Mallorca Challenge: Ury, Theiler und Borresch offensiv

Teutenberg trotz spätem Radwechsel vor Démare und Dainese

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Teutenberg trotz spätem Radwechsel vor Démare und Dainese"
Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek Future Racing) | Foto: Cor Vos

28.01.2024  |  (rsn) - Am Schlusstag der Mallorca Challenge (1.1) haben sich die deutschen Kontinental-Teams Storck - Metropol und Rembe Pro Cycling Sauerland offensiv präsentiert und die Trofeo Palma über weite Strecken mitbestimmt. Für das beste Ergebnis der deutschen Starter sorgte allerdings wieder Tim Torn Teutenberg (Trek - Lidl Future Racing), der auf den vierten Platz sprintete.

Schneller als der 21-Jährige waren nur der siegreiche Belgier Gerben Thijssen (Intermarché - Wanty), der Norweger Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und der Niederländer Marijn van den Berg (EF Education - Easy Post). Bei seinem dritten Top-Ten-Ergebnis binnen acht Tagen war Teutenberg allerdings vor erstklassigen Fahrern wie Arnaud Démare (Arkéa - B&B Hotels / 5.) oder Alberto Dainese (Tudor / 6.) im Ziel.

"Ich bin zufrieden, das war auf jeden Fall ein gutes Ergebnis und ich habe ein paar große Namen hinter mir gelassen", sagte Teutenberg nach dem Rennen zu radsport-news.com. Im Sprint bewies er nicht nur gute Beine, sondern auch den richtigen Riecher, war er doch am Hinterrad von Thijssen, als der antrat.

"Aber ich war schon ziemlich am Limit, als es zum Sprint ging. Ich musste drei Runden vor Schluss mein Rad wechseln, weil meine Bremshebel runtergerutscht waren", erklärte Teutenberg, der mit seinem Auftritt ausgesprochen zufrieden sein konnte, hat er doch schon jetzt mehr UCI-Punkte sammeln können als in der gesamten vergangenen Saison. "Bei einem Gerben Thijssen nicht im Sprint mitzukommen, das kann ich verkraften", fügte er an.

In der Sprintentscheidung spielten die deutschen Kontinental-Teams keine Rolle. Für Storck - Metropol landete Toni Franz direkt hinter seinem Anfahrer Dominik Merseburg auf Rang 34. "Leider hat sich vor Arthur (Lenné) in guter Position zum Ende ein Sturz ereignet, sonst wäre noch mehr drin gewesen", meinte der Sportliche Leiter Bastian Jäckel zu radsport-news.com, Franz fügte an. "Wir waren gut in den Top 25 positioniert, in der Rechtskurve einen Kilometer vor dem Ziel wurde es eng und wir standen beide hinter dem gestürzten Cofidis-Fahrer, was ziemlich bitter war. Wir sind ziemlich enttäuscht", so Franz zu radsport-news.com.

Zuvor hatte sich Storck – Metropol allerdings durch Noé Ury vorne präsentiert. Der luxemburgische Neuzugang ging nach 25 Kilometern in die Offensive und bildete mit fünf weiteren Fahrern für die nächsten knappen 100 Kilometer die Spitze des insgesamt 150 Kilometer langen Rennens. "Wir wollten heute in die Gruppe und sind alle mitgesprungen. Ich war der Glückliche, der fahren gelassen wurde", sagte Ury zu radsport-news.com. Sein Sportlicher Leiter Jäckel fügte an: "Noe ist mit Auge zur Gruppe hingefahren, die Gruppe hat auch sehr gut funktioniert."

Rembe Sauerland überzeugt mit später Attacke

Als die Ausreißer wieder eingeholt wurden, mischte sein Teamkollege Ole Theiler für einige Kilometer in einer neuen Spitzengruppe mit, ehe die Sprinterteams knapp 20 Kilometer vor dem Ziel die Lücke schlossen. Zuvor hatte Theiler noch eine Sprintwertung für sich entscheiden können. Das Team Rembe Sauerland hatte im Gegensatz zum Vortag keinen Fahrer in der Ausreißergruppe dabei. 

Dafür zeigte sich der von einer Erkältung genesene Julian Borresch im Finale vorne, als er 25 Kilometer vor dem Ziel mit seinem Vorstoß die Gruppe um Theiler initiierte. "Julian ging es die letzten beiden Tage schon wieder besser und er hat heute noch mal einen Einsatz bekommen und direkt eine Attacke gesetzt, danach war bei ihm aber auch Schluss nach der Erkältung. Bis dahin lief es aber super", erklärte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald.

Im Sprint setzten die Sauerländer auf Jonathan Rottmann. Doch auch der 19-Jährige wurde durch den späten Sturz aufgehalten und musste sich mit Rang 36 begnügen. "Im Finale fehlt uns noch ein bisschen der richtige Punch. Da sind andere Teams noch auf einem höheren Level. Aber wir arbeiten dran, wir hatten hier sehr gute Tage. Die Mannschaft ist fit und wir sind auf einem guten Weg", bilanzierte Oschwald zufrieden.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

01.06.2025Peter gewinnt Bergankunft der Oberösterreich Rundfahrt

(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac

29.05.2025Kretschy feiert bei Alpes Isère Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P

26.05.2025Die Woche der KT-Teams: Theiler bestätigt starke Form in Portugal

(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp

23.05.2025Keßler liefert in Portugal nächstes Top-Ergebnis ab

(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)