier Runden sind zu absolvieren. Das Herzstück dieser Runde: Der Col d’Eze, der viermal von einer seiner schwierigsten Anfahrten in Angriff genommen wird. Diese Finale ermöglicht noch einmal Veränderungen im Gesamtklassement.

Die 9 Etappen der Tour de France Femmes 2026:

1. Etappe, 1.8.: Lausanne – Lausanne (137 km / 1.700 hm)
2. Etappe, 2.8.: Aigle – Genf (149 km / 1.750 hm)
3. Etappe, 3.8.: Genf – Poligny (157 km / 2.430 hm)
4. Etappe, 4.8.: Gevrey-Chambertin – Dijon (21 km / 255 hm / EZF)
5. Etappe, 5.8.: Macon – Belleville-en-Beaujolais (140 km / 2.850 hm)
6. Etappe, 6.8.: Montbrison - Tournon-sur-Rhone (153 km / 2.650 hm)
7. Etappe, 7.8.: La Voulte-sur-Rhone - Mont Ventoux (144 km / 3.565 hm)
8. Etappe, 8.8.: Sisteron – Nizza (175 km / 1.420 hm)
9. Etappe, 9.8.: Nizza – Nizza (99 km / 2.175 hm)

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

07.08.2025Tour de France Femmes 2026 am Mont Ventoux?

(rsn) - Bis Gewissheit herrscht, werden noch rund zweieinhalb Monate vergehen. Dann aber, am 23. Oktober, dürfte klar sein, ob die Tour de France Femmes 2026 erstmals am Mont Ventoux Station macht. E

06.08.2025Charlie Tanfield greift in Konya Gannas Stundenweltrekord an

(rsn) – Charlie Tanfield wird am 14. August den Stundenweltrekord von Filippo Ganna angreifen. Wie der Radsportweltverband UCI ankündigte, will der 28-jährige Brite im Velodrom der türkischen Sta

03.08.2025Van Vleuten über van der Breggen: “Nächstes Jahr anderes Level“

(rsn) – Es wirkte wie eine Verzweiflungstat. Denn wirklich kann Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) kaum geglaubt haben, dass sie mit ihrer frühen Attacke auf der Schlussetappe der Tour de F

01.08.2025Vinke vs. Bego: Kampf um Weiß genauso eng wie der um Gelb

(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert

30.07.2025“Heulsuse“ Vollering hat bei der Tour “schön gespielt“

(rsn) – Es waren für Demi Vollering (FDJ – Suez) zwei ereignisreiche Tage bei der Tour de France Femmes. Am Ende der 3. Etappe stürze sie schwer, erst am nächsten Morgen gab sie Grünes Licht f

25.07.2025Holt sich Vollering gegen Niewiadoma den Titel zurück?

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

05.06.2025Tour de France Femmes 2026 beginnt in der Schweiz

(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France Femmes 2026 findet in der Schweiz statt. Wie die Organisatoren ankündigten, wird die Frankreich-Rundfahrt der Frauen am 1. August mit der Eröffnungseta

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine