Heiduk und Walscheid 8. und 9.

Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort"
Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) feiert seinen vierten Etappensieg, Max Walscheid (Jayco - AlUla, rechts) war etwas zu früh im Wind. | Foto: Cor Vos

17.10.2025  |  (rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten WorldTour-Rundfahrt der Saison zum vierten Mal durch und verwies diesmal den Tschechen Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und den Belgier Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf die Plätze zwei und drei. Damit feierte Magnier seinen 13. Sieg seit dem GP de Fourmies (1.Pro) am 14. September und wurde seither in einem Massensprint nur ein einziges Mal geschlagen – von Oded Kogut (Israel – Premier Tech) auf der Schlussetappe des Cro Race (2.1) in Zagreb am 5. Oktober.

Vierter in Jingchengjiang wurde der Franzose Paul Penhoet (Groupama – FDJ) vor dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Movistar). Das deutsche Duo Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) und Max Walscheid (Jayco – AlUla) landete hinter dem Italiener Andrea Pasqualon (Bahrain Victorious) und dem Belgier Arne Marit (Intermarché – Wanty) auf den Plätzen acht und neun.

Max Kanter (XDS – Astana), der auf den ersten drei Etappen Zweiter, Sechster und Dritter geworden war, verlor im Pulk den Positionskampf um Magniers Hinterrad, orientierte sich dann am Decathlon-Leadout und kam mit dem aber nicht mehr rechtzeitig nach vorne, so dass es diesmal nur zu Platz 19 reichte. Dadurch büßte Kanter auch seinen zweiten Gesamtrang ein. Er ist hinter Magnier, Meeus (+ 0:26) und Bittner (+ 0:28) jetzt mit 30 Sekunden Rückstand auf das Rote Trikot Gesamtvierter.

In der Punktewertung führt Magnier mit 60 Zählern jetzt vor Meeus (28) und Kanter (23). Das Bergtrikot verteidigte der Franzose Simon Guglielmi (Arkéa – B&B Hotels) mit 30 Punkten vor dem Belgier Stan Dewulf (Decathlon – AG2R) mit deren 18. Bester Nachwuchsfahrer ist weiterhin Magnier mit nun 28 Sekunden Vorsprung auf Bittner und die Teamwertung führt inzwischen Movistar an – zeitgleich mit allen anderen 18 Mannschaften.

So lief die 4. Etappe der Tour of Guangxi:

Gleich nach dem Start des 176,8 Kilometer langen Teilstücks in Bama, dem Zielort des Vortages, begannen die Attacken und Guglielmi löste sich als erstes. Ihm folgten nacheinander der Neuseeländer Logan Currie (Lotto), der Kanadier Michael Leonard (Ineos Grenadiers) und Dewulf sowie anschließend auch noch Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) aus Spanien und der Däne Michael Valgren (EF Education – EasyPost).

Guglielmi sicherte sich nach 13,5 Kilometern den ersten Bergpreis vor Dewulf und Leonard und kurz darauf schlossen auch Lopez und Valgren nach vorne auf, so dass die sechsköpfige Ausreißergruppe des Tages stand. Nach 45 Kilometern holte Guglielmi auch Bergpreis Nummer zwei vor Dewulf und Leonard, bevor der Kanadier dann bei Kilometer 62 den ersten Zwischensprint vor Dewulf und Valgren gewann. Das Sextett lag nun knapp vier Minuten vor dem Hauptfeld.

Das Streckenprofil der 4. Etappe der Tour of Guangxi. | Grafik: Veranstalter

Am dritten Bergpreis nach 91 Kilometern musste Guglielmi Dewulf den Vortritt lassen, und so langsam begann das Hauptfeld – angeführt von verschiedenen Teams, die alle Interesse an einem weiteren Massensprint hatten – den Rückstand nach vorne zu verkürzen. So waren an der letzten Bergwertung des Tages, 35 Kilometer vor dem Ziel, nur noch rund zwei Minuten übrig. Dewulf sicherte sich dort die drei Punkte wieder vor Guglielmi und die Spitzengruppe war nur noch zu fünft, weil Lopez zurückgefallen war.

Danach ging es schnell: Schon 25 Kilometer vor dem Ziel waren vom Vorsprung nur noch 30 Sekunden übrig und nun ließ sich zunächst Guglielmi ins Hauptfeld zurückfallen, bevor dann auch Leonard und Valgren vorne nicht mehr folgen konnten. Currie und Dewulf zogen noch bis zwölf Kilometer vor Schluss weiter durch, wurden dann aber ebenfalls kurz vor dem zweiten und letzten Zwischensprint gestellt, an dem sich Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) die drei Bonussekunden vor Paul Double (Jayco – AlUla) und Anthon Charmig (XDS – Astana) sicherte.

Mit geschlossenem Hauptfeld schien es nun auf einen Massensprint hinauszulaufen, doch kurz nach dem Zwischensprint setzte Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch eine Attacke und setzte sich als Solist ab. Der U23-Weltmeister von Zürich im vergangenen Jahr riss ein Loch von zwölf Sekunden auf, doch die Sprintzüge an der Spitze des Hauptfeldes hatten ihn immer im Blick und holten den 21-jährigen Bremer 3,2 Kilometer vor dem Ziel wieder ein, um dann den Schlussspurt vorzubereiten.

Dabei machte Jayco – AlUla einen guten Job und setzte sich durch, um Walscheid ganz vorne links an der Bannde abzuliefern. Doch als der 200 Meter vor dem Ziel seinen Sprint eröffnete, hatte er nicht mehr denselben Punch, wie der von hinten heranrauschende Magnier, der sich erneut souverän durchsetzte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Lafay: Karriereende mit 29? “Die Chancen stehen 50:50“

(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna

18.10.2025Double siegt bei Bergankunft und steht vor Gewinn der Tour of Guangxi

(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S

16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre

(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G

16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti will bei ProTeam Karriere neu starten

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)