2.573.202 Euro werden in drei Wochen ausgeschüttet

Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2024?

Foto zu dem Text "Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2024?"
Florenz ist der Startort der Tour de France 2024 und grüßte die Frankreich-Rundfahrt in der ganzen Stadt mit gelben Details. | Foto: Cor Vos

30.06.2024  |  (rsn) – 3.498 Rennkilometer muss das Peloton auf den 21 Etappen zwischen Florenz und Nizza bei der 111. Tour de France zurücklegen. Zwischen 85 und 90 Stunden werden die 176 Radprofis dabei im Rennsattel verbringen, rund dreieinhalb Wochen sind sie von zu Hause weg.

Bezahlt werden die Fahrer und auch ihre Betreuenden und Team-Mitarbeitenden von den Rennställen und deren Sponsoren. Zumindest etwas aufgebessert wird das Einkommen bei der Tour aber durch das Preisgeld, das die ASO als Veranstalter der Frankreich-Rundfahrt ausschüttet. Insgesamt 2.573.202 Euro sind das in diesem Jahr, wovon 272.002 Euro (11,82 Prozent) an die Fahrergewerkschaft gehen, um beispielsweise Anti-Doping-Maßnahmen zu unterstützen.

Interessant ist auch: Traditionell streichen die Preisgelder nicht die Fahrer selbst ein, sondern sie gehen in die Mannschaftskasse und werden dort aufgeteilt. Doch wofür genau gibt es Preisgelder? Und wie hoch fallen die jeweils aus? Radsport-news.com hat tief ins Regelwerk geschaut – hier ist der Zahlensalat:

Die Gesamtwertung:

500.000 Euro gibt es für den Gesamtsieg bei der Tour, 200.000 für den Zweiten und 100.000 für den Dritten. In der Gesamtwertung bekommen aber alle Geld, die am Ende in Nizza ankommen. Ab dem 20. Platz gibt es für jeden 'Finisher' der Tour 1.000 €. Außerdem bekommt der Träger des Gelben Trikots jeden Tag von der 2. bis zur 21. Etappe noch mal 500 € extra.

1. Platz: 500.000 €
2. Platz: 200.000 €
3. Platz: 100.000 €
4. Platz: 70.000 €
5. Platz: 50.000 €
6. Platz: 23.000 €
7. Platz: 11.500 €
8. Platz: 7.600 €
9. Platz: 4.500 €
10. Platz: 3.800 €
11. Platz: 3.000 €
12. Platz: 2.700 €
13. Platz: 2.500 €
14. Platz: 2.100 €
15. Platz: 2.000 €
16. Platz: 1.500 €
17. Platz: 1.300 €
18. Platz: 1.200 €
19. Platz: 1.100 €
20.-160. Platz, wenn im Ziel angekommen: je 1.000 €

Die 21 Etappen:

Der Etappensieg bei der Tour de France ist 11.000 € wert – egal, um welche Etappe es sich handelt. Der Tageszweite bekommt 5.500 €, der Dritte 2.800 € und von Platz 15 bis 20 gibt es noch je 300 €. Auf dem Zielstrich jeder Etappe liegen also insgesamt 28.650 € zum Abholen bereit.

1. Platz: 11.000 €
2. Platz: 5.500 €
3. Platz: 2.800 €
4. Platz: 1.500 €
5. Platz: 830 €
6. Platz: 780 €
7. Platz: 730 €
8. Platz: 670 €
9. Platz: 650 €
10. Platz: 600 €
11. Platz: 540 €
12. Platz: 470 €
13. Platz: 440 €
14. Platz: 340 €
15.-20. Platz: je 300 €

Die Punktewertung und Zwischensprints:

Das Grüne Trikot in Nizza zu gewinnen ist 25.000 € wert. Geld bekommen in der Punktewertung am Ende die Top 8. 15.000 € für den Zweiten, 10.000 € für den Dritten, dann 4.000, 3.500, 3.000, 2.500 und 2.000 € für die Plätze vier bis acht. Dazu kommt, dass der Besitzer des Grünen Trikots jeden Tag von Etappe 2 bis 21 noch mal 300 Euro kriegt.

Außerdem werden an jedem der insgesamt 19 Zwischensprints während der Tour 3.000 Euro ausgeschüttet: 1.500 €, 1.000 € und 500 € für die Top 3 jeweils.

