Vorschau 10. Amstel Gold Race Ladies Edition

Fährt Titelverteidigerin Vollering ihren ersten Saisonsieg ein?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Fährt Titelverteidigerin Vollering ihren ersten Saisonsieg ein?"
Demi Vollering (SD Worx - Protime) bei der letztjährigen Siegerehrung in Berg en Terblijt. | Foto: Cor Vos

13.04.2024  |  (rsn) – Bei der 10. Ausgabe des Amstel Gold Race Ladies Edition (1.WWT) heißt es am Sonntag wie so oft SD Worx – Protime gegen den Rest. In diesem Duell lief es für “den Rest“ diese Saison aber besser als noch letztes Jahr und so muss sich die Heim-Equipe rund um den Cauberg strecken, um die Titelverteidigung klar zu machen.

2023 holte SD Worx mit Demi Vollering und Lotte Kopecky einen Doppelsieg, die Niederländerin war bei den beiden vorhergegangenen Ausgaben jeweils Zweite und darf somit als echte Amstel-Spezialistin betrachtet werden. Dieses Jahr wartet die Weltranglistenerste allerdings weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg. Besser lief es bei Kopecky, die schon fünfmal auf dem höchsten Podest stand und zuletzt Paris-Roubaix (1.WWT) für sich entschied. Dabei schlug sie im Fünfersprint unter anderem Elisa Balsamo (Lidl – Trek) und Marianne Vos (Visma – Lease a Bike).

Während die Italienerin, die sich zurzeit beim Bahn-Weltcup befindet, nicht in Süd-Limburg antreten wird, ist Vos am Sonntag dabei. Die Siegerin von 2021 konnte im Frühjahr schon zweimal gegen die SD-Worx-Übermacht gewinnen und gehört auch in Berg en Terblijt zu den Favoritinnen. Zu jenen muss ebenfalls die zweite Elisa bei Lidl – Trek gezählt werden. Elisa Longo Borghini fuhr am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (1.Pro) als Erste über den Zielstrich und startete damit eine Siegesserie, denn die Flandern-Rundfahrt (1.WWT) hatte sie zehn tage zuvor ebenfalls für sich entschieden.

Ihre Mannschaft ist mit Shirin van Anrooij, Lucinda Brand und Ellen van Dijk nicht nur sehr Oranje, sondern auch sehr breit aufgestellt. Den dritten starken Block im Wettkampf wird Canyon – Sram stellen. Die Kapitänsrolle übernimmt dort die Polin Katarzyna Niewiadoma, die an ihren acht Renntagen dieses Jahr achtmal unter die besten Sieben gefahren ist.

Die deutschsprachigen Teilnehmerinnen:

Der 29-Jährigen steht unter anderem Ricarda Bauernfeind zur Seite. Die kletterstarke Deutsche hat dieses Jahr erst drei Wettkämpfe bestritten. Doppelt so oft findet man ihre Schweizer Teamkolleghin Elise Chabbey in den Ergebnislisten zurück. Auch die 30-Jährige kann sich für das Amstel etwas ausrechnen.

Hannah Ludwig (Cofidis) und Clara Koppenburg (EF Education – Cannondale) vertreten ebenfalls die deutschen Farben. Mit den Schweizerinnen Elena Hartmann (Roland) und Lida Zanetti sowie den Österreicherinnen Anna Kiesenhofer (Roland) und Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) stehen nur vier weitere deutschsprachige Teilnehmerinnen in Maastricht am Start.

Das Streckenprofil des 58. Amsteld Gold Race | Foto: Veranstalter

Der Parcours:

Nach dem Start in Maastricht und der üblichen Schleife im Norden spulen die Frauen eine große Runde durch das Hügelland ab. Nachdem nach 84 Kilometern das Ziel das erste Mal durchfahren wird, folgen vier 17,5 Kilometer lange Runden, in denen jeweils der Geulhemmerberg, der Bemelerberg und der Cauberg absolviert werden müssen. Der letzte Anstieg ist im Gegensatz zum Männerrennen nicht der Bemeler-, sondern der Cauberg, nach dem es noch rund 2 Kilometer bis ins Ziel geht.

Die Anstiege:

1. Maasberg (0,3km bei 5,1%) – noch 145km
2. Adsteeg (0,7km bei 4,7%) – noch 126km
3. Bergseweg (2,5km bei 3,3%) – noch 110km
4. Korenweg (0,9km bei 5,7%) – noch 107km
5. Nijswillerweg (1,3km bei 2,7%) – noch 102km
6. Kruisberg (0,7km bei 7,3%) – noch 96km
7. Eyserbosweg (1,1km bei 7,6%) – noch 94km
8. Fromberg (1,7km bei 3,8%) – noch 90km
9. Keutenberg (1,6km bei 5,2%) – noch 85km
10. Cauberg (0,8km bei 6,6%) – noch 76km
11. Geulhemmerberg (0,7km bei 6,6%) – noch 71km
12. Bemelerberg (1km bei 4,4%) – noch 64km
13. Cauberg (0,8km bei 6,6%) – noch 58km
14. Geulhemmerberg (0,7km bei 6,6%) – noch 53km
15. Bemelerberg (1km bei 4,4%) – noch 47km
16. Cauberg (0,8km bei 6,6%) – noch 41km
17. Geulhemmerberg (0,7km bei 6,6%) – noch 36km
18. Bemelerberg (1km bei 4,4%) – noch 29km
19. Cauberg (0,8km bei 6,6%) – noch 22km
20. Geulhemmerberg (0,7km bei 6,6%) – noch 17km
21. Bemelerberg (1km bei 4,4%) – noch 10km
22. Cauberg (0,8km bei 6,6%) – noch 3km

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.01.2025Evenepoel: Saisonstart in Brabant, Premiere beim Amstel

(rsn) – Sollte der Genesungsprozess wie erhofft verlaufen, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) erstmals in seiner Karriere nicht nur alle drei Ardennenklassiker bestreiten, sondern zuvor au

15.04.2024Onley beklagt dritten Schlüsselbeinbruch in acht Monaten

(rsn) - Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat sich bei einem Sturz im Verlauf des 58. Amstel Gold Race das Schlüsselbein gebrochen. Es ist das bereits dritte Mal in nur acht Monaten, dass sich d

15.04.2024Zimmermann freut sich nach dem Amstel schon auf Frankfurt

(rsn) – Georg Zimmermann und sein Team Intermarché – Wanty haben mit den Top Ten beim Amstel Gold Race nichts zu tun gehabt. Dass die belgische Equipe von Sportdirektor Aike Visbeek am Sonntag di

15.04.2024Bora - hansgrohe mit durchwachsener Bilanz beim Amstel

(rsn) – Einen durchwachsenen Einstand in die Ardennenwoche hat das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag beim Amstel Gold Race gegeben: Einerseits fuhr der 20-jährige Neo-Profi Alexander

15.04.2024Hajek erlebt beim Amstel Gold Race einen verrückten Tag

(rsn) – Das Amstel Gold Race war das erste WorldTour-Rennen für Alexander Hajek (Bora – hansgrohe) und sicherlich eines, das ihm in Erinnerung bleiben wird. Denn der junge Niederösterreicher mis

15.04.2024Van der Poel: “Ich hatte nicht die Beine, um offensiv zu fahren“

(rsn) - Nach seinen überlegenen Solo-Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix hatte man sich schon fast daran gewöhnt: Es ist Rennen und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fäh

14.04.2024Fast wie bei der Tour? Bauernfeind prägt Amstel als Ausreißerin

(rsn) – Lediglich drei Deutsche standen am Sonntag beim Amstel Gold Race der Frauen am Start. Eine davon aber prägte das um 56 auf 101,4 Kilometer verkürzte und zweigeteilte Rennen durch die Hüge

14.04.2024Schachmann: “Schnell gemerkt, dass ich nicht bei 100% bin“

(rsn) – Nach einem zweiten und einem dritten Platz stand Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) beim Amstel Gold Race erstmals in seiner Karriere auf dem obersten Treppchen. Der Brite rang nach 253,6 Kilome

14.04.2024Hirschi glänzt beim Amstel Gold Race offensiv und wird Zweiter

(rsn) – Marc Hirschi (UAE Team Emirates) hat seinen Freifahrtschein beim ersten der drei großen Ardennenklassiker in Abwesenheit von Kapitän Tadej Pogacar eindrucksvoll genutzt und wurde am Ende d

14.04.2024Pidcock nimmt beim Amstel Revanche für umstrittene Niederlage

(rsn) – Vor drei Jahren wurde Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) wegen einer falsch ausgerichteten Zielkamera um den Sieg beim Amstel Gold Race gebracht, am Sonntag aber gewann er nach 253,6 Kilometern

14.04.2024Motorrad-Polizist bricht sich bei schwerem Amstel-Unfall fünf Rippen

(rsn) – Der Polizist, der im Rahmen des Amstel Gold Race der Frauen beim Vorausfahren vor dem Peloton zur Streckensicherung mit einem wendenden Auto kollidiert ist und dabei schwer stürzte, ist ver

14.04.2024Highlight-Video des 58. Amstel Gold Race

(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat erstmals in seiner Karriere das Amstel Gold Race (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Brite entschied die 58. Ausgabe des einzigen niederländischen Eintagesr

Weitere Radsportnachrichten

17.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.04.2025Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln

(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du

17.04.2025Zimmermann holt sich auf der Königsetappe das Führungstrikot

(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160

17.04.2025Top-Trio um Comebacker Evenepoel mit den größten Siegchancen

(rsn) – Derart viel Aufmerksamkeit wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr für den Pfeil von Brabant. Zwar ist das Rennen der Pro-Kategorie regelmäßig die letzte Chance für einen Formch

17.04.2025Cosnefroy auch zu den Ardennenklassikern noch nicht fit

(rsn) – Ebenso wie Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat Benoit Cosnefroy (Decathlon - AG2R La Mondiale) noch kein Rennen im Jahr 2025 bestritten. Der 29-jährige Franzose laboriert seit Läng

17.04.2025Wie bei den Frauen: Cauberg wieder finaler Anstieg im Männerrennen

(rsn) – Mit der Übernahme des Amstel Gold Race durch Rennveranstalter Flanders Classic zu dieser Saison gibt es diesmal bei den Männern eine entscheidende Änderung: Der Cauberg wird wieder zum le

17.04.2025Pogacar zur Vuelta? Guillén setzt auf das Prinzip Hoffnung

(rsn) – Mit der Tour de France im Juli und der Straßen-WM im September hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) seine Highlights für die zweite Saisonhälfte benannt. Ob der Weltmeister auch

17.04.2025Limburg-Stürze: “Diese Ankunft war einfach super unsicher“

(rsn) – In einer der letzten Kurven der Ronde van Limburg (1.1) kamen mehrere Fahrer von der Strecke ab und stürzten hinter den Barrieren inmitten von Zuschauen. Dabei verletzten sich zwei Profis d

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

17.04.2025Evenepoel: “Ich habe sehr an meiner Zukunft gezweifelt“

(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Classic Grand Besancon Doubs (1.1, FRA)