--> -->
27.02.2024 | (rsn) - Für Storck – Metropol, der nach der Absage des von vielen Erkrankungen gebeutelten Rembe Pro Cycling Teams einzigen deutschen Mannschaft, gab es beim GP Samyn (1.1) nicht viel zu holen. Bei dem 204 Kilometer langen belgischen Traditionsrennen von Quragnon nach Dour waren die World- und ProTeams letztlich eine Nummer zu groß.
Beim Sieg des Belgiers Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) war der Luxemburger Noe Ury auf Platz 99 mit etwas mehr als sieben Minuten Rückstand bester Fahrer seines Teams. Zudem kamen noch Marc Clauss und Campo Schmitz ins Ziel.
“Noe hat sich dann noch stark im `Hauptfeld` durchgekämpft und Campo und ich sind einfach immer weiter gefahren und waren froh, die Ziellinie noch gesehen zu haben“, berichtete Clauss gegenüber radsport-news.com.
Ury meinte nach dem Rennen zu radsport-news.com, dass "mehr dringewesen wäre." Er selbst habe sich aber nicht so gut positionieren können und sei so von Anfang an hinterhergefahren. "Ich bin immer wieder rangefahren und irgendwann aufgeplatzt. Der Kurs hat eine schlechte Positionierung einfach nicht erlaubt. Entweder `Posi oder nix`, egal wie stark man ist. Ist man nicht gut positioniert, bringt dir kein Watt der Welt was. Aber auf das Rennen können wir aufbauen", so der Luxemburger.
Das primäre Ziel war es, die Gruppe des Tages zu besetzen. Doch als sich schon früh die Ausreißer absetzten, die den Großteil des Rennens dominieren sollten sollten, verpasste Storck – Metropol den Postabgang.
“Wir haben es probiert, aber der Kampf um die Gruppe war nicht ohne. Campo und ich haben es öfter versucht, aber leider haben wir es nicht geschafft“, berichtete Clauss, dessen Teamkollege Linus Scheitinger bereits früh im Rennen gestürzt war. Dieser musste zwar zur ersten Untersuchung ins Krankenhaus, konnte dieses am Abend mit Schürfwunden aber wieder verlassen.
Das Team Storck - Metropol bei Le Samyn. Foto: Team Storck - Metropol Cycling
90 Kilometer vor dem Ziel ging es auf den finalen Rundkurs, auf dem mehrere Pavé-Sektoren und kleinere Hügel anstanden. “Ab da war es nur noch Krieg“, so Clauss weiter. Pech hatte dabei Ole Theiler, der Kapitän der Equipe. Er war in der entscheidenden Rennphase in einen Sturz verwickelt und musste sein Rad wechseln. "Mit seinem Sturz hatte Ole wirklich Pech"; meinte Ury und Clauss bedauerte: "Das war es leider für ihn im Rennen."
Nachdem Storck - Metropol nach der Mallorca Challenge nun schon zum zweiten Mal in der noch jungen Saison gegen die WorldTour-Konkurrenz fuhr, fragte radsport-news.co, nach, welche Aufgabe schwieriger gewesen sei – Mallorca oder Samyn - meinte Clauss: "Prinzipiell kann man bei solchen Rennen mit weniger Watt doch noch besser mitfahren, wenn man sich gut positioniert und mit Auge fährt.“
Beim nächsten Rennen am Samstag, dem Ster van Zwolle (1.2) wird keine WorldTour-Konkurrenz auf Storck - Metropol warten, viel einfacher dürfte der hart umkämpfte Saisonauftakt in den Niederlanden aber auch nicht werden.
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Spanier entschied die 12. Etappe über 144,9 Kilometer von Laredo nach Los Cor
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na
(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de
(rsn) - Michel Heßmann bestreitet erstmals in seiner Karriere die Vuelta a Espana. Vor dem Start der 12. Etappe in Laredo sprach RSN mit dem Movistar-Profi über den bisherige Verlauf der Rundfahrt,
(rsn) – Protestaktionen gegen den Gaza-Krieg und das Team Israel – Premier Tech bei der Vuelta a Espana haben zur Verkürzung der 11. Etappe geführt. Die Demonstranten wollen, dass der Zweitdivi
(rsn) - Trotz aller Proteste hat Israel - Premier Tech nicht die Absicht, sich von der Vuelta a Espana 2025 zurückzuziehen. Das betonte Sportdirektor Óscar Guerrero gegenüber dem spanischen Radiose
(rsn) – Nach dem gestrigen Rennabbruch der 11. Etappe muss auf der 80. Vuelta a Espana mit weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten gerechnet werden. In den Sozialen Medien kü
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während der Radsportweltverband UCI dem Team Israel – Premier Tech den Rücken stärkt und auch der Zweitdivisionär selber nicht an einen Rückzug von der Vuelta a Espana denkt, nehmen d