Gathemann Zweiter, Nolde und Leu vorne dabei

Istrian: P&S Metalltechnik - Benotti zeigt, was es in den Füßen hat

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Istrian: P&S Metalltechnik - Benotti zeigt, was es in den Füßen hat"
Albert Gathemann (P&S Metalltechnik - Benotti) fuhr am Schlusstag der Istrian Spring Trophy aufs Podium | Foto: Mario Stiehl

10.03.2024  |  (rsn) - Albert Gathemann (P&S Metalltechnik - Benotti) hat sich zum Abschluss der Istrian Spring Trophy (2.2) in Umag als Zweiter hinter dem Tschechen Matej Zahalka (Elkov - Kasper) seine erste Podiumsplatzierung bei einem UCI-Rennen gesichert.

"Es freut mich riesig für Albert. Er war einfach mal dran. Nach schwierigen Jahren konnte er jetzt die Lorbeeren für seine harte Arbeit ernten", kommentierte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber RSN das Ergebnis. Mit Tobias Nolde auf Platz acht und Richard Leu auf Position zwölf konnten sich zwei weitere Fahrer der Thüringer im absoluten Spitzenfeld platzieren. "Das Ergebnis zeigt, was die Jungs in den Füßen haben", freute sich Wackernagel über die starke Teamleistung.

Gathemann attackierte auf der von Wind und Regen geprägten Schlussetappe 40 Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld heraus, als es auf einen sehr schmalen Weg ging. "Da sind wir als Team ganz vorne reingefahren. Ich fuhr mit einem Fahrer von Tudor (der später wegen Fahrens über den Bürgersteig disqualifizierte Alexys Rondel, der zunächst als Etappensieger geführt worden war, d. Red.) weg und da der Weg so schmal war, konnten die Jungs dahinter die Straße dichtmachen", berichtete Gathemann gegenüber RSN.

Im Finale schloss seine Gruppe bei Rückenwind zur Zweierspitze auf und behauptete den Vorsprung bis ins Ziel. "Im Sprint bin ich dann alles gefahren, was ging", so Gathemann weiter. Wackernagel sprach nach dem ersten Podium der Teamgeschichte bei der Istrian Spring Trophy von einem "schönen Abschluss. Wir können erhobenen Hauptes nach Hause fahren", so der Teamchef, dessen Schützling Jarno Grixa sich trotz Sturz am Schlusstag noch auf Platz 27 in der Gesamtwertung verbessern konnte. Hier ging der Sieg an den Franzosen Noa Isidore (Decathlon - AG2R Mondiale Development).

Weniger erfreulich verlief der Abschluss für das Team Rembe Sauerland. Der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald hatte große Hoffnungen in den bis dahin stark fahrenden Jonathan Rottmann gesetzt, der im Vorjahr in Umag Neunter geworden war. Allerdings stürzte der 19-Jährige nach 70 Kilometern schwer und musste mit Verletzungen an Arm und Hand ins Krankenhaus gebracht werden. "Dadurch war die Hoffnung auf ein Sprintfinale für uns natürlich dahin", sagte Oschwald zu RSN. Bester Fahrer der Sauerländer war auch am Schlusstag Yago Aguirre. Der Spanier belegte in der Tageswertung Rang 33, in der Gesamtwertung sprang für ihn sogar Platz 25 heraus.

Auch rad-net - Oßwald konnte vom Schlusstag kein positives Fazit ziehen. Nachdem Vincent John auf der 1. Etappe ins Bergtrikot gefahren war, lief es an den beiden folgenden Etappen nicht mehr. Als bester Fahrer des Teams belegte Benjamin Boos auf der Schlussetappe Rang 17, im Gesamtklassement war Tobias Müller auf Platz 28 bester Mann seines Teams. "Leider ist es uns nicht gelungen, unsere Sprinter in Position zu bringen, respektive in der entscheidenden Gruppe dabei zu sein", sagte der Sportliche Leiter Steffen Uslar zu RSN.

Österreichische Teams mit positiven Bilanzen

Dagegen konnte das Team Santic - Wibatech, die vierte deutsche KT-Mannschaft am Start, mit Piotr Pekala den zehnten Platz in der Gesamtwertung einfahren. Dem Polen fehlten am Ende 40 Sekunden auf den Sieger. “Wir wollten das Rennen heute auf der Windkante auseinanderreißen, aber leider hatten wir Pech mit zwei Stürzen und zwei Defekten, wodurch die Jungs aus dem Rennen genommen wurden. Ich konnte aber immerhin in der ersten Gruppe kurz hinter der Fluchtgruppe ins Ziel kommen“, erklärte Pekala RSN.

Ein gutes Ende nahm die Rundfahrt auch für die österreichischen Teams Felt - Felbermayr und Tirol KTM. Im Trikot von Felt - Felbermayr verpasste der Schweizer Matthias Reutimann als Tagesvierter knapp das Podium. Dafür verbesserte er sich in der Gesamtwertung noch auf Platz neun. Der Kapitän von Tirol - KTM, Marco Schrettl, konnte sich am Schlusstag im Gesamtklassement noch auf Platz zwölf verbessern, sein Landsmann und Teamkollege Benjamin Eckerstorfer wurde Vierzehnter.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine