--> -->
26.03.2025 | (rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewinnen. Run & Race – Wibatech startete neben MyVelo und Benotti-Berthold in Slowenien in die Saison.
Am vergangenen Freitag starteten Rembe – rad-net sowie Lotto – Kern-haus – PSD Bank bei der nur für U23-Fahrer zugelassenen Youngster Coast Challenge (1.2) in Belgien, die parallel zum Profirennen Bredene Koksijde Classic (1. Pro) ausgetragen wird. Als bester Deutscher überquerte Keßler für Rembe – rad-net als starker Sechster den Zielstrich, auf Platz acht folgte Tobias Müller (Wanty – Nippo – ReUZ).
Das 170 Kilometer lange Nachwuchsrennen war mit zahlreichen starken Devo-Teams besetzt, so dass die Top-Platzierung für den 19-jährigen Keßler ein echtes Ausrufezeichen darstellte. Im letzten Jahr konnte Niklas Behrens die Austragung gewinnen und Tim Torn Teutenberg wurde Dritter. Beide fahren inzwischen in der WorldTour für Visma - Lease a Bike beziehungsweise Lidl - Trek.
Verletzungs- und krankheitsbedingt stand Lotto - Kernhaus – PSD Bank nur mit fünf von sechs Fahrern am Start und verpasste ein Top-Ergebnis. Teamchef Florian Monreal lobte trotzdem den Auftritt seiner Fahrer: "Wir sind ein super starkes Rennen gefahren, aber leider nicht belohnt worden. Wir haben wie geplant den Sprint für Alexandre Kess vorbereitet, an der Kilometermarke waren wir zu dritt vorne und Kess fährt als Vierter um die letzte Kurve, wird dann aber ins Gitter abgedrängt. Somit war die gute Platzierung dahin", sagte Monreal und fügte an: "Leider wurde die starke Leistung heute nicht belohnt, aber nächste Woche geht es weiter mit der Olympia's Tour." Bester Fahrer seines Teams war Mil Morang auf Rang 19.
Bei der Cholet Agglo Tour (1.1), einem Rennen des Coupe de France, überzeugte Neuzugang Simon Bak (Bike Aid) mit dem Gewinn der Bergwertung. Dass die zu fahrenden 205 Kilometer im strömenden Regen und bei kühlen Temperaturen absolviert werden mussten, störten den 25-jährigen Dänen offenbar nicht und er befand sich 150 Kilometer in der Spitzengruppe des Rennens, wobei er an neun von zehn Anstiegen Bergpunkte sammeln konnte. Auch wenn die Ausreißergruppe wieder gestellt wurde, die Bergwertung war Bak damit sicher.
Bike Aid berichtete von chaotischen Zuständen mit zahlreichen Stürzen auf den letzten 40 Kilometern durch die Innenstadt von Cholet, sogar der Rennabbruch stand zur Debatte. Letztlich erreichten drei Fahrer des Teams zehn Minuten hinter dem Sieger das Ziel. Für die nächsten Rennen könnten die Wetteraussichten wieder besser sein, Team Bike Aid startet vom 2.bis 6. April bei der Tour of Hellas (2.1) in Griechenland sowie am sleben Tag beim GP Syedra Ancient City (1.2), gefolgt von der Tour of Mersin (2.1) in der Türkei.
Beim GP Slovenian Istria (1.2) fuhr Nils Brun (MyVelo Pro Cycling) hinter dem belgischen Solo-Sieger Michiel Coppens (Beat Cycling) und einer zehnköpfigen Spitzengruppe als zwölfter Fahrer allein ins Ziel und erzielte somit das beste Ergebnis eines deutschen KT-Teams bei diesem Rennen. In der größeren Verfolgergruppe, von der sich der Schweizer Brun zum Schluss noch lösen konnte, rollten seine Teamkollegen Jan Sommer und Timon Loderer auf Platz 38 und 40 ins Ziel.
Team Run & Race - Wibatech ging mit drei polnischen und drei deutschen Fahrern an den Start. | Foto: Team
 Für Benotti – Berthold erreichte Tobias Nolde den 42. Platz, nachdem das Team mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen hatte. Teamchef Lars Wackernagel gibt sich gegenüber RSN trotzdem zufrieden: "Man kann es im Ergebnis nicht richtig sehen, aber aufgrund dessen, wie hart das Rennen ausgefahren wurde, sind wir gar nicht so unzufrieden. Die Jungs haben das heute im Rahmen ihrer Möglichkeiten wirklich gut gemacht. Tobias Nolde ist bei den vier langen Anstiegen im Rennen mal wieder über sich hinausgewachsen", so Wackernagel, der dennoch ein positives Fazit zog: "Das Rennen hat uns vorangebracht und gezeigt, dass wir nicht schlecht auf Kurs sind. Am Donnerstag ist hier das nächste Rennen, das könnte uns mehr liegen, da es nicht ganz so schwer ist."
Für das Team Run & Race – Wibatech war das slowenische Eintagesrennen der Saisonauftakt ins UCI-Renngeschehen, als einziger Fahrer kam Tobias Kreuzer auf Platz 71 ins Ziel.
Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and
(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans