--> -->
29.01.2024 | (rsn) - Für die ersten der insgesamt neun deutschen Kontinental-Teams hat in der vergangenen Woche die Straßensaison 2024 begonnen. Während das Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Storck - Metropol Cycling bei der fünftägigen Mallorca Challenge im Einsatz waren, startete Bike Aid in der Türkei in die Saison.
Bei radsport-news.com blicken wir ab sofort jeden Montag mit den Kontinental-Rennställen kompakt auf deren vergangene Woche zurück.
Bike Aid konnte sich beim GP Antalya (1.2) über gleich zwei Spitzenergebnisse freuen. Pirmin Eisenbarth und Léo Bouvier belegten am Samstag die Plätze vier und fünf. Dabei hätte ein noch besseres Ergebnis herausspringen können. Doch just als Eisenbarth seinen Sprint starten wollte, bremste ihn sein ausscherender Anfahrer Bouvier unabsichtlich ein.
Beim 64,5 Kilometer langen Expo Kriteryum am darauf folgenden Tag war Eisenbarth dann aber nicht zu stoppen. Bei dem Rundstreckenrennen sammelte der 28-Jährige unterwegs die meisten Punkte und verwies den ehemaligen WorldTour-Profi Willie Smit (China Glory) auf den zweiten Platz.
"Der Sieg hat mich schon etwas überrascht, da ich auch gar nicht mit der Ambition ins Rennen bin. Ich habe mich aber von Anfang an vorne im Feld aufgehalten, bin praktisch jede Attacke mitgegangen und habe mich so aus allen Scharmützeln im Feld rausgehalten. Bei den Sprints war ich so auch immer vorne mit dabei und habe gut Punkte sammeln können. Aber als ich über die Ziellinie fuhr, wusste ich gar nicht, dass ich gewonnen hatte", erzählte Eisenbarth radsport-news.com.
Die Bike-Aid-Fahrer werden die nächsten Tage noch in der Türkei verbringen und am Samstag das Eintagesrennen Apollon Temple (1.2) bestreiten, das der nicht mehr für das Team fahrende Adrian Zuger im letzten Jahr als Zweiter beendete. Danach geht es mit einem weiteren Kriterium sowie der anschließenden Tour of Antalya (2.1) weiter.
Ebenfalls mit UCI-Rennkilometern in den Beinen wird Rembe ProCycling bei der Tour of Antalya starten. Die Mannschaft aus dem Sauerland nahm von Mittwoch bis Sonntag an der fünftägigen Mallorca Challenge teil. Gegen die starke WorldTour-Konkurrenz konnte die von Wolfgang Oschwald geleitete Mannschaft erwartungsgemäß keine Ergebnisse erzielen.
Als Ausreißer präsentierte sich aber Neuzugang Sebastian Niehues, der bei der Trofeo Andratx (1.1) für einige Kilometer das Rennen anführte. Am letzten Tag war der von einer Erkältung wiedergenesene Julian Borresch im Finale der Trofeo Palma (1.1) aktiv. Durch seinen Vorstoß bildete sich auf den letzten 25 Kilometern eine Ausreißergruppe, die aber zügig wieder gestellt wurde. Für das beste Ergebnis im Rahmen der Mallorca Challenge sorgte Jonathan Rottmann mit Platz 36 am Schlusstag.
"Wir waren hier, um zu lernen. Für die Jungs waren das sehr gute Tage", sagte Oschwald zu radsport-news.com.
Auch Storck - Metropol gelang auf Mallorca am Schlusstag das beste Resultat, das Road Captain Dominik Merseburg mit Rang 33 einfuhr, direkt dahinter landete Sprinter Toni Franz. Bei der Trofeo Mallorca war zudem der luxemburgische Neuzugang Noé Ury als Ausreißer aktiv und im Finale war auch Ole Theiler in einer Spitzengruppe zu sehen, aus der heraus er einen Zwischensprint gewann. "Das war für uns ein gelungener Abschluss", befand der Sportliche Leiter Bastian Jäckel gegenüber radsport-news.com. Ansonsten waren die Berge Mallorcas gegen die WorldTour-Konkurrenz auch für die Fahrer von Storck - Metropol so früh in der Saison noch etwas zu schwer.
Noch keine Straßenrennen bestritten in dieser Woche die Maloja Pushbikers, P&S Metalltechnick - Benotti, Lotto - Kern Haus - PSD Bank und rad-net - Oßwald. Dafür zeigten deren Fahrer auf der Bahn ihr Können. Bei den auf zwei Tagen verkürzten Berliner Sixdays belegte das im Vorjahr siegreiche rad-net-Duo Theo Reinhardt und Roger Kluge sieben Punkte hinter den Niederländern Yoeri Havik und Jan-Willem van Schipp Platz zwei. "Wir haben es in den Sprints versucht, aber gegen die Weltmeister war kein Kraut gewachsen und der Tank bei uns ein bisschen leer", sagte Kluge. Der für die Maloja Pushbikers fahrende Moritz Malcharek landete mit seinem Partner Moritz Augenstein auf Platz drei.
In der U23-Wertung wurden Lui Bengelsdorf und Richard Leu (beide P&S Metalltechnik - Benotti) Dritte, gefolgt von Ben Jochum (Lotto - Kern Haus - PDS Bank) und Moritz Binder (rad-net - Oßwald). Den Steher-Wettbewerb gewann der seit diesem Jahr für rad-net - Oßwald fahrende Daniel Harnisch.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u
(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra
(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P
(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp
(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f