RSNplusNach gutem Mallorca-Auftakt geht´s nach Belgien

Maxx-Solar - Rose: Nächster Schritt im zweiten UCI-Jahr?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Maxx-Solar - Rose: Nächster Schritt im zweiten UCI-Jahr?"
Der neue Look des Teams Maxx-Solar - Rose für die Saison 2024 - hier im Trainingslager mit Lisa Kromm (links) und Helena Bieber an der Spitze. | Foto: Christian Müller / Maxx-Solar - Rose

22.02.2024  |  (rsn) – Nach einem starken Saisonstart auf Mallorca bei den dort erstmals auch für Frauen ausgetragenen Trofeos im Januar stehen für das deutsche Kontinental-Team Maxx-Solar – Rose am Wochenende die nächsten Einsätze auf dem Programm:

Die Mannschaft von Sportdirektor Christian Müller um die Zeitfahr-DM-Zweite Katharina Fox startet am belgischen Openingsweekend zwar nicht beim Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) am Samstag, aber am Sonntag beim Omloop van het Hageland (1.1). Und zwei Tage später steht auch Le Samyn des Dames (1.1) auf dem Programm – diesmal schon von vorne herein, nachdem man im vergangenen Jahr erst abends nach dem Rennen in Hageland den Zuschlag für einen Le-Samyn-Startplatz bekommen hatte.

"Letztes Jahr war Hageland ein Sprung ins kalte Wasser und jetzt ist es ein ganz anderes Feeling. Wir sind schon drei Rennen gefahren", erzählte Müller radsport-news.com vor dem belgischen Klassiker-Auftakt, dass im zweiten Jahr mit UCI-Continental-Lizenz schon sehr viel anders ist. Seine Fahrerinnen hätten alle gemeinsam einen großen Schritt nach vorne gemacht. ___STEADY_PAYWALL___

Die Sportlichen Leiter Christian Müller (Mitte) und Sebastian Ventker (hinten links) mit ihren Fahrerinnen – von links: Lydia Ventker, Michelle Stark, Katharina Fox, Helena Bieber, Lisa Kromm und Lea Fuchs bei der Mallorca Challenge. | Foto: Maxx-Solar - Rose

"Gerade die Sachen, bei denen wir letztes Jahr Probleme hatten, was Kommunikation und das Zusammenfahren im Feld angeht, das läuft inzwischen viel besser. Ich höre im Auto ja, wie viel sie über Funk reden", so Müller. Besonders stolz durfte man auf Mallorca über den Auftritt am Schlusstag in Richtung Andratx sein, als die Mannschaft gleich zu Rennbeginn geschlossen an die Spitze des Pelotons rückte, eine Windstaffel eröffnete und so eine Ausreißergruppe initiierte – mit Fox, Helena Bieber und WorldTour-Fahrerin Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT).

Das Fahren als Team klappte schon auf Mallorca besser als 2023

Das Trio setzte sich bis auf sechs Minuten vom Feld ab, Bieber opferte sich voll für Fox auf und letztendlich wurde die Mannschaftskapitänin als Solistin erst kurz vor Schluss von der WorldTour-Konkurrenz eingeholt. Sie kam schließlich 19 Sekunden nach Siegerin Eleonora Camilla Gasparrini (UAE Team ADQ) als 18. ins Ziel.

"Auf Mallorca haben wir vor den Rennen einen Plan gemacht und den dann auch umgesetzt. Das hatten wir bisher so auf internationaler Ebene noch nicht. Auch beim zweiten Rennen dort schon: Da haben sie Foxi auch zu fünft in den Berg reingefahren, in einer Reihe. Dass man von hinten aus dem Auto fünf unserer Helme perfekt aufgereiht sieht, das gab es letztes Jahr einfach noch nicht", erklärte Müller und betonte, wie wichtig das für seine Fahrerinnen sei: "Es gibt Selbstvertrauen, wenn man merkt, dass man so etwas auch machen kann. Sie haben ja nicht 100 Watt weniger, sondern brauchen einfach so Schlüsselmomente, die ihnen zeigen, dass etwas geht und wie es geht."

Silber bei der Zeitfahr-DM 2023: Katharina Fox (links) ist die Kapitänin bei Maxx-Solar – Rose. | Foto: Cor Vos

Am Wochenende auf den schmalen Feldwegen Belgiens und mit einer noch stärkeren Konkurrenz als auf Mallorca wird das natürlich nochmal schwieriger. Das ist auch Müller bewusst. Deshalb gibt er keine konkrete Platzierung als Ziel aus. Doch für die kleine deutsche Mannschaft mit geringem Budget geht es eben in erster Linie auch darum, talentierte Fahrerinnen zu diesen internationalen Rennen zu bringen und dort Fortschritte machen zu sehen.

