Sind die Deutschen das Zünglein an der Waage

Vinke vs. Bego: Kampf um Weiß genauso eng wie der um Gelb

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Vinke vs. Bego: Kampf um Weiß genauso eng wie der um Gelb"
Nienke Vinke geht mit 21 Sekunden Vorsprung auf ihre Rivalin Julie Bego im Kampf um Weiß in die Königsetappe zum Col de la Madeleine. | Foto: Cor Vos

01.08.2025  |  (rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswertung berechtigt. Damit ist die Weiße von 2024, Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck), raus aus der Verlosung. Anders als bei den Männern, bei denen U25 angesagt ist, heißt es bei den Frauen also U23. Das macht die Konkurrenz übersichtlich. In der Breite, aber vor allem auch in der Spitze. Lediglich drei Frauen rangieren innerhalb von zehn Minuten. Zwei davon aber sogar im Sekundenbereich. Und eine hat der anderen dabei auf der 7. Etappe nach Chambéry das Trikot abgenommen.

Nachdem Julie Bego (Cofidis) das Weiße Trikot gleich auf dem ersten Teilstück für sich beanspruchen konnte, hatte es bisher keinen Wechsel an der Spitze dieser Sonderwertung gegeben. Nach dem Col du Granier heißt die neue Spitzenreiterin aber Nienke Vinke (Picnic – PostNL). Nach der Etappe trennen beide 21 Sekunden. Tags zuvor waren es noch 22 gewesen – allerdings zugunsten der Junioren-Weltmeisterin von 2023.

Bego, 20 Jahre alt, kam in Chambéry eine Gruppe hinter ihrer ärgsten Konkurrentin ins Ziel, unter anderem mit Franziska Koch (Picnic – PostNL), Ricarda Bauernfeind (Canyon – Sram – zondacrypto) oder Marianne Vos (Visma – Lease a Bike). Auf Tagessiegerin Maeva Squiban (UAE – ADQ) verlor sie 3:17 Minuten. “Ich denke, es ist ganz normal, dass Julie jetzt enttäuscht ist“, sprang ihr Teamkollegin Clara Koppenburg im Interview mit der ARD zur Seite. “Sie hat das Trikot bisher gut verteidigt. Es heute in ihrer Heimatstadt“ – Bego ist im 60 Kilometer entfernten Bourgoin-Jallieu geboren – “zu verlieren ist besonders ärgerlich, aber es sind nur 20 Sekunden und vielleicht kann sie nochmal zurückkommen.

Vinke sieht sich im Vorteil

Bego hatte schon relativ früh im Rennen das erste Mal Schwierigkeiten, noch bevor es in die Berge ging. “Durch eine Stadt hatten wir mit Julie die Gruppe verloren. Ich habe sie wieder rangefahren und positioniert, aber dann war bei mir auch schon Schicht im Schacht“, so Koppenburg, die danach keine Hilfe mehr leisten konnte. Doch Bego fing sich und konnte auch am Col du Granier noch relativ lange mit der Favoritengruppe mitfahren.

Allerdings nicht ganz so lange wie Vinke. “Ich bin etwas später als Julie abgehängt worden und bin dann einfach weitergefahren, um einen kleinen Vorsprung zu behaupten“, sagte die Niederländerin, die ungefähr anderthalb Jahre älter als ihre Kontrahentin ist, den Medien des Veranstalters. “Aber sie war wirklich entschlossen. Sie hat nicht aufgegeben, denn ich habe gesehen, dass sie den ganzen Anstieg mit nur einem kleinen Rückstand dabei war.“

Wie im Kampf um Gelb, bei dem Vinke und Bego als 20. und 21. in der Gesamtwertung mit rund neuneinhalb Minuten ebenfalls direkte Klassement-Nachbarinnen sind, dürfte die Entscheidung auf der 8. Etappe am Col de la Madeleine fallen. Und die Frau, die nun in der Position ist, nur noch verteidigen zu müssen, gibt sich zuversichtlich. “Normalerweise geht es mir gegen Ende einer Woche besser. Das Weiße Trikot ist jetzt mein Ziel. Ich hoffe, es die letzten zwei Tage zu behalten. Aber es wird nicht einfach, denn es stehen zwei richtig harte Etappen bevor.“

Koch, Koppenburg und Ludwig könnten zum Zünglein an der Waage werden

Am Granier, so sagte sie, sei sie “einfach den besten Kletterspezialistinnen gefolgt und habe versucht, so lange wie möglich in der Gruppe zu bleiben.“ Das dürfte auch der beste Weg am Madeleine sein. Nur das Hinterrad von Bego zu halten und bei einer möglichen Attacke die schmalen 21 Sekunden nicht mehr schließen zu können, birgt Risiken. “Der Schlüssel war, immer vorne zu sein und Nienke aus dem Wind zu halten“, beschrieb Franziska Koch die Herangehensweise des Tages in der ARD. “So haben wir unser Tagesziel, Weiß zu erobern, erreicht.“

Auch am Tag der Entscheidung wird es “wieder meine Aufgabe sein, Nienke zu beschützen“, so Koch. Und so wird der Kampf um Weiß auch zum Duell zwischen Koch und Koppenburg, die Gleiches für Bego tun wird. Und dabei sogar noch auf die Hilfe von Hannah Ludwig zählen kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez

(rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

07.08.2025Tour de France Femmes 2026 am Mont Ventoux?

(rsn) - Bis Gewissheit herrscht, werden noch rund zweieinhalb Monate vergehen. Dann aber, am 23. Oktober, dürfte klar sein, ob die Tour de France Femmes 2026 erstmals am Mont Ventoux Station macht. E

06.08.2025Charlie Tanfield greift in Konya Gannas Stundenweltrekord an

(rsn) – Charlie Tanfield wird am 14. August den Stundenweltrekord von Filippo Ganna angreifen. Wie der Radsportweltverband UCI ankündigte, will der 28-jährige Brite im Velodrom der türkischen Sta

03.08.2025Van Vleuten über van der Breggen: “Nächstes Jahr anderes Level“

(rsn) – Es wirkte wie eine Verzweiflungstat. Denn wirklich kann Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) kaum geglaubt haben, dass sie mit ihrer frühen Attacke auf der Schlussetappe der Tour de F

30.07.2025“Heulsuse“ Vollering hat bei der Tour “schön gespielt“

(rsn) – Es waren für Demi Vollering (FDJ – Suez) zwei ereignisreiche Tage bei der Tour de France Femmes. Am Ende der 3. Etappe stürze sie schwer, erst am nächsten Morgen gab sie Grünes Licht f

25.07.2025Holt sich Vollering gegen Niewiadoma den Titel zurück?

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

05.06.2025Tour de France Femmes 2026 beginnt in der Schweiz

(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France Femmes 2026 findet in der Schweiz statt. Wie die Organisatoren ankündigten, wird die Frankreich-Rundfahrt der Frauen am 1. August mit der Eröffnungseta

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)