--> -->
06.03.2025 | Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnigem Wetter – in der Vergangenheit hatten die Teams hier oft Pech mit den Bedingungen – ging es in die erste Bewährungsprobe des Jahres.
Dabei erwischte Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) einen starken Saisonstart und sicherte sich bei harter internationaler KT-Konkurrenz und mehreren Development-Teams von Profi-Rennställen einen Platz in den Top 10. Auch insgesamt präsentierte sich seine Mannschaft offensiv: Mit Rückkehrer Johannes Adamietz konnte das Team zeitweise eine Zwei-Mann-Spitzengruppe besetzen.
Weniger rund lief der Auftakt für Benotti - Berthold. Das Team war ebenfalls auf einen Massensprint vorbereitet und wollte Neuzugang Philipp Weber als Schlussfahrer testen. "Wir sind mit dem Plan ins Rennen gegangen, heute für Philipp zu sprinten. Er soll sich einfach mal ausprobieren. Bislang war er nur als Anfahrer im Einsatz und wir wollten sehen, wie es für ihn ist, wenn er selbst derjenige ist, für den angefahren wird", erklärte der Sportliche Leiter Luke Wilk gegenüber RSN.
Im Finale fand das Team jedoch nicht die gewünschte Formation, um Weber optimal zu positionieren. "Das war noch nicht ganz optimal, aber wir analysieren das in Ruhe, lassen uns nicht entmutigen und nehmen die nächste Chance wahr", so Wilk. Diese bietet sich bereits am Sonntag, bei der Porec Trophy wo die Teams aber eine Strecke mit mehr Höhnmetern erwartet.
Benotti – Berthold vor dem Start der Umag Throphy. | Foto: Team
Bereits einen Tag vor der Umag Classic war Lotto – Kern Haus - PSD Bank in Belgien im Einsatz. Beim Ename Samyn Classic (1.1) traf das Team unter anderem auf den späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck). Insgesamt standen neun WorldTeams und acht ProTeams am Start, so dass die deutsche Mannschaft klarer Außenseiter war.
Gleich zu Beginn des Rennens gab es einen Schockmoment: Joshua Huppertz, eigentlich für das Ergebnis eingeplant, kollidierte mit einem halbhohen Halteverbotsschild, das zur Rennabsicherung aufgestellt worden war. Der Sturz erinnerte an den Unfall von Matevz Govekar (Bahrain Victorious) im Finale von Kuurne-Brüssel-Kuurne zwei Tage zuvor. Nach Informationen von RSN erlitt Huppertz glücklicherweise nur Prellungen.
Das Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank vor dem Start des Ename Samyn Classic in Quaregnon in Belgien. | Foto: Felix Mattis
Das Team konnte den Tag dennoch als Erfolg verbuchen, vor allem dank der Leistung von Silas Koech. "Unser Ziel war es, in die Gruppe zu gehen. Es war ein harter Kampf, das zu schaffen. Einige Male war schon eine Gruppe weg, und wir waren nicht vertreten, aber wir konnten die Situation am Ende noch drehen, und ich habe es dann zu den Ausreißern geschafft", erklärte Koech gegenüber RSN.
Am Ende belegte er mit 3:20 Minuten Rückstand Platz 93, während der 20-jährige Luxemburger Mil Morang (+ 2:46) als 88. ins Ziel kam.
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) – Beim Versuch, zum zweiten Mal nach 2023 den Giro d`Italia zu gewinnen, kann Primoz Roglic als Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe auf ein starkes Team setzen. Der 35 Jahre alte Slow
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac