Ex-Profi hat die Seele des Radsport im Blick

Aldag: “Ich bin kein Freund davon, dass 22 Teams abstimmen“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Aldag: “Ich bin kein Freund davon, dass 22 Teams abstimmen“"
Der Start der 16. Giro-Etappe wurde nach Fahrerprotest von Livigno nach Laas / Lasa verlegt. | Foto: Cor Vos

21.05.2024  |  (rsn) - Quälend lange, über fast 24 Stunden, zog sich die Entscheidung hin, wo das Peloton die 16. Etappe des Giro d’Italia von Livigno nach Santa Christina Val Gardena in Angriff nehmen wird. Erst nach vehementen Protesten der Fahrer und Teams gab Veranstalter RCS Sport nach und verlegte den Start nach Prad am Fuße des Stilfserjochs. Dieser Weg der Entscheidungsfindung fand bei Rolf Aldag wenig Unterstützung.

Als Co-Kommentator bei Eurosport sagte der Sportdirektor von Bora - hansgrohe: "Es ist halt nicht schwarz und weiß. Wir müssen extrem aufpassen, dass wir den Sport nicht extrem verändern. Ich bin kein Freund davon, dass 22 Teams abstimmen. Was machen wir denn, wenn 53 Prozent Sprinter am Start stehen, die abstimmen, wir sind mal generell gegen Berge, auch bei 18 und 20 Grad? Wir sollten und können den Sport nicht ändern.“

Dabei fordert der Ex-Profi nicht, dass immer und überall unter allen Bedingungen gestartet werden soll. "Das heißt, da wo es aufhört, wo man also nicht mehr fahren sollte, ist der Gesundheits- und Sicherheitsaspekt. Da haben die Teams natürlich auch eine Stimme. Bei jedem von ihnen sind Gehaltsrahmen zwischen 12 und 30 Millionen Euro im Spiel. Kein Teammanager will, dass sein Rennfahrer hinfällt, sich ein Bein bricht, krank wird oder sonstiges“, so Aldag.

“Es ist ein Outdoorsport. Da gibt es unangenehme Bedingungen"

Eine Mitbestimmung lehnte er nicht generell ab, allerdings räumte er ein: "Nichtsdestotrotz dürfen Rennfahrer, die jetzt hier für Nicht-Starten plädieren, auch nicht vergessen, dass noch ganz viele Rennfahrergenerationen nach ihnen kommen. Radrennen ist ein Outdoorsport. So behalten Fans immer die Gavia-Etappe in Erinnerung“, erinnert er an den legendären Tagesabschnitt des Giro im Jahr 1988, der unter der Überschrift "Am Tag, als die legendären Männer weinten“, in die Geschichte eingegangen ist.

"Deshalb ist es ein echter Balanceakt, zu entscheiden, was ist jetzt nur wirklich unangenehm, aber machbar. Dann sollte man fahren“, so Aldag, der mit der Verlegung des Starts der 16. Giro-Etappe allerdings einverstanden war: "Die Frage ist, was bedeutet ein hohes Sicherheitsrisiko. Wenn es aber schneit, stellt sich diese Frage nicht mehr. Dann ist es gefährlich und man sollte nicht fahren.“

Etappenänderungen sollte es aber nur ausnahmsweise geben. "Ansonsten muss man bitte an die Art des Sports denken. Wir wollen ja keinen Indoorsport betreiben. Es ist ein Outdoorsport. Da gibt es unangenehme Bedingungen. Keiner von uns würde da gerne Rad fahren. Aber wenn es machbar ist, plädiere ich immer fürs Fahren statt eines Transfers mit Autos.“

Dabei dachte er auch an die Fans: "Am schlimmsten finde ich, wenn wir in den Autos über die Berge fahren, an denen die Fans stehen, die selber mit dem Rad hochgefahren sind. Weil da wird es peinlich, zu sagen, es ist unser Beruf. Die Fans kommen hier rauf, nehmen das alles auf sich und wir fahren in klimatisierten und geheizten Fahrzeugen an ihnen vorbei.“

“Am besten wäre gewesen, gestern eine Entscheidung zu treffen“

Als Lösung schlug Aldag vor: "Ich finde es auch nicht richtig, dass Rennfahrer abstimmen, heute fahren wir nicht, morgen fahren wir vielleicht. Ich finde es auch nicht richtig, dass der Veranstalter, der natürlich monetäre Herausforderungen hat, einfach entscheidet, wir fahren doch. Wir haben den Radsportweltverband UCI. Der macht Regeln. Wieso legt man nicht alle Argumente der Fahrer, der Teams und der Veranstalter auf den Tisch und trifft dann eine Entscheidung? Das wäre das Objektivste. Die UCI hat ja, hoffentlich, das Wohl des Radsports mit zu berücksichtigen. Sie darf es nicht immer leichter und leichter machen, sie müssen Radrennen aber sicher halten.“

Abschließend meinte er noch: "Für mich wäre es das Beste gewesen, gestern eine Entscheidung zu treffen und damit rauszugehen. Wetterberichte sind ja heute kein Hexenwerk mehr. Dann gäbe es mit Sicherheit keine Fans mehr am Berg, die sich die Beine in den Bauch stehen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.05.2025Pidcock: Die Gesamtwertung ist kein Ziel, Rosa aber schon

(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

23.07.2025Nach Halswirbelbruch: Soudal verlängert mit Vangheluwe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.07.2025Das Reglement der Tour de France Femmes auf einen Blick

(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei

23.07.2025Voeckler kritisiert Politt: “Abscheuliches Verhalten“

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat sich auch auf der Ventoux-Etappe der Tour de France mal wieder ganz in den Dienst seines Kapitäns Tadej Pogacar gestellt. Der 31-jährige Hürthe

23.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

23.07.2025Van Poppel verlässt die Tour de France vor der 17. Etappe

(rsn) - Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wird nicht mehr zur 17. Etappe der Tour de France von Bollène nach Valence antreten. Der 31-jährige Niederländer ist in der Nacht von Dienstag

23.07.2025Das Preisgeld: Wieviel gibt’s wofür bei der Tour de France Femmes?

(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn

23.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

23.07.2025Letzte Chance für die Sprinter - vor Paris

(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.07.2025Gall steigert sich am Ventoux nach Hitzewallung und Frostgefühl

(rsn) - Es sah gar nicht gut aus für Felix Gall (Decathlon – AG2R). Nach dem Aufstehen hätte der Österreicher den Tag mit der Bergankunft auf dem legendären Mont Ventoux fast abhaken können. "I

22.07.2025Lipowitz und Roglic werden mit vereinten Kräften Onley los

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe ist auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 ein Statement der besonderen Art gelungen. Im berüchtigten Schlussanstieg hinauf zum Mont Ventoux zogen Floria

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)