Im Sharjah-Zeitfahren drei Felt-Fahrer in Top 11

Trotz Helm-Benachteiligung: Heidemann & Co. beeindrucken

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Trotz Helm-Benachteiligung: Heidemann & Co. beeindrucken"
Michael Kukrle war im Zeitfahren bester Mann seines Teams Felt - Felbermayr | Foto: Team Felt - Felbermayr

28.01.2024  |  (rsn) – Mit einem Handicap das Einzelzeitfahren der Sharjah-Tour (2.2) bestritten, dennoch abgeliefert. So lässt sich die 3. Etappe aus Sicht von Felt – Felbermayr zusammenfassen. Mit dem Tschechen Michael Kukrle und dem Darmstädter Miguel Heidemann auf den Plätzen sechs und acht landeten im 10,1 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr gleich zwei Fahrer des österreichischen Konti-Teams in den Top Ten. Die verpasste Kletterer Hermann Pernsteiner als starker Elfter nur knapp. Vor allem aber wahrte der prominente Neuzugang seine Klassementchancen bei der Rundfahrt durch die Vereinigten Arabischen Emirate.

Dabei mussten die Fahrer von Felt – Felbermayr im Gegensatz zu ihren Konkurrenten nach einer falschen Auskunft des Veranstalters das Rennen ohne Zeitfahrhelme bestreiten. “Ich habe eine Woche zuvor wegen der Zeitfahrhelme angefragt. Da hieß es, dass sie nicht erlaubt seien. Jetzt waren sie plötzlich doch erlaubt. Das hat uns sicherlich ein paar Sekunden gekostet“, erklärte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser gegenüber radsport-news.com. Heidemann ergänzte: “Ohne die Zeitfahrhelme haben wir sicherlich hier und da ‘Marginal Gains‘ liegen lassen.“

Gleichheit herrschte zumindest in Sachen Zeitfahrrädern. Die nämlich waren verboten, um die von weit angereisten Teams nicht zu benachteiligen. Den Sieg holte sich der für das UAE-Development-Team fahrende Slowene Gal Glivar, der auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm. Glivar war zwei Sekunden schneller unterwegs als sein US-amerikanischer Teamkollege Owen Cole. Dahinter folgten zwei spanische Fahrer des Zweitdivisionärs Burgos – BH.

Ob Heidemann und Kukrle, die 22 respektive 20 Sekunden Rückstand auf Glivar mit einem Zeitfahrhelm hätten wettmachen können, scheint fraglich. Doch das Tagespodium wäre vielleicht drin gewesen, auf das den beiden acht respektive sechs Sekunden fehlten. “Mir selbst liegen ja so kurze Zeitfahren nicht ganz so sehr. Je länger, desto besser“, gab Heidemann indirekt zu, dass es nicht nur am Material lag.

Bei den Straßenrädern wurde übrigens vor dem Start kontrolliert, wie weit die Bremshebel eingedreht waren. “So war eine Aeroposition nur beschränkt möglich“, so Heidemann. Der größte Unterschied bestand für ihn darin, dass man auf dem Zeitfahrrad “deutlich enger zusammenkommt, wodurch man den CDA-Wert (Luftwiderstand) deutlich senken kann.“

Für ein weiteres Spitzenergebnis von Felt – Felbermayr, das die Führung in der Teamwertung übernahm, hätte fast Emanuel Zangerle gesorgt. Doch der auf Top-Ten-Kurs liegende Österreicher stürzte im letzten Kreisverkehr 200 Meter vor dem Ziel. “Das tut uns ein bisschen weh. Aber dafür ist Hermann (Pernsteiner) stark gefahren und im Kollektiv waren wir sau stark“, so Hödlmoser abschließend.

Nach dem Ruhetag steht am Dienstag die vorentscheidende Bergankunft an, bei der Pernsteiner als Gesamtzehnter seinen Rückstand von 35 Sekunden auf Glivar wettmachen will. Mit Kukrle und Heidemann auf den Plätzen fünf und sechs hat Felt – Felbermayr weitere taktische Möglichkeiten, um das UAE-Devo-Team in Verlegenheit bringen zu können.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

26.03.2025Keßler mit Top-Ergebnis bei Youngster Coast Challenge

(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi

25.03.2025Mit neuem Sponsor und frischem Kader auf Erfolgskurs

Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp

21.03.2025Team LKT räumt zum Saisoneinstieg in Südafrika ab

(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk

18.03.2025Kretschy behauptet Gesamtführung bei Taiwan-Rundfahrt

(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T

17.03.2025Jochum verpasst auf Rhodos Rundfahrtsieg nur knapp

(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen

14.03.2025Ineos-Partnerschaft und neue Fahrer sorgen für frischen Wind

(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt

09.03.2025Jochum fährt auf Rhodos den ersten Podestplatz der Saison ein

(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank

06.03.2025Starker Saisonstart: Rottmann in Umag in den Top 10

Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige

04.03.2025Fusion mit Aufstiegsgedanken

(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen

03.03.2025Keine Einigkeit vor Rennabbruch bei der Tour du Rwanda

(rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussio

02.03.2025Bike Aid mit unglaublicher Tour du Rwanda

Auch wenn beim Team Bike Aid leichte Enttäuschung über den Abbruch der letzten Etappe der Tour du Rwanda herrschte, überwog die Euphorie über das Abschneiden bei der gesamten Rundfahrt. “Leider

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Van der Poel motiviert von Sturzattacke und Teamleistung

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)