Massensturz überschattet Sprint-Finale

Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen"
Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) gewinnt den Guangxi-Auftakt vor Max Kanter (XDS - Astana, rechts). | Foto: Cor Vos

14.10.2025  |  (rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müssen und damit seinen dritten zweiten Platz innerhalb von drei Wochen eingefahren.

Der deutsche Sprinter kam nach 149 Kilometern rund um Fangchenggang in der im Süden Chinas gelegenen Provinz Guangxi am Hinterrad des souveränen Sprintsiegers über den Zielstrich – und mit deutlichem Vorsprung auf den Drittplatzierten, Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) aus Belgien.

Vierter wurde zum Auftakt der letzten WorldTour-Rundfahrt der Saison der Däne Rasmus Pedersen (Decathlon – AG2R) vor dem Israeli Oded Kogut (Israel – Premier Tech) und dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Movistar).

Der Massensprint am Ende der 1. Etappe wurde überschattet von einem Massensturz, der sich weit vorne im Fahrerfeld innerhalb des Schlusskilometers ereignete und durch den mehrere Sprinter zu Fall kamen oder zumindest aufgehalten wurden.

In der Gesamtwertung hat Magnier durch die Zeitgutschriften im Etappenziel vier Sekunden Vorsprung auf Kanter und sechs auf Meeus. Gesamtvierter ist mit sieben Sekunden Rückstand der Franzose Mathis Le Berre (Arkéa - B&B Hotels) vor seinem zeitgleichen Landsmann Aurélien Paret-Peintre (Decathlon - AG2R). Sie hatten beide je einen Zwischensprint als Ausreißer gewonnen. Die Punktewertung führt Magnier vor Kanter an, der daher am Mittwoch das entsprechende Trikot stellvertretend tragen wird. Bester Nachwuchsfahrer ist ebenfalls Magnier, das Trikot übernimmt Le Berre ebenfalls stellvertretend.

So lief die 1. Etappe der Tour of Guangxi:

An einem sonnigen Tag in der in Chinas Süden gelegenen Provinz Guangxi begann die letzte WorldTour-Rundfahrt der Saison 2025 mit mehreren Attacken auf den hügeligen ersten Kilometern. Dabei bildete sich zunächst ein Ausreißertrio mit Julius Johansen (UAE – Emirates – XRG), Rémy Rochas (Groupama – FDJ) und Paret-Peintre, das aber von den Teams Soudal – Quick-Step und Red Bull – Bora – hansgrohe nicht weit weggelassen wurde.

Paret-Peintre sicherte sich nach 35 Kilometern den ersten Zwischensprint bei der ersten Zielpassage, dann aber wurde das Trio wieder gestellt und es kam zu den nächsten Attacken. Dabei setzte sich bald ein Duo ab: Attila Valter (Visma – Lease a Bike) und Le Berre fuhren etwas mehr als eine Minute heraus, doch das Peloton schien – größtenteils angeführt von Red Bull - immer alles unter Kontrolle zu haben und so gab es keine Zweifel an der erwarteten Sprintankunft.

Das Streckenprofil der 1. Etappe bei der Tour of Guangxi 2025. | Grafik: Veranstalter

Le Berre sicherte sich im ernsthaft ausgefochtenen Sprintduell bei der dritten Zielpassage nach 111 Kilometern drei Bonussekunden vor Valter, doch das Duo hatte da schon nur noch eine halbe Minute Vorsprung. Auch im Hauptfeld wurde um die letzte Bonussekunde noch gekämpft, und dabei setzte sich Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) durch – möglicherweise wichtig für die Gesamtwertung am Ende der Woche.

22 Kilometer vor Schluss gaben Le Berre und Valter ihre Flucht auf und wurden vom Hauptfeld eingeholt, das nun konsequent den Massensprint vorbereitete und niemand mehr wegfahren ließ. Auf einer vier- bis fünfspurigen Straße gestaltete sich das extrem chaotisch: Immer wieder führten andere Teams das Feld an und es kam auf das beste Timing an, um im richtigen Moment mit seinem Sprintzug nach vorne gespült zu werden.

Jayco – AlUla versuchte, den Spurt innerhalb des Schlusskilometers auf der linken Straßenseite zu lancieren. Dann aber krachte es weit vorne im Feld, weil sich Rui Oliveira am Hinterrad seines UAE-Anfahrers aufhängte und es zum High-Speed-Massensturz kam.

Einige wenige Sprinter aber blieben davon unbetroffen, fuhren rechts herüber auf die letzten 400 Meter und machten den Sieg dann unter sich aus. Dabei waren die Israelis Itamar Einhorn und Kogut (beide Israel – Premier Tech) sowie auch Gaviria und Meeus zu früh im Wind, und am Ende waren Magnier und Kanter klar die Schnellsten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Lafay: Karriereende mit 29? “Die Chancen stehen 50:50“

(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna

18.10.2025Double siegt bei Bergankunft und steht vor Gewinn der Tour of Guangxi

(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S

17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W

16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre

(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G

16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)