--> -->
30.08.2024 | (rsn) – Moran Vermeulen vom österreichischen Kontinental-Team Vorarlberg wird künftig keine Radrennen mehr selbst bestreiten, sondern in den Mitarbeiterstab seines Rennstalls wechseln. Das gaben der 27-jährige Österreicher und Teamchef Thomas Kofler am Donnerstag via Pressemitteilung bekannt. Vermeulen hatte bereits im Frühjahr aufgrund von Depressionen eine Pause eingelegt und erklärte nun:
"Es war keine Entscheidung, welche über Nacht getroffen wurde. Ich habe mehrere schlaflose Nächte hinter mir, die zu diesem Entschluss geführt haben. Die Depressionen waren definitiv nicht der Abzug, sondern eher der Denkanstoß, dass ich was ändern muss in meinem Leben. Die tragischen Unfälle rund um die Tour of Austria hatten sicher einen großen Einfluss auf die Entscheidung."
Vermeulen werde künftig als Betreuer beim Team Vorarlberg tätig sein und sich "gleichzeitig anderweitig im Sport- und Trainerwesen beschäftigen", erklärte er außerdem. "Ich kann froh sein, dass ich solch ein Team, was mittlerweile schon zur Familie geworden ist, hinter mir stehen habe und ich nach wie vor mit den Burschen unterwegs bin, auch wenn es nun in der Betreuer-Rolle ist."
Kofler bedankte sich bei Vermeulen für "zwei geniale Jahre mit diesem Vollblutathleten" und hob dabei vor allem auch die menschliche Seite des 27-Jährigen hervor: "Die unglaublich positive Lebenseinstellung und offene Art haben der Mannschaft einfach gutgetan. Wenn Moran dabei war, dann ist der 'Schmäh' gelaufen. Auch wenn er nun für sich entschieden hat, sich aus dem professionellen Rennzirkus zurückzuziehen – Moran wird seine Richtung finden, welche ihn erfüllt. Wir sind happy, dass er nun bei uns immer wieder als Betreuer dabei sein wird."
Schon am Wochenende soll Vermeulen beim österreichischen Ligarennen in Braunau, das er selbst im vergangenen Jahr gewonnen hat, als Sportlicher Leiter im Teamfahrzeug sitzen. Dort wird das Team Vorarlberg mit elf Mann am Start stehen.
Vermeulen fuhr seit dem Jahr 2017 auf KT-Level für unterschiedliche österreichische Teams: zunächst anderthalb Jahre für das Tirol Cycling Team, dann von 2020 bis 2022 für Felbermayr – Simplon Wels und nun 2023 und 2024 für das Team Vorarlberg. Der 1,90 Meter große Allrounder brachte es zwar nie zu einem UCI-Sieg, sammelte aber zahlreiche Spitzenresultate.
Schon 2017 gewann er die Nachwuchswertung der Tour of Szeklerland (2.2) in Rumänien, 2019 war er Zweiter der Serbien-Rundfahrt (2.2), 2021 Sechster der prestigeträchtigen Alpes Isère Tour (2.2) und 2023 unter anderem Zweiter der Punktewertung bei der Tour of the Alps (2.Pro) sowie Gesamtvierter des Flèche du Sud (2.2) in Luxemburg. Sein letztes Rennen war nun 2024 die Tour of Austria (2.1) im Juli, bei der der Norweger André Drege tödlich verunglückte.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u
(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra
(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P
(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp
(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f