Die Stimmen zur Flandern-Rundfahrt der Frauen

Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“"
Kimberly Le Court | Foto: Cor Vos

06.04.2025  |  (rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dritten Sieg nach 2022 und 2023 bei der Ronde gefeiert. Nah dran, ihr diesen Erfolg streitig zu machen, waren auch Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) und Liane Lippert (Movistar) genau wie Kasia Niewiadoma (Canyon – Sram – zondarcrypto). Das Trio schaffte es gemeinsam mit Kopecky über den Oude Kwaremont und den Paterberg, konnte auf der Zielgeraden aber nicht mehr zulegen.

RSN hat die Stimmen zum Rennen zusammengetragen.

Lotte Kopecky (SD Worx - Promtime / Eurosport): “Das war ein verrücktes Rennen mit vielen Stürzen zu Beginn. Meine Beine wurden nach ein, zwei Stunden immer besser, ein ganz anderes Gefühl als noch am vergangenen Mittwoch. Als Mischa (Bredewold) mit Lauretta (Hanson) vor dem direkten Finale vorne war, hatten wir eine gute Situation. Der Oude Kruisberg war sicherlich schon ein Schlüsselmoment im Rennen und als wir uns dann am Kwaremont zu viert absetzen konnten, war ich froh, dass ich dabei war. Ich hatte mich schon vorher während des Rennens immer besser gefühlt und versuchte, ruhig zu bleiben. Als wir dann nach dem Paterberg vorne in der Viergruppe waren, war ich schon zuversichtlich, das Rennen gewinnen zu können. Ich war darauf vorbereitet, dass Kasia dann zum Schluss attackieren würde, wusste aber genau, wie ich hier den Sprint angehen muss. Ich habe versucht, auf der rechten Seite zu bleiben und aus dem Wind zu gehen. Das hat gut funktioniert. Jetzt die Rekordsiegerin bei der Flandern-Rundfahrt zu sein, ist gar nicht so wichtig für mich. Heute hier erfolgreich zu sein, das macht mich im Moment glücklich – und im Weltmeistertrikot ist das auch noch nicht so vielen gelungen“.

Kasia Niewiadoma (Canyon – Sram – zondacrypto / Eurosport): “Ich bin sehr zufrieden, wie wir als Mannschaft gefahren sind. Wir konnten die anderen Teams im Finale herausfordern und so war ich in der Lage Kraft zu sparen. Es ist aber traurig, zu viert Richtung Ziel zu fahren und dann nur Vierte zu werden. Da ärgert mich natürlich ein wenig. Ich habe es im unmittelbaren Finale versucht, frühzeitig anzutreten, aber ich bekam sofort Krämpfe. Meine Optionen in solch einer Konstellation sind immer die ganz späten Attacken, da ich keine Sprinterin bin“.

Marlen Reusser (Team Movistar / Eurosport): “Zunächst einmal bin ich sehr glücklich, aber es wäre auch wirklich schön gewesen, hier heute zu gewinnen. Liane war heute bärenstark und hat gezeigt, dass sie an den Anstiegen besser war als die anderen. Sie hätte heute auch gewinnen können, aber ein dritter Platz ist natürlich auch gut. Wir haben im Rennen versucht, beide Karten zu spielen und meine Aufgabe war es dann zum Schluss, sie gut zu positionieren. Liane hat dann einen super Job gemacht. Ich selbst habe gegen Ende wieder die Erfahrung machen müssen, dass ich noch besser mit meiner Energie haushalten muss. Aber die Mannschaft hat heute eine so unglaublich gute Arbeit verrichtet, dass wir mehr verdient hätten“.

Anna van der Breggen (SD Worx – Protime / Eurosport): “Ich habe heute die Leute den Namen Lotte so oft rufen hören, wie noch nie zuvor. Das muss für sie wirklich schwierig sein, bei dieser Stimmung ruhig zu bleiben. Wir haben versucht, die Verantwortung auf das ganze Team umzulegen, dass jede von uns gewinnen kann. Aber als ich gesehen habe, wie Lotte gefahren ist, hat man schnell gesehen, dass sie heute die Stärkste war. Als die Spitzengruppe zwischenzeitlich sieben Minuten Vorsprung hatte, waren wir eigentlich zu keinem Zeitpunkt wirklich besorgt. Das war so ein schnelles Rennen, du musst dich immer wieder neu positionieren und wir waren sicher, dass alles wieder zusammenlaufen würde“.

Kimberley Pienaar (Le Court) – (AG Insurance – Soudal Team / Eurosport): “Mit Platz fünf habe ich etwas gemischte Gefühle, denn ich wollte heute wirklich auf das Podium. Aber wenn ich bedenke, wo ich herkomme, wo ich vor einem Jahr noch gestanden habe, fühlt es sich doch gerade etwas surreal an. Es ist speziell, was ich hier heute erreicht habe, aber ich würde wirklich sterben für ein Podium hier. Ich habe schon zu Anfang, als die ganzen Stürze passierten, etwas an Energie verloren. Und am Kwaremont, als die Post abging, war ich zwar da, aber nicht gut positioniert. Ich habe mich zwar das über das ganze Rennen gut gefühlt, an bestimmten Punkten hat mir aber das Quäntchen Kraft gefehlt. Und zum Ende ist es immer das Gleiche: Wer kann am meisten leiden ….“

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?

(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt erkrankt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)