Sprintsieg im belgischen Duell gegen van Aert

Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback"
Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gewinnt den 65. Brabantse Pijl vor Wout van Aert (Visma – Lease a Bike). | Foto: Cor Vos

18.04.2025  |  (rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilometern zwischen Beersel und Overijse den 65. Brabantse Pijl (1.Pro) im Sprintduell gegen seinen Landsmann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) für sich und machte deutlich, dass er bereit für die nun anstehenden drei Ardennenklassiker ist.

Das Duo hatte sich schon knapp 50 Kilometer vor dem Ziel von der Konkurrenz gelöst. Zunächst konnte noch Joe Blackmore (Israel – Premier Tech) mithalten, doch 16 Kilometer vor dem Ziel ging es auch dem jungen Briten zu schnell. Im Sprint von der Spitze weg hielt Evenepoel dann seinen Kontrahenten auf Distanz und sorgte für den ersten belgischen Sieg seit 2018, als Tim Wellens in Overijse triumphiert hatte.

“Es ist unglaublich. Ich wusste die letzten Tage schon, dass ich ziemlich gut drauf bin“, sagte Evenepoel im Ziel, wo er von seiner ganzen Familie erwartet wurde. “Ich habe in diesem starken Feld das Rennen mitgestaltet und mit Wout in der ersten lokalen Runde das Finale eingeläutet. Auf dem Kopfsteinpflaster war Wout wirklich beeindruckend, das war schon schwer. Ich habe viel gegeben, um hier etwas zu zeigen. Und das hat sich gelohnt.“

Während sich Evenepoel über seinen ersten Sieg in Overijse freuen konnte, blieb van Aert auch bei seiner zweiten Teilnahme nur der zweite Platz. ”Ich habe natürlich gehofft, zu gewinnen. Ich hatte aber nichts mehr im Tank. Remco hat mich in der letzten Rennstunde langsam ausgequetscht. In der letzten Runde war es schon schwer, überhaupt an ihm dranzubleiben“, gab der 30-Jährige im Zielinterview zu. “Ich bin gar nicht so enttäuscht. Ich wollte ihn schlagen, aber ein Sprint nach so einem Rennen ist kein normaler Sprint. Offensichtlich hatte ich keinen Spurt mehr in den Beinen“, fügte van Aert an.

Mit 27 Sekunden Rückstand entschied der Portugiese Antonio Morgado (UAE Team Emirates – XRG) den Sprint des chancenlosen Feldes für sich und wurde Dritter vor den beiden Spaniern Alex Aranburu (Cofidis) und Eduard Prades (Caja Rural). Der Schweizer Fabio Christen (Q36.5) belegte Rang sechs vor dem US-Amerikaner Neilson Powless (EF Education – EasyPost). Tom Pidcock (Q36.5), Gewinner der Ausgabe von 2021, bei der er van Aert hinter sich gelassen hatte, musste sich diesmal mit dem elften Platz begnügen.

So lief der 65. Brabantse Pijl:

Van Aert ging mit seinem Team schon 50 Kilometer vor dem Ziel an der bis zu 15 Prozent steilen Moskestraat in die Offensive und stellte die letzten fünf Fahrer der ursprünglich sechsköpfigen Ausreißergruppe des Tages. Kurz darauf attackierte Evenepoel und initiierte ein Spitzentrio, zu dem noch van Aert und der starke Blackmore gehörten.

Adne Holter (Uno-X Mobility) versuchte, den Anschluss zu schaffen, ließ sich aber in die Verfolgergruppe um Pidcock zurückfallen, wo Alpecin mit Tibor del Grosso, Quinten Hermans und Uno-X Andreas Leknessund und Holter doppelt vertreten waren. Doch in der Gruppe herrschte keine Einigkeit, so dass der Rest des Feldes schnell wieder herankam.

Mittlerweile hatte das Spitzentrio eingangs der vorletzten Runde seinen Vorsprung vor allem dank der Tempoarbeit von Evenepoel auf fast 50 Sekunden ausgebaut. In der vorletzten Passage über das Kopfsteinpflaster der Moskestraat konnte das von Powless angeführte Feld den Rückstand zwar um rund zehn Sekunden verkürzen. Doch weiterhin kam es zu keiner organisierten Verfolgung, so dass der Abstand eingangs der letzten 20 Kilometer immer noch rund 40 Sekunden betrug.

Evenepoel kocht van Aert im Sprint ab

Im Finale spannten sich EF Education und Alpecin vor das Feld, das seinen Rückstand dann tatsächlich auf unter 30 Sekunden reduzierte. Am Kopfsteinpflasteranstieg Hertstraat 16 Kilometer vor dem Ziel konnte Blackmore dem Tempo der beiden Belgier nicht mehr folgen. Der junge Brite wurde kurz darauf von den Verfolgern eingefangen, doch Evenepoel und van Aert bauten ihren Vorsprung aus, wofür vor allem der zweimalige Zeitfahrweltmeister verantwortlich zeigte, wogegen van Aert offensichtlich Mühe hatte, dem Tempo seines Landsmanns zu folgen.

Im letzten Anstieg des Tages, S’Bocht-Overijse, verweigerte van Aert zweimal die Führung und kam so am Hinterrad von Evenepoel auf die Zielgerade. Der spätere Sieger setzte jedoch früh zum Sprint an und hielt seinen Gegner souverän auf Distanz, um den 60. Erfolg seiner Karriere zu feiern. Dagegen verpasste van Aert seinen 50. letztlich deutlich.

Baudin hatte sich an der Moskestraat aus dem Verfolgerfeld abgesetzt und in der Anfahrt nach Overijse hinein Begleitung von Leknessund erhalten. Doch das Duo wurde noch gestellt, so dass sich im Sprint der Verfolger Morgado den dritten Platz vor Aranburu und Prades sicherte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder einen Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

17.04.2025Top-Trio um Comebacker Evenepoel mit den größten Siegchancen

(rsn) – Derart viel Aufmerksamkeit wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr für den Pfeil von Brabant. Zwar ist das Rennen der Pro-Kategorie regelmäßig die letzte Chance für einen Formch

17.04.2025Cosnefroy auch zu den Ardennenklassikern noch nicht fit

(rsn) – Ebenso wie Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat Benoit Cosnefroy (Decathlon - AG2R La Mondiale) noch kein Rennen im Jahr 2025 bestritten. Der 29-jährige Franzose laboriert seit Läng

17.04.2025Evenepoel: “Ich habe sehr an meiner Zukunft gezweifelt“

(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

15.04.2025Evenepoel vor Comeback: “Wieder in den Rennrhythmus kommen“

(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei

03.03.2025Evenepoel mit Soudals Giro-Team ins Höhentrainingslager

(rsn) – Auf dem Weg zurück ins Renngeschehen steht für Remco Evenepoel der nächste Schritt ins Renngeschehen bevor. Nach seinem Unfall Anfang Dezember, bei dem er mit einem Postauto kollidierte u

10.01.2025Brabantse Pijl startet künftig nicht mehr in Leuven

(rsn) – Nach 17 Jahren wird der Brabantse Pijl künftig nicht mehr in Leuven starten. Wie der Veranstalter Flanders Classics auf Instagram ankündigte, wird das Eintagesrennen durch die belgische P

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)