--> -->
13.07.2024 | (rsn) - Tobias Müller (Deutsche Nationalmannschaft) ist zum Auftakt der Tour de l`Ain auf das Podium gesprintet. Der 20-Jährige musste sich nach 137 Kilometern in Bourg-en-Bresse im Sprint nur dem Neuseeländer Laurence Pithie (Groupama - FDJ) geschlagen geben. Der Sieg ging indes an den Australier Fergus Browning (Trinity), der sich nach langer Flucht als Solist gerade so noch vor dem zeitgleichen Feld ins Ziel retten konnte.
"Die Quoten auf einen Sieg von mir lagen am Morgen bestimmt bei 500:1. Unglaublich, dass mir dieser Coup gelungen ist. Es wird eine Zeit dauern, bis ich von dieser Wolke wieder runterkomme. Beim Überqueren des Zielstrichs habe ich zwar gejubelt, wirklich sicher, dass ich gewonnen hatte, war ich mir aber nicht", so Browning gegenüber Directvelo.
Der U23-Meister seines Landes geht mit sieben Sekunden Vorsprung auf Pithie auf die 2. Etappe, Müller folgt mit neun Sekunden Rückstand auf Platz drei. "Es war ein sehr guter Start für uns heute. Wir haben eine sehr gute Teamarbeit gezeigt und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden", meinte Steffen Uslar, der die Nationalmannschaft in Frankreich betreut, gegenüber radsport-news.com. Und Müller ergänzte. "Bei dieser Rundfahrt mit WorldTour-Beteiligung aufs Podium zu fahren, freut mich mega."
Auch das Team Bike Aid konnte sich über eine Top-Ten-Platzierung freuen. So fuhr der Eritreer Yoel Habteab auf Rang neun über den Zielstrich. Eigentlich wollte Bike Aid den Sprint für Leslie Lührs fahren, doch dieser kam eine Minute hinter dem Feld ins Ziel. "Es tut mir für die Jungs leid, dass ich es heute nicht umsetzen konnte. Es hat bei mir einfach nicht gereicht. Dafür ist Yoel eingesprungen und hat das richtig gut gemacht. Da können wir ihm dankbar sein", so Lührs gegenüber radsport-news.com.
Auch der erste Plan von Bike Aid war nicht aufgegangen, "Wir wollten eigentlich in die Gruppe des Tages, um TV-Präsenz zu bekommen und die Chance auf das Berg- oder das Sprinttrikot zu haben. Das hat leider nicht geklappt", so Lührs weiter.
Hinter den beiden Ausreißern Browning und Robin Plamondon - der Kanadier musste seinen Begleiter kurz vor dem Ziel ziehen lassen und kam eine Minute hinter dem Feld ins Ziel - holte Lührs` Landsmann und Teamkollege Maté Balazs aber noch zwei Bergpunkte und liegt in der Sonderwertung auf Rang drei.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u
(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra
(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P
(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp
(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f