Glanzleistung beim Weltcup in Zonhoven

Van der Poel erteilt der Konkurrenz eine Lehrstunde

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel erteilt der Konkurrenz eine Lehrstunde"
Der Weltmeister ist zurück - und wie! Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) gewinnt den Weltcup in Zonhoven | Foto: Cor Vos

22.12.2024  |  (rsn) – Er startete aus der dritten Reihe und lag schon nach etwas mehr als einer Minute in der ersten Abfahrt zur Kuil in Führung. Bei der Ausfahrt derselben setzte er sich unwiderstehlich ab: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ist wieder da. Der Weltmeister war bei seinem Saisondebüt eine Klasse für sich und verwies Thibau Nys (Baloise – Trek) mit 1:30 Minuten Rückstand auf den zweiten Platz.

Joran Wyseure (Corendon – Crelan) sicherte sich mit einer eindrucksvollen Schlussrunde den letzten Podiumsplatz vor Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP). Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) wurde Fünfter. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) verteidigte seine Gesamtführung als Zehnter.

Aus Teamkreisen hieß es, dass van der Poel nicht so gut in Form sei wie in den Vorjahren. Sein Fokus läge diese Saison nur auf der WM, wurde verlautbart. Davon war allerdings in Zonhoven nichts zu sehen. Der Niederländer sicherte sich dort seinen insgesamt fünften Sieg und ist damit mit Sven Nys nun Rekordsieger. “Das war eines meiner besten Auftaktrennen jemals – und das hatte ich so nicht erwartet“, gestand der Weltmeister. “Meine Vorbereitung war anders als die letzten Jahre. Ich habe weniger Intervalle trainiert, um etwas frischer durch die Weihnachtszeit zu kommen. Aber ich fühlte mich vom Start weg sehr gut und meine Technik war ebenfalls prima“, freute er sich.

Van der Poel mit Blick auf die WM voll auf Kurs

Das große Ziel bleibt aber dennoch die WM in Liévin Anfang Februar. “Ich liege mehr als auf Kurs“, urteilte van der Poel im Zielinterview. Nach 1:16 Minuten übernahm er die Führung – und fuhr direkt anschließend weg. “Ich habe danach ein konstantes Tempo angeschlagen; eines, das mir gut gepasst hat“, erzählte der siebenfache Weltmeister. Nachdem der Sieg bei den Männern in dieser Saison meist hart umkämpft war, scheint es nun erst mal vorbei mit der Spannung, wie im Interview angemerkt wurde: “Entschuldigung dafür“, sagte van der Poel lachend.

Nach einigen schwachen Vorstellungen meldete sich Nys mit dem zweiten Platz hinter dem übermächtigen van der Poel stark zurück. “Um ehrlich zu sein, fühlt sich das wie ein Sieg an“, urteilte der Baloise-Profi. “Es ist ein paar Rennen und Wochen her, dass ich mich so gut gefühlt habe. Manchmal hatte ich auch einfach Pech. Heute kam alles zusammen. Ich bin froh“, zeigte sich der Belgier erleichtert.

Die insgesamt acht Deutschen reihten sich anfangs zwischen Position 40 und 55 ein. Marcel Meisen (RTF) entpuppte sich dann als der stärkste seiner Landsleute. Er setzte sich deutlich von den anderen Deutschen ab, wurde immer schneller und fuhr bis auf Position 24 vor. Die anderen Deutschen wurden spätestens am Ende der fünften Runde aus dem Rennen genommen, wobei Lukas Herrmann (Heizomat – Herrmann) als 44. das beste Resultat erzielte.

Sein Teamkollege Mees Hendrikx zeigte erneut eine starke Leistung. Der Niederländer in deutschen Diensten kam als Siebter zur ersten Zielpassage und musste in der vierten Runde seine zehnköpfige Gruppe - die um den dritten Platz kämpfte - ziehen lassen. Er beendete den Wettkampf auf Position 12.

Nach fünf der elf Weltcups führt Vanthourenhout die Gesamtwertung mit 22 Punkten Vorsprung auf Aerts, der sechs Zähler gutmachte, an. Das sechste Event der Serie findet am 26. Dezember in Gavere statt.

So lief der Weltcup in Zonhoven:

Aus der dritte Reihe ging Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) als Zwölfter ins Gelände. Innerhalb einer Minute tauchte er als Zweiter oben an der ersten Abfahrt in die Kuil auf. Bergab überholte er Aerts. Auf der gegenüberliegenden Seite konnte der Weltmeister als einziger den Anstieg im Sand hinauffahren, wodurch er sich sofort vom Rest absetzte. Zur ersten Zielpassage kam er 21 Sekunden vor sieben Verfolgern. Vanthourenhout hatte einen schlechten Auftakt und kam erst als 14. durch.

In der Verfolgergruppe machte nun Nys Tempo. Er setzte sich mit seinem Teamkollegen Pim Ronhaar ab. Das Duo ging mit 31 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter, der inzwischen den Tempomat eingeschaltet hatte, in die dritte von acht Runden. Vanthourenhout hatte sich derweil zurück zu seinen Konkurrenten um den Gesamtsieg gekämpft. Durch einen Radwechsel fiel Ronhaar anschließend zurück, sein Mannschaftsgefährte wies eingangs der vierten Runde 50 Sekunden Rückstand auf van der Poel auf. Fünf Sekunden dahinter folgten noch neun Verfolger.

Nys ging 57 Sekunden nach dem Führenden und 28 Sekunden vor seinen Verfolgern, die wenige Meter vor Hendrikx lagen, auf die zweite Rennhälfte. Dort begann van der Haar Fahrt aufzunehmen. Der Niederländer zog die Gruppe komplett auseinander und kam mit Wyseure 20 Sekunden hinter Nys, der erstmals mehr als eine Minute Rückstand aufwies, zur nächsten Zielpassage.

Nys "best of the rest"

Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) schaffte den Anschluss an van der Haar und Wyseure. Zu dritt näherten sie sich Nys eingangs der siebten Runde auf 13 Sekunden, Aerts lag knapp dahinter. Van der Haar nahm nun die Beine hoch, um den zweiten Platz seines vor ihm fahrenden Teamkollegen nicht weiter in Gefahr zu bringen. Nys gewann dadurch wieder einige Sekunden zurück, während Aerts sich zur Gruppe vorkämpfte.

Dort leistete sich Iserbyt in einer schlammigen Passage einen Fehler, wodurch er mit dem Gesicht mit einem Absperrgitter kollidierte. Er konnte aber schnell wieder aufsteigen; den Rückstand auf seine Begleiter konnte er aber nicht mehr zufahren. Aerts hatte sich inzwischen mit einer guten Überquerung des Sandanstieges von seinen beiden Konkurrenten gelöst. Van der Poel nahm derweil 1:30 Minuten vor Nys die Schlussrunde in Angriff.

Nun drehte Wyseure auf. Der Belgier schüttelte van der Haar ab und näherte sich dem dritten Platz von Aerts. Er holte seinen Landsmann ein, als van der Poel als Sieger über den Zielstrich fuhr. Wenig später zog Wyseure vorbei. Mit einem langgezogenen Sprint schüttelte er Aerts ab und brachte so sogar noch den zweiten Platz von Nys in Gefahr. Der rettete aber drei Sekunden Vorsprung und den zweiten Rang ins Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)