Giro-Ausreißer dominieren Cipollinis Ehrenetappe

Benjamin Thomas sorgt in Lucca für Cofidis‘ ersten Saisonsieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Benjamin Thomas sorgt in Lucca für Cofidis‘ ersten Saisonsieg"
Benjamin Thomas (Cofidis, re.) hat die 5. Etappe des Giro d´Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.05.2024  |  (rsn) – Es sollte eine Hommage für Italiens Supersprinter der 90er, Mario Cipollini, werden. Doch vier Ausreißer hatten auf der 5. Giro-Etappe über 178 Kilometer von Genua nach Lucca offensichtlich anderes vor. Sie behaupteten sich vor dem Feld und im Vierersprint holte der Franzose Benjamin Thomas (Cofidis) am 8. Mai den ersten Saisonsieg für Cofidis. Der Däne Michael Valgren (EF Education - EasyPost) verwies als Zweiter den Italiener Andrea Pietrobon (Polti - Kometa) und Thomas‘ Landsmann Enzo Paleni (Groupama - FDJ) auf die weiteren Plätze.

Den Sprint des Feldes um Platz fünf entschied mit sechs Sekunden Rückstand der Italiener Jonathan Milan (Lidl – Trek) für sich, Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) jagte als Tagessiebter über den Zielstrich. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) verteidigte im Hauptfeld das Rosa Trikot.

Zum ersten Mal seit der von Jesus Herrada gewonnenen 11. Etappe der Vuelta a Espana 2023 konnte ein Cofidis-Fahrer wieder jubelnd über die Ziellinie fahren. Auch die beiden Erfolge davor wurden durch Ion Izagirre und Victor Lafay bei einer Grand Tour eingefahren, nämlich der Tour de France. Für seinen Erfolg musste Thomas mit seinen drei Begleitern 78 Kilometer an der Spitze fahren. “Das war wie eine sehr lange Mannschaftsverfolgung auf der Bahn“, urteilte der fünfmalige Weltmeister im Oval.

“Ich kann es gar nicht glauben, unser Ausreißversuch hat extrem gut funktioniert. Das Finale war extrem hart, jede Führung war am Limit. Zehn Kilometer vor dem Ziel habe ich daran geglaubt, dass wir es schaffen können“, so der 28-Jährige, dessen Gruppe zu diesem Zeitpunkt 43 Sekunden vorn lag und im Finale nur wenig Zeit gegenüber dem jagenden Feld einbäßte. Mit seinem Triumph wetzte Thomas eine Scharte aus dem Jahr 2022 aus. “In Carcassonne bei der Tour hat es nicht gereicht, diesmal war meine Zeit gekommen“, freute sich der Franzose.

Thomas pokert erfolgreich nach Pietrobons später Attacke

Dabei hätte er die Rechnung fast ohne Pietrobon gemacht. Der einzige Italiener unter den Ausreißern beteiligte sich auf den letzten vier Kilometern nicht mehr an der Arbeit, griff aber kurz nach dem Teufelslappen an. “Im Finale war es kompliziert durch die Attacke des Polti-Fahrers, aber ich habe es riskiert und die Lücke nicht geschlossen – und es hat sich ausgezahlt“, meinte Thomas, der bei der Verfolgung erst von Paleni und dann von Valgren profitierte.

Sein Teamkollege Simon Geschke gehörte zu den ersten Ausreißern, die allerdings nur auf einem kurzen Teil der Etappe die Spitze bildeten. Im hügeligen ersten Drittel probierte Alpecin – Deceuninck einige Sprinter abzuhängen und vereitelte so den Ausreißversuch des Deutschen und seiner drei Gefährten. Der Zweite der Bergwertung der Tour de France 2022 sicherte sich aber die erste Bergwertung und die damit verbundenen neun Punkte. "Heute Abend wird ein wenig gefeiert. Der letzte Sieg ist lange her. Und es ist umso schöner, dass es bei einem großen Rennen passiert. Benjamin (Thomas) hat es extrem verdient, er opfert sich oft für das Team auf. Heute sind wir richtig glücklich", so der 38-jährige Geschke gegenüber Eurosport.

Hinter den vier Ausreißern sprintete Bauhaus wie am Vortag als Dritter ins Ziel. Seine Mannschaft hielt sich bei der Verfolgungsarbeit komplett raus. Max Kanter (Astana Qazaqstan) verpasste als Elfter knapp die Top Ten, auch sein Team beteiligte sich nicht an der Jagd nicht mit. Grand-Tour-Debütant Florian Lipowitz (Bora - hansgrohe) kam mit 1:11 Minuten Rückstand in einer abgehängten Gruppe auf Rang 109 ins Ziel, belegt im Gesamtklassement aber weiterhin Platz 27 (+4:08).

An der Spitze der Gesamtwertung änderte sich nichts. Pogacar bleibt 46 Sekunden vor Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), der seinerseits eine Sekunde vor dem drittplatzierten Daniel Felipe Martinez (Bora - hansgrohe) liegt. Vierter ist Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike), der das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers verteidigte. Milan baute seinen Vorsprung in der Punktewertung etwas aus.

So lief die 5. Etappe des Giro d’Italia:

Kurz nachdem die Startflagge geschwungen wurde, attackierten Ewen Costiou (Arkéa – B&B Hotels), Lewis Askey (Groupama – FDJ) und Mattia Bais (Polti – Kometa). Dem Trio setzten Geschke und Manuele Tarozzi (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè) nach. Während Costiou zurückfiel, erreichten der Deutsche und sein Begleiter nach neun Kilometern die Spitzengruppe, die damit aus vier Fahrern bestand.

Weit weg kam das Quartett anschließend aber nicht, da zunächst Lidl – Trek sowie Soudal – Quick-Step und letztendlich vor allem an der ersten Bergwertung des Tages Alpecin – Deceuninck das Tempo im Peloton hoch hielten. So kamen die Ausreißer 115 Kilometer vor dem Ziel mit nur 15 Sekunden Vorsprung zur Spitze des Passo del Bracco (3.Kat.). Dort sicherte sich Geschke den mit neun Punkten ausgelobten Bergpreis. Unter anderem Fabio Jakobsen (dsm-firmenich – PostNL), Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Caleb Ewan (Jayco – AlUla) und Fernando Gaviria (Movistar) konnten dem hohen Tempo im Anstieg nicht folgen.

Vier Kilometer später wurden die Spitzenreiter eingeholt, Merlier, Ewan und Gaviria kehrten wieder ins Feld zurück, so dass nur Jakobsen und seine beiden Helfer Julius van den Berg und Gijs Leemreize wie am Vortag weiterhin Rückstand aufwiesen. Erst 86 Kilometer vor dem Ziel sorgten die Niederländer für ein komplettes Peloton, nachdem ihre Kollegen geraume Zeit gebummelt hatten.

Das Streckenprofil der 5. Etappe des Giro d‘Italia | Foto: Veranstalter

Das Tempo wurde erst zum Zwischensprint in Ceparana wieder erhöht. Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) stürzte in der Vorbereitung, Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) holte sich die Maximalpunktzahl vor Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) und Milan. Danach wurden die Bremsen sofort wieder angezogen, ehe Thomas, Pietrobon, Valgren und Paleni sich mit einer Attacke lösten.

Das zweite Ausreißerquartett des Tages fuhr sich knapp zwei Minuten Vorsprung heraus, ehe Lidl und Alpecin die Verfolgung aufnahmen. Beim von Pietrobon gewonnenen Intergiro 58 Kilometer vor dem Ziel überraschte im Feld der Sprintzug von Alpecin jenen von Lidl, wodurch Groves als Fünfter vor zwei Teamkollegen über den Wertungsstrich rollte; erst dahinter folgte Milan. Den letzten Zwischensprint holte sich 27 Kilometer vor dem Ziel Thomas ohne Widerstand seiner Gefährten.

Im Finale kann das Feld die Lücke nicht mehr schließen

Anschließend begann die letzte Bergwertung hinauf nach Montemagno (4.Kat.), wo sich Valgren die Maximalpunktzahl holte. Im Peloton dagegen hielt man sich bedeckt und so ging das Quartett mit 55 Sekunden Vorsprung auf die letzten 20 Kilometer. Zehn Kilometer später hatte das Feld trotz intensiver Verfolgung nur 12 Sekunden aufgeholt. Auch danach schmolz der Abstand nicht schnell genug, schließlich wurde immer deutlicher, dass die Vier vorn um den Tagessieg sprinten würden.

Pietrobon übernahm auf den letzten vier Kilometern keine Führungsarbeit mehr, dafür attackierte er 800 Meter vor dem Ziel. Paleni holte den Italiener wieder zurück, um aber selbst alle Chancen einzubüßen. Valgren setzte mit Thomas früh zum Sprint an, er holte den Polti-Profi zwar ein, wurde seinerseits aber von Thomas übersprintet.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.05.2025Pidcock: Die Gesamtwertung ist kein Ziel, Rosa aber schon

(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

Weitere Radsportnachrichten

14.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

14.08.2025Medien melden: Lipowitz startet bei der Deutschland Tour

(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der

14.08.2025Machtdemonstration macht Consonni zur Siegerin der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf

14.08.2025Van der Poel kehrt zur Renewi-Tour zurück ins Peloton

(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo

14.08.2025Tanfield scheitert an Gannas Stundenweltrekord

(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit

14.08.2025Schwere Tour de Romandie Feminin auch ohne Vollering stark besetzt

(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich

14.08.2025Berthet wechselt innerhalb Frankreichs

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.08.2025Cyclassics-Kurs etwas schwerer als in der Vergangenheit

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • Circuit Franco-Belge (1.Pro, BEL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)