--> -->
10.09.2025 | (rsn) – Frederik Wandahl hat in seiner noch jungen Karriere bereits zwei schwere Verletzungen erlitten. Im Frühjahr 2023 zog sich der Däne in der Vorbereitung auf sein Grand-Tour-Debüt beim Giro d’Italia einen Oberschenkelhalsbruch zu, der die Fortsetzung seiner 2021 bei Bora – hansgrohe gestarteten Profikarriere gefährdete.
Gut zwei Jahre später folgte der nächste schlimme Rückschlag: Wandahl stürzte auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt und verbrachte vier Tage mit einem Schädel-Hirn-Trauma im Krankenhaus. “Ich habe keinerlei Erinnerung an den Sturz selbst oder an den Ablauf. Weder wie es passiert ist, noch an den Tag davor. Mein erstes klares Bild ist, dass ich im Krankenhaus aufwache. In gewisser Weise ist das vielleicht ein Vorteil – aber es zeigt auch, wie heftig es war“, sagte der 24-Jährige nun in einem auf der Website seines Teams veröffentlichten Interview, mit dem Red Bull – Bora – hansgrohe sein Comeback begleitete.
Wandahl wird beim heute stattfindenden Giro della Toscana (1.1) erstmals nach rund vier Monaten wieder ein Rennen bestreiten – "ohne Druck, ohne Erwartungen – einfach nur schauen, wo ich nach so einem schweren Sturz stehe", wie er betonte.
Wandahl sprach von einem "meiner schlimmsten Stürze – vor allem, wenn man die Länge und Schwere der Reha betrachtet. Kopfverletzungen sind Dinge, die man von außen nicht sehen kann. Man macht also keine sichtbaren Fortschritte und Rückschläge gehören dazu. Erst erlebt man zwei gute Tage, dann kommt wieder ein Rückfall. Es war ein ständiges Vor und Zurück", schilderte er die vergangenen Wochen, in denen er angesichts der vielen stattfindenden Rennen auch das Gefühl hatte, viel zu verpassen. "Aber ich wollte auch nichts überstürzen – aus Respekt vor Kopfverletzungen. Denn die darf man wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen", sagte er.
Nun aber ist Wandahl wieder bereit, sich eine Rückennummer anzupinnen. Nach dem Giro della Toscana wird er im September weitere italienische Herbstklassiker wie die Coppa Sabatini, das Memorial Marco Pantani und die Trofeo Matteotti bestreiten. Nach dem Grand Prix de Wallonie steht auch noch eine Rundfahrt in seinem Programm, nämlich Mitte Oktober die Tour of Guangxi, mit der in China die WorldTour-Saison beschlossen wird.
"Für diese Saison ist es schwer, ein konkretes Ziel zu nennen. Ich weiß nicht, wie mein Körper nach so einem Sturz reagieren wird", sagte Wandahl zu seinen Ambitionen. "Ich habe alles getan, um fit zu werden – unzählige Stunden Arbeit investiert. Aber jetzt geht es erstmal darum, in den italienischen Rennen wieder reinzukommen – ganz ohne Erwartungen. Einfach fahren, sehen, wo ich stehe. Und dann schauen wir weiter", sagte er.
Dabei richtete er den Blick bereits auf das kommende Jahr: "Für 2026 habe ich ein sehr gutes Gefühl. Ich habe neue Trainingsmethoden gefunden, die mir gut liegen. Ich bin überzeugt, dass die Saison spannend wird – auch mit der neuen Teamkonstellation um Remco Evenepoel. Darauf freue ich mich riesig", sagte er abschließend.
(rsn) – Rund vier Monate nach seinem schweren Sturz bei der Ungarn-Rundfahrt kehrt Frederik Wandahl ins Feld zurück. Der 24-jährige Däne wurde von seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe ins
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint
(rsn) – Auch in Frankreich wird der Radsport durch Proteste lahmgelegt. Die Organisatoren der Tour de l’Ardèche (2.1), deren Auftakt am Dienstag Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime)
(rsn) – Aufgrund der durch Proteste erfolgten Rennverkürzung der 16. Vuelta-Etappe geriet das sportliche Geschehen bei der letzten Grand Tour des Jahres wieder einmal in den Hintergrund – so etwa
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während die zunehmend aggressiver werdenden Proteste von Pro-Palästina-Demonstranten bei der Vuelta a Espana gegen die Teilnahme des Teams Israel – Premier Tech an der dritten Grand Tour
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Die 17. Etappe der Vueöta a Espana wird in El Barco de Valdeorras gestartet, das erstmals als Gastgeber auftritt. Das letzte Teilstück durch Galicien führt über 143,2 Kilometer und end
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Vuelta-Boss Javier Guillen hat mit deutlichen Worten auf die Straßenblockade durch Pro-Palästina-Demonstranten im Schlussanstieg der 16. Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt am Castro de Hervi
(rsn) – Nach dem Abbruch der 16. Etappe der Vuelta a Espana in Galicien hat sich nun auch der Chef des Teams Visma – Lease a Bike um den Gesamtführenden Jonas Vingegaard zu Wort gemeldet und sowo
(rsn) – Tadej Pogacar und Primoz Roglic stehen an der Spitze des slowenischen Aufgebots für die UCI-Straßen-WM in Ruanda. Während der Zeitfahr-Olympiasieger von Tokio 2021 aber nur im Straßenren
(rsn) - So hätte sich Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seinen größten Sieg seit dem Gewinn des Giro d’Italia 2021 sicher nicht vorgestellt. Der Kolumbianische Meister gewann zwar die 16. Etappe de
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I