--> -->
30.08.2024 | (rsn) – Moran Vermeulen vom österreichischen Kontinental-Team Vorarlberg wird künftig keine Radrennen mehr selbst bestreiten, sondern in den Mitarbeiterstab seines Rennstalls wechseln. Das gaben der 27-jährige Österreicher und Teamchef Thomas Kofler am Donnerstag via Pressemitteilung bekannt. Vermeulen hatte bereits im Frühjahr aufgrund von Depressionen eine Pause eingelegt und erklärte nun:
"Es war keine Entscheidung, welche über Nacht getroffen wurde. Ich habe mehrere schlaflose Nächte hinter mir, die zu diesem Entschluss geführt haben. Die Depressionen waren definitiv nicht der Abzug, sondern eher der Denkanstoß, dass ich was ändern muss in meinem Leben. Die tragischen Unfälle rund um die Tour of Austria hatten sicher einen großen Einfluss auf die Entscheidung."
Vermeulen werde künftig als Betreuer beim Team Vorarlberg tätig sein und sich "gleichzeitig anderweitig im Sport- und Trainerwesen beschäftigen", erklärte er außerdem. "Ich kann froh sein, dass ich solch ein Team, was mittlerweile schon zur Familie geworden ist, hinter mir stehen habe und ich nach wie vor mit den Burschen unterwegs bin, auch wenn es nun in der Betreuer-Rolle ist."
Kofler bedankte sich bei Vermeulen für "zwei geniale Jahre mit diesem Vollblutathleten" und hob dabei vor allem auch die menschliche Seite des 27-Jährigen hervor: "Die unglaublich positive Lebenseinstellung und offene Art haben der Mannschaft einfach gutgetan. Wenn Moran dabei war, dann ist der 'Schmäh' gelaufen. Auch wenn er nun für sich entschieden hat, sich aus dem professionellen Rennzirkus zurückzuziehen – Moran wird seine Richtung finden, welche ihn erfüllt. Wir sind happy, dass er nun bei uns immer wieder als Betreuer dabei sein wird."
Schon am Wochenende soll Vermeulen beim österreichischen Ligarennen in Braunau, das er selbst im vergangenen Jahr gewonnen hat, als Sportlicher Leiter im Teamfahrzeug sitzen. Dort wird das Team Vorarlberg mit elf Mann am Start stehen.
Vermeulen fuhr seit dem Jahr 2017 auf KT-Level für unterschiedliche österreichische Teams: zunächst anderthalb Jahre für das Tirol Cycling Team, dann von 2020 bis 2022 für Felbermayr – Simplon Wels und nun 2023 und 2024 für das Team Vorarlberg. Der 1,90 Meter große Allrounder brachte es zwar nie zu einem UCI-Sieg, sammelte aber zahlreiche Spitzenresultate.
Schon 2017 gewann er die Nachwuchswertung der Tour of Szeklerland (2.2) in Rumänien, 2019 war er Zweiter der Serbien-Rundfahrt (2.2), 2021 Sechster der prestigeträchtigen Alpes Isère Tour (2.2) und 2023 unter anderem Zweiter der Punktewertung bei der Tour of the Alps (2.Pro) sowie Gesamtvierter des Flèche du Sud (2.2) in Luxemburg. Sein letztes Rennen war nun 2024 die Tour of Austria (2.1) im Juli, bei der der Norweger André Drege tödlich verunglückte.
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Spanier entschied die 12. Etappe über 144,9 Kilometer von Laredo nach Los Cor
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na
(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de
(rsn) - Michel Heßmann bestreitet erstmals in seiner Karriere die Vuelta a Espana. Vor dem Start der 12. Etappe in Laredo sprach RSN mit dem Movistar-Profi über den bisherige Verlauf der Rundfahrt,
(rsn) – Protestaktionen gegen den Gaza-Krieg und das Team Israel – Premier Tech bei der Vuelta a Espana haben zur Verkürzung der 11. Etappe geführt. Die Demonstranten wollen, dass der Zweitdivi
(rsn) - Trotz aller Proteste hat Israel - Premier Tech nicht die Absicht, sich von der Vuelta a Espana 2025 zurückzuziehen. Das betonte Sportdirektor Óscar Guerrero gegenüber dem spanischen Radiose
(rsn) – Nach dem gestrigen Rennabbruch der 11. Etappe muss auf der 80. Vuelta a Espana mit weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten gerechnet werden. In den Sozialen Medien kü
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während der Radsportweltverband UCI dem Team Israel – Premier Tech den Rücken stärkt und auch der Zweitdivisionär selber nicht an einen Rückzug von der Vuelta a Espana denkt, nehmen d