Trotz Schuhwechsel beim Weltcup vor Aerts und Orts

Iserbyts Fehler ermöglicht in Dublin Vanthourenhouts Sieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Iserbyts Fehler ermöglicht in Dublin Vanthourenhouts Sieg"
Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Dublin den zweiten Cross-Weltcup der Saison gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.12.2024  |  (rsn) – Nach einer spektakulären Schlussrunde hat Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Dublin seinen ersten Weltcup-Lauf seit Dezember 2022 gewonnen. Dabei profitierte der Belgier von einem Fehler seines in Führung liegen Landsmanns und Teamkollegen Eli Iserbyt, der hinter Toon Aerts (Deschacht - Hens – FSP) und dem Spanischen Meister Felipe Orts (Ridley) letztendlich Vierter wurde und seine Gesamtführung an den Sieger abgeben musste. Auf Rang fünf kam Joran Wyseure (Crelan – Corendon) ins Ziel.

Nach Iserbyts Auftaktsieg am vergangenen Wochenende in Antwerpen jubelte das bisher noch hinter den Erwartungen zurückgebliebene Team Pauwels Sauzen auch bei der zweiten Weltcupstation. Vanthourenhout setzte sich schon früh im Rennen mit drei Begleitern ab, musste dann aber wegen eines defekten Schuhs eine Aufholjagd starten. “Da herrschte ein wenig Panik“, berichtete der 30-Jährige im Ziel-Interview. “Ich dachte, dass das Rennen für mich vorbei ist. Aber meine Beine waren heute super und der Wechsel ging sehr flott. Ich kam in sechster Position wieder zurück“, erzählte Vanthourenhout.

Letztlich kämpfte eine sechsköpfige Spitzengruppe um den Sieg. Die besten Karten hatte Iserbyt, der aber kurz vor dem Ziel wegrutschte und den direkt hinter ihn fahrenden Aerts aufhielt. Vanthourenhout dagegen zog vorbei. “Ich hatte plötzlich einen kleinen Vorsprung und den habe ich verteidigt. Ich freue mich sehr. Letzte Woche (Dritter in Antwerpen, d. Red.) war ich schon gut, heute waren es wieder ein paar Prozente mehr – und das zahlt sich gleich mit einem Sieg aus“, meinte Vanthourenhout nach seinem zweiten Saisonsieg.

Erst gegen Ende eines sonnigen Tages setzte in Dublin der erwartete Regen ein. Am besten darauf stellte sich Orts ein, der mit einem Radwechsel in der vorletzten Runde großes Risiko einging, das sich aber auszahlte. “Ich bin auf Rhinos umgestiegen. Das war eine gute Entscheidung. Zwei Kurven vor dem Ende konnte ich noch Eli überholen und mir so das Podium sichern“, freute sich der Spanier, dessen beste Weltcup-Platzierung bisher der fünfte Platz in Maasmechelen im letzten Winter gewesen war.

Mit Luca Harter (Peter Pane – Nagel) und Lukas Herrmann (Heizomat – Herrmann) waren zwei Deutsche nach Dublin gereist. Harter lag die meiste Zeit vor seinem Landsmann, den er letztendlich aber vorbeilassen musste. Herrmann belegte den 27. Platz, Harter beendete das Rennen zwei Positionen dahinter. Besser lief es für Harters Teamkollegen Mees Hendrikx, der als Zwölfter ins Ziel kam. Kevin Kuhn (Charles Liegois Roastery) war als Achter zugleich bester Schweizer.

In der Gesamtwertung führt nach zwei von zwölf Rennen nun Vanthourenhout mit drei Punkten Vorsprung auf Iserbyt. Der nächste Weltcup findet am 8. Dezember in Cabras auf Sardinien statt. Dort werden die beiden Pauwels-Profis im Gegensatz zu vielen anderen Stars am Start stehen.

So lief der Weltcup in Dublin:

Michael Boros (Elkov – Kasper) führte das Feld in der Auftaktrunde an. An den Balken stürzte der Tschechische Meister jedoch. Er rappelte sich auf und lief quer über die Strecke zu seinem Rad. Dabei kreuzte Boros den Weg unter anderem von von Thibau Nys (Baloise – Trek – Lions) und David Menut (AS Bike), die daraufhin ebenfalls stürzten. Während vorn eine große Gruppe davonzog, kam Europameister Nys mit mehr als 1:30 Minuten Rückstand zur ersten Zielpassage.

In Runde zwei erhöhte Vanthourenhout das Tempo. Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions), Wyseure und Orts folgten dem zweimaligen Europameister und kamen gemeinsam sieben Sekunden vor dem Peloton über den Zielstrich. Es dauerte aber nicht lang, bis das langgestreckte Feld den Anschluss schaffte. Das lag auch daran, dass Vanthourenhout wegen eines kaputten Schuhs in die Box einbiegen musste, um seine Ausrüstung zu wechseln.

Schließlich kristallisierte sich eine zehnköpfige Spitzengruppe heraus, in der Orts und Kuhn die einzigen Fahrer waren, die nicht aus Belgien oder den Niederlanden stammten. Vanthourenhout teilte in der vierten von acht Runden mit einer Attacke die Gruppe dann ein weiteres Mal, wobei unter anderem Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) ins Hintertreffen gerieten.

Was zunächst eher unproblematisch für Sweeck & Co. schien, wurde dann doch ernster. Runde sechs nahm der Belgier mit zwölf Sekunden Rückstand in Angriff, van der Haar und drei weitere Fahrer wiesen jeweils noch vier Sekunden mehr Rückstand auf. Iserbyt, Vanthourenhout, Ronhaar, Wyseure, Aerts und Orts verteidigten ihren Vorsprung gegenüber Sweeck, während Nys das Rennen inzwischen aufgegeben hatte.

Iserbyt rutscht weg und vergibt die Siegchance

In der siebten Runde ging Iserbyt erstmals in die Führungsposition. Orts verlor nun wegen eines Radwechsels den Anschluss, während Wyseure und Ronhaar angesichts des hohen Tempos Probleme bekamen. Da sich Iserbyt nicht absetzen konnte, kamen die drei Verfolger bei der letzten Zielpassage wieder an den Weltcup-Gesamtführenden heran. Auf Platz sieben folgte acht Sekunden später van der Haar.

Diese Lücke schloss der Niederländer anschließend rasch, obwohl vorn schnell gefahren wurde. An den Balken, die er zu Fuß überquerte, handelte sich van der Haar aber wieder Rückstand ein, den er nicht mehr aufholen konnte.

An der Spitze ließ Iserbyt nicht locker, rutschte dann aber in einer durch den einsetzenden Regen rutschig gewordenen Kurve weg. Der hinter ihm fahrende Aerts wurde dadurch behindert, so dass Vanthourenhout die erste Position übernahm. Er riss eine kleine Lücke, die Aerts mit Orts und Iserbyt am Hinterrad auf den letzten Metern nicht mehr schließen konnte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)