Die Bergwertung und einzelnen Bergpreise:

Der Gewinner des Weißen Trikots mit den Roten Punkten bekommt am Ende der Tour 25.000 €. Genau wie beim Grünen Trikot werden auch in der Bergwertung in Nizza die Top 8 belohnt: 25.000, 15.000, 10.000, 4.000, 3.500, 3.000, 2.500 und 2.000 Euro bekommen sie. Der Träger des Bergtrikots kriegt ebenfalls jeden Tag von Etappe 2 bis 21 300 Euro. Außerdem gibt es bei jedem der insgesamt 67 Bergpreise der Tour je nach Kategorie des Berges noch zusätzliches Geld.

21 Berge der Kategorie 4: je 200 Euro für den Ersten.
19 Berge der Kategorie 3: je 300 Euro für den Ersten.
11 Berge der Kategorie 2: je 500 Euro für den Ersten und 250 Euro für den Zweiten.
10 Berge der Kategorie 1: je 650 Euro für den Ersten, 400 Euro für den Zweiten und 150 Euro für den Dritten.
6 Berge der HC-Kategorie: je 800 Euro für den Ersten, 450 Euro für den Zweiten und 300 Euro für den Dritten.

Sonderpreise warten außerdem auf der 4. Etappe am Col du Galibier und auf der 14. Etappe am Col du Tourmalet: das Souvenir Henri Desgrange und das Souvenir Jacques Goddet. Dort bekommt der erste Fahrer über die Passhöhe jeweils noch mal 5.000 € extra ausgezahlt.

Die Nachwuchswertung:

Auch das Weiße Trikot des besten U25-Fahrers spielt natürlich Geld ein. Hier werden am Ende der Tour die Top 4 belohnt, mit 20.000 € für den Gewinner der Nachwuchswertung sowie 15.000 €, 10.000 € und 5.000 € für die Plätze zwei bis vier. Wie beim Grünen Trikot und dem Bergtrikot gibt es außerdem für den jeweils aktuellen Träger des Weißen Trikots auf den Etappen 2 bis 21 noch mal 300 Euro extra. Darüber hinaus wird auch auf allen 21 Etappen der tagesbeste Nachwuchsfahrer im Etappenergebnis mit 500 € belohnt.

Die Teamwertung:

Sie geht in der öffentlichen Wahrnehmung neben all den Wertungstrikots meist unter, ist finanziell aber sehr wichtig: die Mannschaftswertung. Jeden Tag werden die Zeiten der drei besten Fahrer jedes Teams für diese Sonderwertung addiert und die beste Mannschaft einer Etappe bekommt 2.800 Euro in die Kasse. Das beste Team in der Addition der 21 Etappen am Ende in Nizza wird sogar mit 50.000 Euro belohnt.

Das ist zwar nur ein Zehntel vom Preis des Tour-Siegers, aber immerhin so viel wie Bergtrikot und Grünes Trikot zusammen einbringen oder eben so viel wie der fünfte Platz in der Einzel-Gesamtwertung wert ist. 50.000 €, 30.000 €, 20.000 €, 12.000 € und 8.000 € bekommen die Top 5 der Teamwertung am Tour-Ende.

Jury-Preise: Kämpferischster Fahrer und bester Teamplayer:

Auf den 19 Etappen, die kein Einzelzeitfahren sind, wählt eine Jury jeden Tag den kämpferischsten Fahrer. Der trägt am Folgetag einerseits die goldene Rückennummer, bekommt darüber hinaus aber auch 2.000 € Preisgeld. Am Ende der Tour kürt die Jury noch den 'Super Combatif', den kämpferischsten Fahrer der ganzen Rundfahrt. Er bekommt auf einen Schlag 20.000 €, fast doppelt so viel also wie ein Etappensieg oder auch der siebte Platz in der Gesamtwertung wert ist.

Am Ende jeder Tour-Woche benennt die Jury außerdem einen Fahrer, den sie in dieser Woche als besonderen Teamplayer auszeichnen will. Er bekommt 3.000 €.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere

(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i

24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“

(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V

24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic

(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V

23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start

(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas

23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,

22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus

(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä

22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et

22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1

(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des

22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld

(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son

21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen

(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta

21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour

(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei

21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“

(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Cofidis verlängert mit Buchmann und Izagirre

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)