--> -->
21.05.2024 | (rsn) – Wenige Stunden vor dem Start der 16. Giro-Etappe gibt es offensichtlich doch noch keine Einigung zwischen der Fahrervereinigung CPA und dem Veranstalter RCS Sport darüber, wie auf die gemeldeten Niederschläge und die niedrigen Temperaturen am fast 2.500 Meter hohen Umbrailpass reagiert werden soll.
CPA-Präsident Adam Hansen veröffentlichte auf der Plattform X ein unter anderem an Giro-Renndirektor Mauro Vergni und UCI-General-Managerin Amina Layana gerichtetes Schreiben, in dem die Profis und ihre Interessensvertretung einen Vorschlag der AIGCP, der Vereinigung der Profiteams, unterstützen. Demnach sollen die Fahrer nach der Startzeremonie in Livigno in Autos über den Umbrailpass transportiert werden. Das Rennen soll dann erst am Ende der Abfahrt gestartet werden.
"Die offizielle Giro-Wetter-App und der Google-Wetterbericht sagen für den Umbrailpass Temperaturen von zwei Grad mit einer 95-prozentigen Wahrscheinlichkeit von Schneefall voraus. Das wird bei eisigen Bedingungen die zweite, 20 Kilometer lange Abfahrt des Tages unmittelbar betreffen", heißt es in dem von Hansen unterzeichneten Brief, in dem auch explizit die Punkte 1 (Gefrierender Regen) und 4 (Extreme Temperaturen) des Extreme Weather Protocol (EWP) aufgelistet werden.
Hansen betonte in seinem Schreiben auch, dass die Fahrer sich einig seien und 100 Prozent der Teams in einer Abstimmung dafür votiert hätten, die Umbrail-Abfahrt nicht zu bestreiten und erst danach die Etappe zu starten. "Sie haben einstimmig erklärt, dass sie unter den aktuellen Bedingungen nicht am Rennen teilnehmen werden", so Hansen in seinem Schreiben.
Eine Webcam-Aufnahme vom Stilfser Joch, in direkter Nähe und nur rund 250 Höhenmeter oberhalb des Umbrailpasses, vom Dienstamorgen. | Foto: Webcam-Screenshot
Am Montagabend kursierten noch Meldungen, wonach das EWP zwar zur Anwendung kommen solle, man sich aber verschiedene Optionen offen halte, um die Etappe im Idealfall doch wie geplant abhalten zu können. Unter anderem war dabei von einer kurzen Rennunterbrechung auf dem Umbrailpass die Rede, während der sich die Fahrer dort oben umziehen könnten.
Dazu wurde Hansen deutlich: "Die Diskussionen des vorangegangenen Meetings stimmen nicht mit dem EWP unter den UCI-Regularien oder der Ethik des Sports überein, besonders angesichts der aktuellen Vorhersage. Die Fahrer wollen sich messen und für Unterhaltung sorgen, aber sich nicht einer Situation gegenübersehen, in der sie in 2.498 Metern Höhe auf einem Parkplatz anhalten und ihre Kleidung bei 2 Grad und hoher Schneefallwahrscheinlichkeit wechseln, um dann weiter Rennen zu fahren. Solche Bedingungen bedeuten signifikante Gesundheitsrisiken, besonders in der Abfahrt des Umbrailpasses", so der Australier, und weiter:
"Es ist 2024; zu stoppen und ein Rennen in solchen Bedingungen wieder aufzunehmen, ist inakzeptabel. Wie es ein Sportlicher Leiter gesagt hat: 'Das wird eine Scheiß-Show sein!'"
Statement from the @cpacycling and the riders at the Giro. It was said many times before the vote that if they vote, they stick to their vote. It is very clear.
— Adam Hansen (@HansenAdam) May 21, 2024
I wonder now if there will be outside pressure. This was spoken about, even if teams or the organisers push the… pic.twitter.com/1L5u1euWxg
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E
(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au
(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de
(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d
(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang