Verwarnungen auch für Groves und Arkéa-Betreuer

Profis wieder falsch abgebogen: TV-Motorrad bekommt Gelbe Karte

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Profis wieder falsch abgebogen: TV-Motorrad bekommt Gelbe Karte"
Gegen den Fahrer eines TV-Motorrades bei der Faun-Ardeche Classic sprach die UCI eine Gelbe Karte aus (Symbolbild). | Foto: Cor Vos

03.03.2025  |  (rsn) – Die Gelben Karten saßen am Wochenende locker bei den Kommissaren der UCI. Gleich drei Verwarnungen sprachen die Regelhüter in den Rennen aus. Die dabei wohl offensichtlichste ging im Finale von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) an Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck), der für seinen siegreichen Kapitän Jasper Philipsen den Sprint angezogen hatte und dann jubelte, als er sah, dass der Belgier das Rennen für sich entscheiden würde. Seit Anfang des Jahres ist das allerdings nicht mehr erlaubt.

Das überarbeitete Regelwerk sieht vor, dass es verboten ist, “während eines Sprints abzubremsen und andere Fahrer zu gefährden“. Ob das zum Jubeln sei oder als absichtliche Behinderung der Konkurrenten, zum Funken oder aus welchen Gründen auch immer, spielt dabei keine Rolle. 500 Schweizer Franken Strafe und die Versetzung ans Ende der Gruppe – Groves überquerte die Ziellinie als Zehnter, wurde letztlich aber auf Rang 57 gewertet – musste der Australier hinnehmen. Genauso wie seine erste Gelbe Karte der Saison. Die ist bei entsprechenden Vergehen zwar nicht obligatorisch. In diesem Fall dürfte sie aber dennoch ausgesprochen worden sein, weil Groves damit mindestens mal Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Pavel Bittner (Picnic – PostNL) in ihren Sprints behinderte.

Abgesehen von Groves wurde bei Kuurne-Brüssel-Kuurne auch noch ein Tudor-Trio mit Karten bedacht. Neben Petr Kelemen für eine "Sticky Bottle" erwischte es auch den Sportlichen Leiter Morgan Lamoisson und einen Mechaniker, die sich im Teamfahrzeug unkorrekt verhalten haben.

Bemerkenswert sind auch die Gelben Karten, die von der UCI bei der Faun-Ardeche Classic (1.Pro). Eine ging da an einen Teambetreuer von Arkéa – B&B Hotels, der einen Fahrer außerhalb eine Verpflegungszone versorgte, was seit diesem Jahr auch nicht mehr statthaft ist. Viel entscheidender hingegen die zweite Gelbe Karte aus dem Rennen. Die ging an Christophe Conreau, der seines Zeichens der Fahrer des Kamera-Motorrades war, dem die Spitzengruppe gefolgt und so im letzten Kreisverkehr falsch abgebogen war, ähnlich wie ein paar Tage zuvor bei der Algarve-Rundfahrt.

Während an der Algarve die Schuldfrage nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte und das Ergebnis der 1. Etappe daher nicht gewertet wurde, machte die UCI bei Faun-Ardeche mit der Gelben Karte ganz klar das Motorrad zum Sündenbock und ließ das Ergebnis, das Romain Gregoire (Groupama – FDJ) vor Marco Brenner (Tudor) als Sieger sah, bestehen. Begründung: Das TV-Motorrad hielt zu wenig Distanz zu den Führenden der Spitzengruppe. Der geringe Abstand sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass ihm einige Fahrer in die Ableitung folgten und die Strecke verließen.

Zwei Gelbe Karten in einem Eintages- oder Etappenrennen ziehen eine Disqualifikation vom laufenden Wettbewerb und eine siebentägige Sperre nach sich. Drei Gelbe Karten innerhalb von 30 Tagen bedeuten zwei Wochen Sperre. Wer sechs Gelbe Karten innerhalb eines Jahres kassiert, wird für einen Monat gesperrt.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)