--> -->
02.03.2025 | Auch wenn beim Team Bike Aid leichte Enttäuschung über den Abbruch der letzten Etappe der Tour du Rwanda herrschte, überwog die Euphorie über das Abschneiden bei der gesamten Rundfahrt.
“Leider war das Wetter heute regnerisch und gleich in der ersten Kurve lag Öl auf der Straße, was zu einem Sturz führte. Das Rennen wurde zunächst pausiert und als es trockener wurde, konnten wir wieder starten. Für uns lief es dann richtig gut – Dawit Yemane hatte super Beine und war in der Spitzengruppe. Ihm liegt diese letzte Etappe mit dem Kopfsteinpflaster jedes Jahr besonders. Doch als der Regen erneut einsetzte, entschieden die Fahrer gemeinsam, nicht weiterzufahren", erzählte Road Captain Vinzent Dorn gegenüber RSN.
"Vor allem der Träger des Gelben Trikots wollte kein unnötiges Risiko eingehen, da er nur noch zwei Helfer hatte. Schade für uns – Dawit war vorne und das Feld ist kaum noch ernsthaft hinterhergefahren. Ich bin sicher, er hätte heute gewonnen."
Oliver Mattheis sichert sich Platz 3 in der Gesamtwertung | Foto: Tour du Rwanda
Dennoch ist die Bilanz von Bike Aid äußerst positiv: Nach 2016 und 2022 konnte mit Oliver Mattheis erneut ein Fahrer das Gesamtpodium erreichen. Neben ihm standen mit Fabian Doubey (TotalEnergies) und Henok Mulubrhan (XDS - Astana) zwei Fahrer mit langjähriger ProTour- und WorldTour-Erfahrung. Zudem gewann Bike Aid die Teamwertung – ein Beweis für die starke mannschaftliche Geschlossenheit. Ein weiteres Highlight: Der junge Yoel Habteab sicherte sich das Trikot für den besten afrikanischen Nachwuchsfahrer und bescherte seinem Team damit einen weiteren Erfolg.
Die nächsten Rennen für Bike Aid sind die Tour des 100 Communes und der Grand Prix de la Ville de Lillers, zwei 1.2-Rennen in Nordfrankreich am kommenden Wochenende.
Yoel Habteab sichert sich das Trikot des besten jungen afrikanischen Fahrers | Foto: Laurenz Fritsch
Auch beim Team Lotto – Kern Haus - PSD Bank ist die Stimmung nach dem ersten Rennen der Saison positiv. Die Mannschaft startete mit der Visit South Aegean Islands-Rundfahrt auf Rhodos in die europäische KT-Saison. Trotz zahlreicher personeller Veränderungen harmonierte das Team sofort gut.
“Es war das erste Rennen in dieser Konstellation – neue Fahrer gemeinsam mit erfahrenen Teammitgliedern – und es hat erstaunlich gut funktioniert. Cedric Abt und Jonas Reibsch haben die Mannschaft gut geführt, und im Finale waren wir mit vier Fahrern vertreten“, berichtete Torsten Schmidt, Sportlicher Leiter des Teams, gegenüber RSN.
Am ersten Renntag blieb ein Top-Ergebnis aufgrund von Pech aus: Der für das Finale gesetzte Däne Peter Oxenberg, für den es nach anderthalb Jahren gesundheitsbedingter Pause das erste U23-Rennen war, erlitt nur 700 Meter vor dem Ziel einen Doppelplatten.
Umso erfreulicher war der zweite Renntag. Im anspruchsvollen Bergsprint erreichte Theodor Storm den sechsten Platz. Zudem sicherten sich Oxenberg Rang elf und Ben Jochum Platz 16. “Unser Ziel war es, im Finale mit mehreren Fahrern vertreten zu sein – und das ist uns gelungen. Ich bin absolut zuversichtlich, dass wir darauf aufbauen können und in Zukunft regelmäßig um die Siege mitfahren", so Schmidt.
Weiter geht es für die Equipe von Florian Monreal ebenfalls in Griechenland, am 8. März mit dem GP Rhodos.
Lotto-Kernhaus PSD Bank mit geschlossener Mannschaftsleistung beim ersten Rennen der Saison | Foto: Nassos
(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT
Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and
(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst