--> -->
12.07.2024 | (rsn) - Dreimal Dritter bei der 111. Tour de France! Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) ist wirklich konstant bei seinem Debüt. Auch wenn er jedes Mal alles gibt, um bei seinem Debüt eine Etappe zu gewinnen, um in den erlesenen Club der Fahrer aufzusteigen, die bei allen drei Grand Tours erfolgreich waren, ist der Pfälzer bislang mit sich und seiner Leistung zufrieden. Ganz anders als viele seiner Sprintkollegen in vergleichbaren Fällen.
Dass Sprinter wie Torhüter und Linksaußen also ein eigener Menschenschlag sind, wissen Journalisten nicht erst seit Erik Zabel oder André Greipel, die niemand zu fragen wagte, warum sie "nur Zweiter" geworden waren. Ganz anders die Frohnatur Pascal Ackermann. "Ich kann sehr zufrieden sein mit dem, was ich erreicht habe", sagte er nach dem Zieleinlauf in Pau. Auch wenn er anfügte: "Leider wieder nur Dritter, das ärgert mich nach so einem Tag, da wäre etwas mehr drin gewesen. Nicht im Sprint, aber generell, ich hätte vielleicht eher losfahren und es einfach probieren sollen."
Im weiteren Gesprächsverlauf stellte der Pfälzer aber auch fest: "Ich kann mit drei dritten Plätzen bei der Tour sehr gut leben, wenn mir das jemand vorher erzählt hätte – gerade nach den letzten drei Jahren – dann hätte ich wahrscheinlich gelacht." ___STEADY_PAYWALL___
Mit Ausnahme seines Etappensieges beim letztjährigen Giro d’Italia und einem Tagessieg bei der Tour of Austria liegen seine großen Erfolge tatsächlich schon länger zurück. 2022 war er nur zweimal und 2021 dreimal bei weniger bedeutenden Rennen erfolgreich. Ackermann konnte als Sprinter nicht mehr an 2019 anknüpfen, als er 15 Siege einfuhr. Darunter zwei beim Giro mitsamt dem Maglia Ciclamino für die Punktewertung.
Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 11. Etappe im Zentralmassiv. | Foto: Cor Vos
"Ich konnte hier bei der Tour zeigen, dass ich wieder in der Weltspitze angekommen bin. Ich kann auf meine Leistung sehr stolz sein. Jetzt haben wir noch eine Chance im Sprint", hat er die 16. Etappe von Gruissan nach Nimes nach dem zweiten Ruhetag bereits im Visier.
Dieser Tag könnte ihm nicht nur wegen der Sprintankunft entgegenkommen. Denn Ackermann bewies bei dieser Tour schon mehrfach, dass man ihn nicht auf die Endschnelligkeit reduzieren darf. Er glänzte auf der schweren Schotteretappe rund um Troyes am Sonntag, als er sich immer wieder stark positionierte und im Favoritenfeld mitschwamm – neben Biniam Girmay als einziger "Sprinter".
Und er überzeugte auch am Freitag wieder auf dem Weg nach Pau, als er bei den Windstaffeln sehr aufmerksam immer ganz vorne mitfuhr und nach knapp 30 Kilometern sogar die rund zehnköpfige Staffel erwischte, die dort Visma – Lease a Bike eröffnet hatte und in der neben den Visma-Fahrern sonst nur noch Tadej Pogacar und Remco Evenepoel dabei waren. Für die Etappe nach Nimes könnten genau diese Fähigkeiten besonders wichtig werden, da dort der Mistral, ein das Rhone-Tal herunterblasender, oft sehr starker Fallwind, immer eine Rolle spielen kann.
Den Traum vom Etappensieg im Blick: Pascal Ackermann vor der Schotteretappe in Troyes. | Foto: Cor Vos
Sollte es dort mit dem erhofften Etappensieg aber auch nicht klappen, besitzt Ackermann auch noch einen Plan B: "Ich habe mir noch einen Tag zum Austesten ausgesucht – Etappe 18", verriet er. Sie führt über 179,5 Kilometer von Gap nach Barcelonnette und ist mit fünf Anstiegen der 3. Kategorie gespickt und dürfte an eine Ausreißergruppe gehen. "Ich komme gut mit den Besten über die Berge", sagt er ja immer wieder. An diesem Tag will er es beweisen!
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f