--> -->
18.04.2025 | (rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelverteidigung gefeiert. Die Italienische Meisterin entschied den Ardennenklassiker über 125,7 Kilometer zwischen Lennik und Overijse nach einer Attacke auf den letzten elf Kilometern souverän für sich und bewies, dass die knapp zweiwöchige Pause ihre Form nicht beeinträchtigt hat.
Sechs Sekunden hinter Longo Borghini sicherte sich die Niederländerin Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) im Sprint der ersten Verfolgerinnen den zweiten Platz vor ihrer Landsfrau Femke Gerritse (SD Worx – Protime). Auf Rang vier folgte Longo Borghinis Teamkollegin Eleonora Gasparrini, Fünfte wurde die Britin Anna Henderson (Visma – Lease a Bike). Die Schweizerin Elise Chabbey (FDJ – Suez) belegte Rang acht.
“Ich schaue ja nicht so auf die Statistiken, aber natürlich ist es schön, hier zum zweiten Mal gewonnen zu haben. Es ist ein sehr schönes Rennen und ich mag die Kombination aus Hügeln und Kopfsteinpflaster sehr. Das ist ein schöner Übergang von den Pflasterklassikern zu den Ardennenrennen“, kommentierte Longo Borghini ihren Sieg, mit dem sie nun Redkordhalterin des 2016 erstmals ausgetragenen Rennens ist. Die damalige Premiere hatte Vos gewonnen.
“Ich habe mich ziemlich gut gefühlt und wir haben mit dem Team geplant, ein aggressives Rennen zu fahren. Wir wollten unsere Chancen suchen. Ich hab das dann an der Moskestraat gemacht, war aber bei der vorletzten Überquerung etwas eingebaut, habe dann aber den Anschluss an die Spitzengruppe geschafft“, sagte Longo Borghini, die sich dann auf die Tempoarbeit ihrer Teamkollegin Brodie Chapman verlassen konnte, ehe sie an der letzten Überfahrt an der Moskestraat die entscheidende Attacke setzte. “Ich wusste, dass hinter mir in der Gruppe einige Teams mit mehreren Fahrerinnen vertreten waren. Ich war mir nicht sicher, es zu schaffen. Ich habe dann aber auf meine Werte geschaut und wusste, dass es für sie schwer werden würde, mich noch einzuholen.“
Bei der 10. Jubiläumsausgabe des Pfeil von Brabant wurden alle Attacken vereitelt, ehe das Feld nach einer Tempobeschleunigung durch Lidl – Trek gut 50 Kilometer vor dem Ziel zerfiel. Kurz darauf schickte das US-Team Niam Fisher-Black in die Offensive, in deren Folge unter anderem Marie Schreiber (SD Worx – Protime) und Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondarcrypto) zurückfielen.
Mit ihrer Attacke initiierte die Neuseeländerin bei strahlendem Sonnenschein eine siebenköpfige Spitzengruppe, zu der noch Chapman, Jade Wiel (FDJ – Suez), Monica Trinca Colonel (Liv - AlUla –Jayco), Eva van Agt (Visma – Lease a Bike), Anne Knijnenburg (VolkerWessels) und die Schweizerin Steffi Häberlin (SD Worx – Protime) gehörten.
Da die meisten großen Teams in der Spitze vertreten waren, lag es vor allem an Fenix - Deceunick, den bis zu 40 Sekunden großen Rückstand des ersten Feldes zu verkleinern. Der betrug eingangs der vorletzten Runde aber noch fast eine halbe Minute.
An der Moskestraat, einem nur 500 Meter langen, aber neun Prozent steilen Kopfsteinpflaster-Anstieg, löste sich eine Favoritinnen-Gruppe um Longo Borghini und Vos und es war die Titelverteidigerin, die mit einer Tempoverschärfung 28 Kilometer vor dem Ziel die Lücke zur Spitze schloss. In der nunmehr achtköpfigen Gruppe sorgte nunmehr Longo Borghinis Teamkollegin Chapman für Tempo.
Doch obwohl die Australische Zeitfahrmeisterin alles gab, wurde die Gruppe am Anstieg S-Bocht Overijse kurz vor der vorletzten Zieldurchfahrt dank einer Attacke von Elise Chabbey (FDJ - Suez) gestellt, so dass die letzten 20 Kilometer von einem noch gut 40-köpfigen Feld in Angriff genommen wurden.
Und erneut ergriff Lidl – Trek die Initiative: Diesmal war es Riejanne Markus, die sich rund zehn Sekunden Vorsprung herausfahren konnte, aber bereits auf dem Kopfsteinpflaster-Anstieg der Herstraat 15 Kilometer vor dem Ziel eingefangen war. Prompt trat ihre Teamkollegin Amanda Spratt an, ehe sich Olympiasiegerin Kirsten Faulkner (EF Education – EasyPost) vergeblich versuchte.
Danach jagte das Feld mit hohem Tempo der bis zu 15 Prozent steilen Moskestraat entgegen, wo Longo Borghini elf Kilometer vor dem Ziel antrat und sich bis zur Kuppe einen kleinen Vorsprung herausfuhr, den sie in der Folge gegenüber dem auseinanderfallenden Feld bis auf eine halbe Minute vergrößerte.
Zwar spannte sich van der Breggen an ihrem 35. Geburtstag vor die Verfolgerinnen, so dass sich der Rückstand um einige Sekunden verringerte. Zwei Kilometer vor dem Ziel war die Niederländerin dann aber mit ihren Kräften am Ende und fiel aus der Gruppe heraus. Ihre Teamkollegin Mischa Bredewold übernahm, doch Longo Borghini behauptete ihren Vorsprung auch im letzten Anstieg kurz vor dem Ziel, das sie sechs Sekunden vor den von Vos angeführten Verfolgerinnen erreichte, um den 51. Sieg ihrer Karriere zu feiern.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.
(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet
(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine
(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten
(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu
(rsn) – Derart viel Aufmerksamkeit wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr für den Pfeil von Brabant. Zwar ist das Rennen der Pro-Kategorie regelmäßig die letzte Chance für einen Formch
(rsn) – Ebenso wie Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat Benoit Cosnefroy (Decathlon - AG2R La Mondiale) noch kein Rennen im Jahr 2025 bestritten. Der 29-jährige Franzose laboriert seit Läng
(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – Auf dem Weg zurück ins Renngeschehen steht für Remco Evenepoel der nächste Schritt ins Renngeschehen bevor. Nach seinem Unfall Anfang Dezember, bei dem er mit einem Postauto kollidierte u
(rsn) – Nach 17 Jahren wird der Brabantse Pijl künftig nicht mehr in Leuven starten. Wie der Veranstalter Flanders Classics auf Instagram ankündigte, wird das Eintagesrennen durch die belgische P
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di