--> -->
13.10.2024 | (rsn) – Der Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) geht mit einem Sieg in die Winterpause. Der 30-Jährige sicherte sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Erfolg beim Chrono des Nations im französischen Les Herbiers. Gerade einmal vier Sekunden betrug sein Vorsprung im Einzelzeitfahren auf den Australier Jay Vine (UAE Team Emirates). Bei den Frauen triumphierte Grace Brown (FDJ – Suez) in ihren ersten und zugleich letzten Auftritt als Trägerin des Regenbogentrikots. Die Österreicherin Anna Kiesenhofer (Roland) belegte hinter Vittoria Guazzini (FDJ – Suez) den dritten Rang.
Küng benötigte für die 45 Kilometer eine Zeit von 51:53 Minuten und war damit nur knapp schneller als Vine. Selbst der Tagesdritte Johan Price-Pejtersen (Bahrain – Victorious) lag nur fünf Sekunden hinter dem Sieger. Dann folgte dessen dänischer Landsmann Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates / + 0:28) und U23-Europameister Alec Segaert (Lotto Dstny / + 1:08). Bester Deutscher in der Elite wurde Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) mit einem Rückstand von 2:21 Minuten auf Rang acht. Julian Borresch (REMBE Pro Cycling Team Sauerland) landete auf Platz zehn mit 2:59 Rückstand auf Küng.
Bei den Frauen feierte Brown im finalen Rennen ihrer Karriere einen klaren Erfolg. 51 Sekunden lag sie vor ihrer Teamkollegin Guazzini, die knapp drei Sekunden Vorsprung gegenüber Kiesenhofer verteidigen konnte. Der vierte Rang ging an die Norwegerin Katrine Aalerud (Uno-X Mobility). Dann folgte mit Loes Adegeest bereits die nächste Fahrerin des französischen Team FDJ – Suez.
In der U23 der Männern setzte sich der Vize-Welt- und -Europameister Jakob Söderqvist (Lidl – Trek Future Racing) durch. Der Schwede hatte einen Vorsprung von 47 Sekunden auf den Italiener Luca Giami (UAE Team Emirates Gen Z) und 48 auf den Belgier Jonathan Vervenne (Soudal – Quick Step Devo). Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) wurde mit einem Rückstand von 1:30 Minuten Zehnter.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die
(rsn) – Das Team Uno-X Mobility wird für einen Tag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zu 7-Eleven. Die Equipe begeht mit den Sondertrikots eine Hommage an die 80er-Jahre und die Verbindung des
(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. La Doyenne, das älteste Eintagesrennen der Welt, ist mit seinen kurzen, teils extrem steilen Anst
(rsn) – Mit dem Finale des Ardennentriples endet auch die Frühjahrssaison von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG). Nach seiner knappen Niederlage beim Amstel Gold Race (1.UWT) düpierte der We
(rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie gewohnt am Quai des Ardennes in Lüttich auf die schweren 252 Kilom
(rsn) – Zum 111. Mal steht Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennkalender. Der letzte und wichtigste der drei Ardennenklassiker führt diesmal über 252 Kilometer, wobei die Strecke im Vergleich zum Vor
(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9
(rsn) – Alles blickt auf das nächste Duell zwischen dem Olympiasieger und dem Weltmeister. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nimmt es erstmals bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) mit Tad
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au