Nur Solosieger Ronhaar war noch stärker

Fleche du Sud: Vorarlberg und Hrinkow bergauf bärenstark

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Fleche du Sud: Vorarlberg und Hrinkow bergauf bärenstark"
Lukas Rüegg (Team Voarlberg) bei der Siegerehrung des Fleche du Sud | Foto: Team Vorarlberg

10.05.2024  |  (rsn) - Auch wenn auf der Königsetappe des Fleche du Sud (2.2) mit der 3,4 Kilometer langen und im Schnitt 7,2 Prozent steilen Bergankunft in Bourscheid kein Kraut gegen den Solosieger Pim Ronhaar (Baloise - Trek Lions) gewachsen war, so lieferten die deutschen und österreichischen Kontinental-Teams starke Leistungen ab.

Das Team Vorarlberg etwa konnte den Schweizer Lukas Rüegg mit 32 Sekunden Rückstand auf Platz zwei platzieren, seine deutschen Teamkollegen Jannis Peter und Lukas Meiler fuhren mit 1:07 Minuten Rückstand auf den Rängen sechs und sieben über den Zielstrich. Dazu führt Vorarlberg die Mannschaftswertung an.

"Das war auch in der Breite eine starke Leistung. So langsam lichtet sich bei uns das Lazarett und es geht wieder in die richtige Richtung", meinte der Sportliche Leiter Werner Salmen gegenüber radsport-news.com. Zufrieden zeigten sich auch die Fahrer. "Wir haben viel richtig gemacht und waren immer auf der Höhe. Aber klar, gewinnen möchte man immer", sagte Peter zu RSN.

Aber auch das Team Hrinkow Advarics hatte drei Fahrer unter den ersten Zehn platziert. So fuhr der Deutsche Jonas Rapp mit 32 Sekunden Rückstand direkt hinter Rüegg auf Platz drei ins Ziel, zudem wurde Rapp als kämpferischster Fahrer des Tages ausgezeichnet. Sein slowenischer Teamkollege Jaka Primozic folgte auf Platz vier mit 1:06 Minuten Rückstand, während der Italiener Edward Ravasi drei Sekunden dahinter Neunter wurde. Hrinkow ist zudem Zweiter in der Mannschaftswertung und führt weiterhin mit Maximilian Kabas die Bergwertung an.

Nachdem der spätere Sieger Ronhaar auf der Vorschlussrunde attackiert hatte, setzten ihm Vorarlbergs Colin Stüssi und Rapp nach. Kurze Zeit später schloss auch Rüegg zum Verfolgerduo auf. "Jeder von uns ist seine Führungen gefahren, bis Colin explodierte. Ich war dann mit Rapp alleine und hinten war die Luft raus. So war es klar, dass wir durchkommen. Für uns war das ein sehr schönes Ergebnis", meinte Rüegg, der auch in der Gesamtwertung Rang zwei einnimmt.

Röber auf Platz 20 bester Fahrer eines deutschen KT-Teams

Derweil war Dominik Röber (P&S Metalltechnik - Benotti) auf Rang 20 mit 2:06 Minuten Rückstand bester Fahrer der deutschen Kontinental-Teams. "Es war den ganzen Tag Zug drauf. Am Ende war ich gut positioniert. Mit dem Finale bin ich nicht ganz zufrieden", so Röber zu RSN. Dessen Teamkollege Albert Gathemann musste derweil aus gesundheitlichen Gründen die Rundfahrt verlassen.

Zwei Sekunden hinter Röber passierte Henri Appelbaum (Rembe - Sauerland) auf Rang 26 den Zielstrich. "Henri ist heute gut gefahren. Für die Nicht-Bergfahrer war das heute eine harte Nuss. Leider wurde Yago (Aguirre), unser zweiter GC-Fahrer, letzte Nacht krank. Er hat es gerade so ins Ziel geschafft", berichtete Greg Henderson, der Sportliche Leiter der Mannschaft, gegenüber RSN.

Ebenfalls einen Fahrer in den Top 30 konnte Storck - Metropol platzieren. So wurde der Luxemburger Noé Ury bei seinem Heimrennen mit 2:24 Minuten Rückstand auf Platz 30 gewertet. "Wir haben heute super zusammengearbeitet und sind super vorne in die Berge reingefahren. Die Schlussrunde war ganz schön anstrengend. Im letzten Berg habe ich mich supergut gefühlt. Roman (Duckert) hatte leider am Ende Krämpfe, sonst wäre bei ihm auch ein richtig gutes Ergebnis herausgesprungen", berichtete Ury gegenüber RSN.

Huppertz sammelt Bergpunkte, Morang scheidet aus

Das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank brachte Cedric Abt und Luca Dressler mit 2:26 respektive 2:30 Minuten Rückstand auf den Plätzen 32 und 33 ins Ziel. "Für uns war es ein Wechselbad der Gefühle", spielte der Sportliche Leiter Torsten Schmidt gegenüber RSN zum einen auf die Flucht von Joshua Huppertz in der ersten Rennhälfte an, die ihn auf Platz drei der Bergwertung katapultierte. "Eine klasse Aktion", so Schmidt. Auf der anderen Seite kam aber Mil Morang, der sich in seiner Heimat viel für die schwere Bergetappe vorgenommen hatte, auf einer Abfahrt zu Fall und musste das Rennen aufgeben. "Sein Ausscheiden ist für ihn und für uns als Team sehr bitter", ergänzte Schmidt.

Rad-net - Oßwald, die fünfte deutsche KT-Mannschaft am Start, spielte dagegen keine Rolle. Die mit seinen Bahnfahrern und Sprintern angetretene Equipe, die auf den ersten Etappen gute Ergebnisse einfahren konnte, hatte in Tobias Müller auf Rang 51 mit 5:21 Minuten Rückstand ihren besten Fahrer.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

01.06.2025Peter gewinnt Bergankunft der Oberösterreich Rundfahrt

(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac

29.05.2025Kretschy feiert bei Alpes Isère Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P

26.05.2025Die Woche der KT-Teams: Theiler bestätigt starke Form in Portugal

(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp

23.05.2025Keßler liefert in Portugal nächstes Top-Ergebnis ab

(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)