RSNplusMintzlaff: Langer Atem statt kurzfristigem Druck

Red Bull verleiht Langstreckenflügel für neuen Superrennstall

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Red Bull verleiht Langstreckenflügel für neuen Superrennstall"
Das Tour-Team von Red Bull - Bora - hansgrohe bei der Vorbereitung auf die 111. Frankreich-Rundfahrt. | Foto: Red Bull Content Pool

01.07.2024  |  (rsn) - Die ersten Tage der Tour de France sind auch eine Art Schaulaufen von Fahreragenten, Hauptsponsoren und Teameignern. Da mochte Oliver Mintzlaff, Geachäftsführer von Red Bull und in dieser Funktion auch Vertreter des Mehrheitseigners beim Rennstall Red Bull – Bora – hansgrohe keine Ausnahme machen. Er schien ganz angetan von dem, was er sah.

"Es ist ein tolles Sportereignis, eines der größten der Welt. Es hat ein großes Fan- und Medienaufkommen. Und wir sind natürlich sehr froh, dabei zu sein", meinte er am Teambus zu einer kleinen Gruppe von Reportern, darunter RSN. Im vergangenen Jahr besuchte Mintzlaff Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk und seinen Rennstall im Zentralmassiv am Tag nach der Puy-de-Dome-Etappe. Das erzählte Denk beim Launch des neuen Looks seiner Mannschaft am vergangenen Mittwoch in Salzburg.

Doch Mintzlaff und Red Bull sind schon länger involviert. Wout van Aert und Tom Pidcock fahren seit Jahren mit Red-Bull-Helmen und auch bei Bora – hansgrohe spielte man schon früher eine Rolle, über das gemeinsame Förderprogramm der "Junior Brothers", beispielsweise. ___STEADY_PAYWALL___

Mintzlaff will Denk sportlich nichts vorschreiben

"Wir sind ohnehin im Radsport verankert gewesen, hatten einige Topathleten unter Vertrag und sind auch zusammen den Weg mit Anton Palzer gegangen", spielte Mintzlaff auf den Skibergsteiger an, der bei Bora - hansgrohe zum Radprofi wurde.

Dass Palzer als Red Bull-Athlet nicht bei der Tour de France dabei ist, sondern parallel in Rumänien bei der Sibiu Tou an den Start gehen wird, darf man als Zeichen deuten, dass mögliche eigene Markeninteressen keinen übermäßigen Einfluss auf die sportlichen Entscheidungen haben.

Der Tour-Kader von Red Bull – Bora – hansgrohe kurz vor dem Abflug aus Salzburg nach Florenz am vergangenen Mittwoch. | Foto: Red Bull Content Pool

Mintzlaff betonte jedenfalls, dass Teamgründer Ralph Denk und dessen sportliche Leiter weiterhin für die sportlichen Aspekte verantwotlich seien. "Wir haben mit Ralph Denk natürlich den CEO, der hier verantwortlich ist und der das Team ja auch aufgebaut hat. Daher werden wir jetzt nicht sagen, das und das muss geändert werden. Sondern wir werden gemeinsam herausfinden, was es braucht, um den nächsten Schritt zu gehen und danach auch das mittel- und langfristige Ziel zu erreichen."

"Werden nicht sagen, in zwei, drei, vier, fünf Jahren muss der Tour-Sieg her"

Das besteht darin, wie auch Denk schon sagte, das 'beste Team der Welt' zu werden. Dazu gehört natürlich, das größte Rennen, das dieser Sport hat, zu gewinnen: die Tour de France. "Unser mittelfristiges Ziel ist es, hier zu gewinnen", bestätigte Mintzlaff denn auch inmitten des Fahrzeugsparks der Tour. Genaue Pläne, wann das erreicht werden soll, waren ihm allerdings nicht zu entlocken. "Wir werden nicht sagen, in zwei, drei, vier, fünf Jahren müssen wir die Tour gewonnen haben. Das haben wir noch nie gemacht, bei keiner Sportart, und das machen wir auch hier nicht", meinte er.

Also kein zusätzlicher Druck auf das Team. Eher zusätzliche Möglichkeiten. "Wir werden alles tun, um die besten Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu schaffen. Und dann glauben und hoffen wir, dass wir irgendwann die Tour gewinnen. Sport ist nur bedingt planbar. Und das ist auch gut so", so Mintzlaff weiter.

Nico Denz ist der einzige Deutsche für Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Tour. | Foto: Cor Vos

"Um so eine Tour de France zu gewinnen, kann man zwar versuchen, alles zu optimieren und die besten Fahrer zu entwickeln, den besten Ernährungsplan zu machen, die besten Trainer und Sportdirektoren holen und die innovativsten Themen einbringen. Aber am Ende bleibt es dann auch immer noch ein Stück weit Sport. Es bleibt der Mensch, der dann die Leistung abliefern muss. Und hier bei der Tour handelt es sich ja um eine unfassbare Leistung, die die Athleten abliefern müssen", warb der Radsportneueinsteiger geradezu für die herrlichen Unwägbarkeiten dieses Sports.

"Wollen die Organisation hier nicht überrollen"

Natürlich sieht Red Bull die eigene Aufgabe auch darin, die Unwägbarkeiten zu reduzieren. Eine große Rolle sollen dabei die Athlete Performance Centers in Salzburg und Santa Monica spielen. "Dort können unsere Athleten trainieren und Reha machen. Sie bekommen dort Nutrition Support und mental Support", sagte Mintzlaff.

Wie genau die Radprofis und deren Coaches und Betreuer in das Red Bull-Universum eingegliedert werden, wollte Mintzlaff nicht verraten. Auch hier spielte er die Karte Geduld aus. "Wir wollen die Organisation hier auch nicht überrollen", bezog er sich auf den Rennstall, der vor genau zehn Jahren, damals noch als Team Netapp - Endura mit einem winzig kleinen Teambus seine erste Tour de France bestritt.

Primoz Roglic will den Tour-Sieg – oder zumindest aufs Podium bei der Großen Schleife. | Foto: Cor Vos

"Hier sind viele tolle Menschen, die auch schon Großartiges geleistet haben und die gilt es jetzt natürlich auch auf diese neue Reise mitzunehmen", nahm er sich vor. Die neue Ehe zwischen dem Brausehersteller und dem Radsportteam wirkt sehr harmonisch. Beide Seiten scheinen mitten im Honey Moon einer langfristig angelegten Beziehung. "Wer Red Bull kennt, weiß, dass wir natürlich einen langen Atem haben", meinte Mintzlaff.

Primoz Roglic kann all dem entnehmen, dass er diese Tour de France noch nicht gewinnen muss. Er darf sie natürlich gewinnen. Und weil der Slowene in seiner Karriere nicht mehr ganz so viel Zeit hat, hat er natürlich das größte Interesse, die langfristigen Pläne des neuen großen Players im Radsport vorfristig zu erfüllen.

Gleich auf der 4. Etappe am Col du Galibier kann er nach dem kleinen Zeitverlust vom Sonntag zeigen, wie weit er dabei ist, und wie weit ihn auch sein Team schon unterstützen und ihm Flügel verleihen kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere

(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i

24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“

(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V

24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic

(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V

23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start

(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas

23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,

22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus

(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä

22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et

22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1

(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des

22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld

(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son

21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen

(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta

21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour

(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei

21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“

(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)