--> -->
15.10.2025 | (rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender Zielgerade vor dem Tschechen Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und dem Polen Stanislaw Aniolkowski (Cofidis) durch. Der am Vortag Zweitplatzierte Max Kanter (XDS – Astana) wurde hinter dem Italiener Daniel Skerl (Bahrain Victorious) und dem Belgier Arne Marit (Intermarché – Wanty) diesmal Sechster. Der Deutsche hatte den Sprint an Magniers Hinterrad begonnen, musste dann aber dem langsamer werdenden Bittner ausweichen, bremsen und verlor noch einige Positionen.
Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike), Max Walscheid (Jayco – AlUla) und Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) landeten auf den Plätzen elf, 15 und 16, wobei Walscheids Jayco-Team für den 23-jährigen Briten Robert Donaldson gefahren war, der Siebter wurde. Die australische Mannschaft schien das Leadout-Timing am besten hinbekommen zu haben, doch als Walscheid als letzter Anfahrer in den Wind kam und sich nach seinem Sprinter umschaute, war der nicht mehr an seinem Hinterrad.
Durch seinen zweiten Tagessieg baute Magnier natürlich auch seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Der 21-Jährige hat jetzt je 14 Sekunden Vorsprung auf Kanter und Bittner sowie 15 Sekunden an die beiden an den Zwischensprints erfolgreichen Boni-Sammler Peter Oxenberg (Ineos Grenadiers) und Stan Dewulf (Decathlon – AG2R). Bei 16 Sekunden Rückstand folgen Aniolkowski und der auf Etappe 1 Drittplatzierte Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf den Plätzen sechs und sieben der Gesamtwertung.
Magnier führt mit 30 Punkten auch in der Punktewertung weiter vor Kanter (15), während Oxenberg das Bergtrikot am ersten Bergpreis der sechstägigen Rundfahrt eroberte. Bester Nachwuchsfahrer ist ebenfalls Magnier 14 Sekunden vor Bittner und in der Teamwertung liegt Jayco – AlUla an der Spitze.
Nach dem Start in Chongzuo versuchten sofort mehrere Fahrer, sich abzusetzen. Dabei entstand nach knapp zehn Kilometern zunächst ein Ausreißer-Quartett um den Luxemburger Kevin Geniets (Groupama – FDJ), zu dem anschließend auch die beiden Dänen Oxenberg und Michael Valgren (EF Education – EasyPost) jeweils einzeln noch nach vorne sprangen.
Das Sextett setzte sich, während im Hauptfeld Soudal – Quick-Step und XDS – Astana die Kontrolle übernahmen, nach und nach bis auf rund 1:50 Minuten ab. Nach etwa 50 Rennkilometern gab Bauke Mollema (Lidl – Trek) das Rennen auf und als der anfängliche Regen aufhörte, sicherte sich Dewulf bei Rennkilometer 94 den ersten Zwischensprint vor Oxenberg und Geniets und die sechs Spitzenreiter hatten da noch etwas mehr als eine Minute Vorsprung.
Als es knapp 40 Kilometer vor Schluss in den langen, aber nicht sehr steilen Anstieg zum einzigen Bergpreis hinaufging, zerfiel die Spitzengruppe: Simon Guglielmi (Arkéa – B&B Hotels) verlor als erstes den Anschluss, kurz darauf konnten aber auch Geniets und Valgren nicht mehr mitfahren. Die Bergwertung gewann Oxenberg vor Dewulf und Frank van den Broek (Picnic – PostNL) und 17 Kilometer später ging es in derselben Reihenfolge auch über den zweiten Zwischensprint.
Elf Kilometer vor dem Ziel dann ließ sich Oxenberg ins Hauptfeld zurückfallen, vier Kilometer danach wurde auch van den Broek eingeholt und fünf Kilometer vor Schluss war es auch um Dewulfs Flucht geschehen. Nun versuchte Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) es noch mit einem Solo-Vorstoß, konnte sich aber nicht richtig absetzen und das Peloton rauschte auf den Massensprint zu.
Im Gegensatz zum Vortag lief dabei diesmal alles sauber und ohne Stürze ab und mit dem besten Timing rückte das Team Jayco – AlUla in den letzten zwei Kilometern auf der rechten Straßenseite zu viert nach vorn – allerdings ohne Robertson am Hinterrad von Walscheid. Die australische Mannschaft zog das Feld in Richtung Finale, doch als Walscheid sich umdrehte, bevor er den Sprint für den jungen Briten anziehen wollte, sah er diesen nicht mehr und sortierte sich deshalb im Pulk wieder ein.
Picnic – PostNL lancierte nun den Sprint für Bittner, an dessen Hinterrad Magnier lauerte. Als der dann antrat, hatte niemand etwas auszurichten und so siegte der Mann im Roten Trikot erneut mit deutlichem Vorsprung. Kanter war an Magniers Hinterrad eigentlich bestens positioniert, lief dann aber voll auf Bittner auf und musste sogar bremsen, um einen Sturz zu vermeiden, wodurch er genau wie der hinter ihm fahrende Walscheid noch zurückfielen.
Results powered by FirstCycling.com
19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
18.10.2025Lafay: Karriereende mit 29? “Die Chancen stehen 50:50“(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
18.10.2025Double siegt bei Bergankunft und steht vor Gewinn der Tour of Guangxi(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s
14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und