Fokus liegt auf UCI-Rennen, statt der Bundesliga

Die Bundesliga, einst das Hauptjagdrevier der Vorgängerteams Maxx-Solar – Lindig und RSG Gießen – Biehler, steht da inzwischen hinten an, wird nur noch beschickt, wenn die Rennen nicht mit den internationalen Einsätzen kollidieren. Saisonhöhepunkt bleibt aber natürlich die von Teamchefin organisierte Lotto Thüringen Ladies Tour, die in diesem Jahr in der letzten Juni-Woche direkt nach den Deutschen Meisterschaften stattfindet.

Im Hageland und bei Le Samyn sollen nun am Wochenende Fox und die 20-jährige, sprintstarke Fabienne Jährig das Team anführen. Dazu kommen Lydia Ventker, Michelle Stark, Selma Lantzsch und kurzfristig Lisa Kromm, die die kranke Helena Bieber ersetzt. Jährig und auch Lantzsch kommen erst am Freitag vom BDR-Trainingslager zurück und landen in Düsseldorf, um dann nach Belgien weiter zu reisen.

Fabienne Jährig (links) holte 2021 EM-Bronze mit dem Verfolgungsvierer der Juniorinnen mit Lana Eberle, Franzi Arendt und Justyna Czapla. | Foto: Cor Vos

Beide gehören gemeinsam mit Jette Simon zum U23-Kader des BDR, für den im März dann auch nochmal ein Bahn-Lehrgang ansteht. Das Kombinieren solcher Lehrgänge mit der Arbeit oder dem Studium und Renneinsätzen ist ein Kunststück, das auf Kontinental-Level weiterhin schwierig bleibt – trotz allen Wachstums in der Women's WorldTour, agiert man bei den kleinen Mannschaften weiterhin ohne große Gehälter auf niedrigstem Budget. Entsprechend wichtig ist Müller auch sein recht großer Kader mit 15 Frauen.

Für Konti-Fahrerinnen ist Radsport nicht der Hauptberuf

"Das klingt so viel, aber die brauchst Du einfach auch, damit Du immer sechs am Start hast, weil unsere Frauen ja parallel arbeiten oder studieren. Letztes Jahr waren wir oft in der Bredouille, dass wir gar nicht sinnvoll planen konnten, für wen welches Rennen vom Typ her Sinn macht, sondern es sind die gefahren, die eben gerade konnten", erzählte er. "Das ist jetzt viel, viel besser, dass wir auch mal bewusst jemand zuhause lassen können, um sich auf ein anderes Rennen gezielt vorzubereiten."

Für Kapitänin Fox beispielsweise richtet sich der Saisonaufbau voll auf den Sommer. Die 27-Jährige hat die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim wieder voll im Blick und auch die Thüringen-Rundfahrt danach. In Belgien nun könnte sie eher zur Edelhelferin für die sieben Jahre jüngere Jährig werden, die ihren Fokus auf die Klassiker gelegt hat.

Sehr interessanter Neuzugang mit großem Talent: Die Österreicherin Tabea Huys wird am Wochenende in Belgien noch nicht starten, aber eine Woche später in Italien. | Foto: Christian Müller / Maxx-Solar – Rose

Nach den zwei Eintagesklassikern in Belgien geht es für die Mannschaft übrigens weiter nach Italien zur Trofeo Oro in Euro (1.1) am 3. März in der Toskana und anschließend zur Rundfahrt Trofeo Ponente in Rosa (2.2). Dort sollen dann auch die Neuzugänge Nele Laing (25, Deutschland), 2022 Finalistin der Zwift Academy, Lorena Leu (19, Schweiz) und Tabea Huys (18, Österreich) - Vierte der Zeitfahr-EM der Juniorinnen und Elfte sowohl bei der Zeitfahr-WM der Juniorinnen als auch bei der Sprint-WM der Juniorinnen im Triathlon im vergangenen Jahr – erstmals zum Einsatz kommen.

Der Kader des Teams Maxx-Solar - Rose für 2024:

Helena Bieber (Deutschland / 25), Katharina Fox (Deutschland / 27), Lea Fuchs (Schweiz / 32), Amelie Hild (Frankreich / 30), Tabea Huys (Österreich / 18), Fabienne Jährig (Deutschland / 20), Alma Johansson (Schweden / 19), Lisa Kromm (Deutschland / 35), Nele Laing (Deutschland / 25), Selma Lantzsch (Deutschland / 20), Lorena Leu (Schweiz / 19), Tina Schulz (Deutschland / 24), Jette Simon (Deutschland / 19), Michelle Stark (Schweiz / 25), Lydia Ventker (Deutschland / 38)

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

Weitere Radsportnachrichten

22.10.2025Charmig zurück zu Uno-X, Peter wird Profi bei Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine