Stimmen zum 80. Omloop Nieuwsblad

Philipsen: “Im Endeffekt hatte ich heute nicht die besten Beine“

Foto zu dem Text "Philipsen: “Im Endeffekt hatte ich heute nicht die besten Beine“"
Jasper Philipsen wird Dritter bei Omloop Nieuwsblad 2025 | Foto: Cor Vos

01.03.2025  |  (rsn) – Zum ersten Mal seit 2021 endete das große Auftaktrennen der belgischen Klassikersaison mit dem Sprint eines großen Feldes, in welchem sich der Norweger Sören Waerenskjold (Uno – X Mobility) durchsetzte und für sein norwegisches Team den wohl bislang größten Erfolg in der noch jungen Geschichte der Mannschaft erzielte. Auf den letzten Metern fing er noch den Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick Step) ab, der sich vor Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) den zweiten Platz sicherte.

Wir haben im Ziel des Rennens die Stimmen gesammelt:

Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility), Rennsieger im Flash-Interview:

“Es war eigentlich gar nicht geplant, dass ich heute fahre, denn morgen ist das eigentliche Sprinterrennen. Es fühlt sich surreal an, hier zu sitzen und mir fehlen im Moment noch die Worte. Ich freue mich über den Sieg. Ich habe im Sprint genau das Gegenteil gemacht, als wir es geplant haben. Ich hatte Angst rechts blockiert zu werden, aber fand dann eine Lücke und so war es perfekt. Am Ende habe ich alles gegeben, was in mir war. Ich sah, dass es knapp wurde gegen Magnier. Das ist mein größter Sieg bislang, ein großer Schritt in die richtige Richtung. Ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist.“

Paul Magnier (Soudal – Quick Step), Zweiter im Flash-Interview:

“Ich freue mich über die Teamarbeit heute. Im letzten Jahr hatten wir so eine schwierige Klassiker-Saison und nun beginnen wir mit einem zweiten Platz. Wir können stolz darauf sein, wie wir heute gefahren sind. Wenn du das Rennen beginnst, willst du gewinnen. Es war ein hartes Rennen, wir waren immer vorne. Die Jungs haben mir geholfen und es war ein schwerer Sprint. Ich bin froh, Zweiter geworden zu sein. Leider kam die Ziellinie 50 Meter zu spät. Das Ergebnis heute wird das Team motivieren, denn mit einem zweiten Platz zu beginnen heißt, dass das Team bereit ist für die Klassiker.“

Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Dritter im Flash-Interview:

“Das Rennen war enger als in den letzten Jahren. Das Wetter hat der Fluchtgruppe in die Karten gespielt, doch wir waren wachsam als Team und immer vorne dabei. Das hat uns viel Energie für das Finale gespart und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Das stärkt sicherlich unser Selbstvertrauen, für das was noch kommt. Im Finale war ich links und wartete auf meinen Moment, ,anzutreten. Ich dachte es ist noch zu weit und habe gewartet, aber im Endeffekt hatte ich heute nicht die besten Beine, um der Schnellste zu sein.“

Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), Elfter, gegenüber Eurosport:

“Ich fühle mich richtig müde. Das war nicht das Rennen, auf das ich gehofft habe. Irgendwie war ich heute nie in der Kontrolle des Rennens. Es fehlte etwas, dass es benötigt, um einen Klassiker gut zu fahren. Es war viel Gegenwind und wir und UAE versuchten, das Rennen hart zu machen, aber wir kamen nie zu dem Punkt, wo wir das auch ausführen konnten. Heute waren wir nicht gut genug, aber morgen ist auch noch ein Tag.“

Matteo Trentin (Tudor Pro Cycling) gegenüber Eurosport:

“Das war eines der einfachsten Rennen in der ersten Stunde im Vergleich zu den letzten Jahren. Die Gruppe ging und keiner wollte sie kontrollieren. Es war ein Katz-und-Maus-Spiel für eine lange Zeit. Dann wurde es hart. Alpecin hat dann die Verantwortung übernommen, aber es war nie so richtig schnell. Selbst am Bosberg wollte keiner und so kam es zum Sprint. So ist es halt, es war ein schönes Rennen und für mich ein sehr positiver Tag. Als Küng wegfuhr, wollte ich ran, aber das war eine dumme Aktion mit dem Gegenwind und einem Motor wie ihm vor mir, der schon einige Meter an Vorsprung hatte.“

Mathias Vacek (Lidl – Trek) gegenüber Eurosport:

“Es war ein gutes Rennen, welches ich ein wenig härter erwartet habe. Ich hatte gute Beine, versuchte etwas um die Sprinter unter Druck zu setzen, aber das Rennen selbst war nicht zu aktiv. Viele wollten einen Sprint, deshalb habe ich bergauf immer Gas gegeben. Meine Beine selbst waren nicht mehr gut am Ende, aber wir haben versucht das Beste für das Team rauszuholen.“

Stefan Küng (Groupama - FDJ) gegenüber Eurosport:

“Es war ein besonderes Rennen, da es ein einfacher Start war. Ich wusste, dass die Entscheidung erst am Ende fallen würde. Ich habe angegriffen. Es war wirklich hart im Gegenwind und ich war allein und auf mich gestellt. Ich versuchte weiterzumachen und habe immer daran geglaubt, es doch schaffen zu können. Der Gegenwind blockierte viele Aktionen und machte am Ende den Unterschied aus. Ich bereue nichts. So möchte ich dieses Jahr die ganze Klassiker-Saison fahren.

Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility), Teamkollege des Siegers gegenüber Eurosport:

“Es ist fantastisch. Es ist so schön, den Sieg zu haben. Sören ist so ein guter Sprinter und ich konnte ihm am letzten Kilometer helfen. Ich versuchte, mit anderen Fahrern Küng noch einzuholen. Die Zusammenarbeit war gut. Sören ist so schnell, vor allem wenn wir aus einer Abfahrt in den Sprint kommen. Das ist einer unserer größten Siege. Ich war im Vorjahr Zweiter bei Dwars Door, nun haben wir ein solches Rennen gewonnen.“

Nils Politt (UAE - Emirates - XRG), RSN:

Jonas Rutsch (Intermarché - Wanty), RSN:

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.03.2025Sagans Nachfolger? Kubis beeindruckt auf den Spuren seines Idols

(rsn) – Wer am Dienstag das Finale von Le Samyn (1.1) gesehen hat, dem ist ein Fahrer besonders aufgefallen, der wohl als einer der Shootingstars des Openingsweekends bezeichnet werden darf: Die Red

05.03.2025Magnier nach Niederlage gegen van der Poel überglücklich

(rsn) – Letztes Jahr war der damalige Neoprofi Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) der Shootingstar der ersten Saisonrennen. Auf Mallorca sicherte sich der inzwischen 20-Jährige den Sieg bei der T

04.03.2025Stöckchen in der Kette und Tante Ina-Yoko im Ohr

(rsn) – Nachdem er schon drei Medaillen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder einfahren konnte, versuchte sich Tim-Torn Teutenberg (Lidl – Trek) nun auch auf den klassischen Straß

03.03.2025Denk nach Openingsweekend: “Da darf man auch gefrustet sein“

(rsn) – Der Auftakt in die Klassikersaison ist für Red Bull – Bora – hansgrohe nicht so gelaufen, wie man es sich vorgestellt hatte. Sowohl am Samstag nach dem Omloop Nieuwsblad in Ninove als a

03.03.2025Bissegger und Wellens versuchen ihr Glück, aber ohne Erfolg

(rsn) – Stefan Bissegger (Decathlon – AG2R) und Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) haben bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) am Sonntag das Unmögliche probiert: Sie wollten einen Massensprint

03.03.2025Kurios! Degenkolb wurde im Ziel des Omloops vergessen

(rsn) – Etwas verwirrend und kurios endete der Omloop Nieuwsblad für John Degenkolb – zumindest was die Ergebnisliste des ersten Klassikers im Jahr anging. Dort war der Kapitän das Teams Picnic

02.03.2025Mayrhofer: “Ich war gestern hinterm Rennen, heute wollte ich davor“

(rsn) – Marius Mayrhofer hat den zweiten Teil des Openingsweekends bei Kuurne-Brüssel-Kuurne am Sonntag maßgeblich mitbestimmt. Nachdem er dort im vergangenen Jahr für Tudor den neunten Platz ers

02.03.2025Van Aert kann auch bei Kuurne keinen Unterschied machen

(rsn) – Dreimal in Folge hatte das Team Visma – Lease a Bike in den letzten Jahren Omloop Nieuwsblad gewonnen, zweimal zuletzt Kuurne-Brüssel-Kuurne. Die Mannschaft, die das Openingsweekend, den

02.03.2025Philipsen schlägt zurück und gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne

(rsn) – Nachdem er tags zuvor beinahe noch selbst an seiner Sprintfähigkeit gezweifelt hatte, schlug Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) am Tag nach dem Omloop Nieuwsblad eindrucksvoll zurüc

02.03.2025Rutsch: “Im entscheidenden Moment haben wir es verkackt“

(rsn) – Für das deutschsprachige Klassiker-Duo von Intermarché – Wanty ist der Klassiker-Auftakt beim Omloop Nieuwsblad frustrierend zu Ende gegangen. Nachdem Jonas Rutsch und Laurenz Rex im Ren

01.03.2025Machtkampf der Sportdirektoren bestimmte Ausgang beim Omloop

(rsn) – Der Sensationserfolg der Belgierin Lotte Claes (Arkéa – B&B Hotels) und ihrer polnischen Begleiterin Aurela Nerlo (Winspace), die aus der frühen Ausreißergruppe des Tages bis ins Ziel d

01.03.2025Küng holt alles aus sich raus: “Das zählt für mich“

(rsn) – Seit einigen Jahren darf sich der Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) zu den besten Klassikerfahrern im Peloton zählen. Seine dritten Plätze bei Dwars door Vlaanderen 2024, dem E3 S

Weitere Radsportnachrichten

12.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

12.05.2025Landa nach schwerem Sturz wieder zuhause

Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt

12.05.2025Kooij dank Luxus-Anfahrer Van Aert selbstbewusst

(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe

12.05.2025Die Woche der KT-Teams: Dreifachsieg für Rembe – rad-net im Erzgebirge

Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.

12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis

(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

12.05.2025Ayuso 16 Sekunden hinter Roglic: “Spielt keine große Rolle“

(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia

12.05.2025Durch Apulien rollen die Sprintzüge

(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro noch nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sakarya (2.2, TUR)
  • Classique Dunkerque (1.Pro, FRA)