--> -->
21.07.2024 | (rsn) - Miguel Heidemann (Felt - Felbermayr) hat auf dem Nürburgring den vierten Lauf der Rad-Bundesliga als Solist gewonnen. Der Einzelstarter setzte sich nach schweren 110 Kilometern auf der Nordschleife nach einer Attacke auf der Schlussrunde aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus mit einer knappen Minute Vorsprung vor Silas Köch (Rembe Sauerland) und Jarno Grixa (P&S Metalltechnik - Benotti) durch. Platz vier ging an Fausto Penna (Lotto - Kern Haus - PSD Bank / +1:15).
"Als es das letzte Mal die Hohe Acht hoch ging, bin ich etwas zügiger gefahren und konnte mir so den Sieg als Solist sichern. Es ist immer schön, ein Rennen zu gewinnen. Es war der letzte Tag meines vierwöchigen Trainingsblocks und ich hoffe, dass ich davon für die anstehenden Ziele profitieren kann", meinte Heidemann zu radsport-news.com.
Zufrieden waren ob des zweiten Platzes von Köch auch die Verantwortlichen bei Rembe Sauerland. "Es lief richtig gut heute. Mit dem zweiten Platz sind wir absolut happy, Silas ist ein mega Rennen gefahren", befand der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com.
Ebenfalls positiv fiel das Fazit bei P&S Metalltechnik - Benotti aus, das auch die Tagesmannschaftswertung gewann. "Heidemann war in der Gruppe der Stärkste und hat verdient gewonnen. Jarno hat dahinter gut die Nerven bewahrt. Uns freut es sehr, dass Jarno seine gute Form in ein Ergebnis ummünzen konnte. Wir haben heute gezeigt, was wir als Mannschaft können", so der Sportliche Leiter Luke Wilk zu radsport-news.com.
Bei Lotto - Kern Haus - PSD Bank sprach man aufgrund von Pennas Ergebnis davon, ein "sehr solides Rennen" gefahren zu sein. "Dahinter hatten wir aber Probleme unsere beiden Gesamtwertungsfahrer Nick Bangert und Joshua Huppertz im Rennen zu halten. Josh ging es heute nicht so gut, wir haben dann alles vorbereitet, dass Nick noch mal wegfahren kann, aber da hatte er nicht die Beine nach seinem Sturz bei der Österreich-Rundfahrt", so Teamchef Florian Monreal, dessen Neuzugang Bangert aber mit Rang zwölf immerhin Platz zwei in der Gesamtwertung verteidigen konnte.
Tobias Müller (rad-net - Oßwald) konnte als Achter derweil seine Führung in der Gesamtwertung behaupten. "Mit dem Ergebnis können wir nicht ganz zufrieden sein, da wir einen Fahrer in der Tageswertung auf das Podium bringen wollten. Positiv ist aber, dass Tobias Müller genauso seine Gesamtführung verteidigen konnte wie Bruo Keßler die in der Nachwuchswertung", meinte der Sportliche Leiter Steffen Uslar.
Die vorentscheidende Gruppe, zu der neben Heidemann, Köch, Grixa und Penna auch noch Moritz Czasa (rad-net - Oßwald) zählte, hatte sich bereits in der zweiten Runde abgesetzt, baute ihren Vorsprung bis auf drei Minuten aus und flog nach Heidemanns Antritt auf der Schlussrunde auseinander.
Aus dem Feld lösten sich auf der vorletzten Runde noch Dominik Röber (P&S Metalltechnik - Benotti) und Lennart Jasch (MaxSolar), die Czasa noch überholten. Das Duo erreichte mit knapp zwei Minuten Rückstand das Ziel und belegte die Plätze fünf und sechs. Den Sprint des Feldes gewann 2:24 Minuten später Tillman Sarnowski (Stevens) vor Müller und Tobias Nolde (P&S Metalltechnik - Benotti).
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt setzte Rembe – rad-net ein dickes Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch
(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s
(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Am Sonntag steht auf dem Nürburgbring der vierte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Bei der Jagd über die 22 Kilometer lange Nordschleife muss sich der Gesamtführende Tobias Müller
(rsn) – Nick Bangert (Santic – Wibatech) hat den zweiten Lauf der Rad-Bundesliga im Schweizer Gippingen gewonnen. Als erster Fahrer über den Zielstrich fuhr der Schweizer Noah Bögli, der als Sol
(rsn) - Nach einem bisher enttäuschenden Frühjahr hat das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank zum Auftakt der Rad-Bundesliga zum Befreiungsschlag angesetzt. Beim Grand Prix der Südlichen Weinstraße
(rsn) - Die Saison 2023 verlief für das Sportforum p/b My Fitness Apotheke überaus erfolgreich. Das Team So dominierte man den Bundesliga-Auftakt an der Südlichen Weinstraßen und holte durch Feli
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred