--> -->
22.03.2024 | (rsn) – Nach den Plätzen fünf und drei an den ersten beiden Tagen ließ Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek Development) auf dem dritten Teilstück der Olympia's Tour (2.2) Platz zwei folgen. “Ich bin aber optimistisch, dass es hier an den nächsten zwei Tagen noch was wird mit dem Sieg“, so Teutenberg gegenüber radsport-news.com.
Im Sprintfinale des 141 Kilometer langen Teilstücks zwischen Assen und Roden musste sich der 21-Jährige dem Belgier Simon Dehairs (Alpecin – Deceuninck Development) geschlagen geben. “Er hatte einfach mehr Power im Sprint“, gestand Teutenberg, der aber auch darauf verwies, dass er wegen seiner guten Platzierung im Gesamtklassement während der Etappe auch schon Attacken der anderen GC-Fahrer hatte mitgehen müssen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten und somit nicht ganz frisch in den Sprint kam.
“Es ist nicht ganz einfach, wenn man auf zwei Hochzeiten tanzen will mit den Zielen Tagessieg und GC. Aber der zweite Platz heute ist nicht schlecht, zumal ich nicht die besten Beine hatte“, erläuterte Teutenberg, der sich durch die Bonifikation zudem an die Spitze der Gesamtwertung katapultierte – zeitgleich vor dem Niederländer Roy Hoogendoorn (Metec). "Mega, wie der Teutenberg fährt“, lobte etwa Wolfgang Oschwald, der Sportliche Leiter von Rembe Pro Cycling das Auftreten seines Landsmannes, der auch die Führung in der Punkte- und Nachwuchswertung inne hat.
Auf Top-Ten-Kurs war auch Joshua Huppertz. Allerdings wurde der Kapitän von Lotto – Kern Haus – PSD Bank im Sprint behindert und ließ dann ausrollen. “Ein Fahrer vom Development-Team von Decathlon AG2R meinte, er müsste Joshua am Arm packen und nach hinten ziehen“, berichtete Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.
Von den drei deutschen KT-Teams sorgte Benjamin Boos (rad-net Oßwald) auf Platz 21 für das beste Resultat. Sein einzig verbliebener Teamkollege Bruno Keßler kam im zweiten Feld mit zwei Minuten Rückstand ins Ziel. “Das war heute eine richtige Klassikeretappe. Ich bin mit beiden Sportlern heute sehr zufrieden“, sagte der Sportliche Leiter Steffen Uslar gegenüber radsport-news.com.
Als sich zwischenzeitlich das Feld geteilt hatte, saß auch Boos in der ersten, knapp 25 Fahrer umfassenden Gruppe. “Die erste und die zweite Gruppe lieferten sich ein regelrechtes Verfolgungsrennen, allerdings lief dann wieder alles zusammen“, berichtete Uslar. Für den Zusammenschluss mitverantwortlich war Lotto – Kern Haus – PSD Bank, das den Postabgang verpasst hatte. “Zusammen mit Parkhotel Valkenburg konnten wir das noch wieder zufahren und die Situation bereinigen“, so Monreal.
Beim wie rad-net – Oßwald nur noch mit zwei Fahrern im Feld vertretenen Team Rembe Sauerland war die gute Nachricht, dass sowohl Paul Wright als auch Jacob Scott bei zehn Grad, Wind und Nieselregen unbeschadet das Ziel erreichten, wobei Wright auf Platz 34 bester des Teams war. “Das war ein richtig harter Tag, der viel Moral gekostet hat. Wenn wir wieder in voller Mannschaftsstärke am Start stehen, kommen für uns wieder andere Zeiten“, so Oschwald.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere