--> -->
12.01.2024 | (rsn) – Am Samstag läutet wieder das nicht für die Gesamtwertung zählende Kriterium die Tour Down Under (2.UWT) ein. Auf dem Rundkurs in Adelaide werden sich die Sprinter vor dem ersten WorldTour-Rennen des Jahres einem Formtest unterziehen können. Mit Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Max Kanter (Astana Qazaqstan) haben auch zwei deutsche Starter bei der 24. Tour Down Under gute Chancen auf Spitzenresultate.
Im vergangenen Jahr wurde Bauhaus Vierter des Kriteriums, ehe er die 1. Etappe der Rundfahrt gewann. Diesen Erfolg will der Kölner wiederholen. Laut seinem Sportlichen Leiter Neil Stephens sei der Sprinter sogar noch besser drauf als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.
___STEADY_PAYWALL___Auch Bauhaus bestätigte gegenüber radsport-news.com, dass seine Werte "definitiv nicht schlechter sind als im Vorjahr, vielleicht minimal besser." Allerdings führe das nicht automatisch zu besseren Ergebnissen oder mehr Siegen. Denn "es kommt viel auf das Timing und die richtige Position an. Es bedeutet also nicht, dass ich deshalb auch wieder eine Etappe gewinne, aber es (die besseren Werte, d. Red.) ist sicher nicht von Nachteil“, fügte der 29-Jährige an.
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious, 2. v.r.) gewann im vergangenen Jahr die 1. Etappe der Tour Down Under. | Foto: Cor Vos
Allerdings fehlt ihm mit Nikias Arndt der Anfahrer von der letzten Tour Down Under. Der 32-Jährige laborierte im Dezember an Knieproblemen und wurde nicht rechtzeitig fit. So muss Bauhaus auf einen recht jungen Sprintzug vertrauen, der aus Fran Miholjevic (21), Nicolo Buratti (22) und Cameron Scott (26) als finalem Anfahrer besteht.
Scott war zwar schon im letzten Jahr einige Male der letzte Mann vor Bauhaus, dennoch dürfte der neuformierte Zug nicht perfekt eingespielt sein. Deshalb will Bauhaus das Kriterium vor allem dafür nutzen, die Abläufe zu verfeinern. Zwar kommt ihm am Samstag das Kriterium zu Pass, generell jedoch ist er kein Fan von Rundstreckenrennen, die keinen UCI-Status haben.
“Für uns WorldTour-Fahrer geht es da um nicht viel, da das Ergebnis keine Bedeutung hat. Von der Belastung her ist es nicht ganz schlecht, in der Hitze unter Wettkampfbedingungen Radrennen zu fahren. Aber es ist ein Ritt auf der Rasierklinge, was Risikobereitschaft und Nutzen betrifft“, so Bauhaus, der vor einigen Jahren beim Kriterium auch schon mal stürzte. Ein solches Malheur wäre für ihn diesmal eine “Vollkatastrophe.“
Dass die 1. Etappe der Tour Down Under am Dienstag erneut in Tanunda zu Ende geht, wo Bauhaus 2023 erfolgreich war, sieht er für sich "nicht als Vorteil. Was in der Vergangenheit war, zählt nicht mehr. Wir fangen alle bei Null an“, so Bauhaus, der aber ergänzte, das Finale zu mögen. Dennoch sehe er für sich bei jeder Sprintankunft Siegchancen – "wenn Beine, Timing und Leadout passen“.
Dass im Gegensatz zum Vorjahr, als der 1. Etappe noch ein Prolog vorgeschaltet war, der Sieger in Tanunda auch erster Gesamtführender der Rundfahrt ist, gibt Bauhaus keinen zusätzlichen Motivationskick. "Die Gesamtführung spielt keine Rolle, ich versuche, Etappen zu gewinnen. Gewinne ich die 1. Etappe, dann ist es ein schöner Bonus. Das Führungstrikot hat aber für mich keinen besonderen Stellenwert, da ich die Rundfahrt sicher nicht gewinnen kann“, sagte Bauhaus.
Nach zwei Jahren bei Lotto – Dstny wechselte Rüdiger Selig im Winter zu Astana Qazaqstan, wo er als Anfahrer für den neuen Sprintkapitän Max Kanter gesetzt ist | Foto: Cor Vos
Astana-Neuzugang Kanter dagegen wartet noch auf seinen ersten Profisieg. Der 26-Jährige hofft aber, nach dem Teamwechsel und mit Hilfe seines neuen Anfahrers Rüdiger Selig einen solchen vielleicht schon in Australien einfahren zu können. Der 34-jährige Selig zeigte sich gegenüber radsport-news.com jedenfalls optimistisch. "Wir sind im Trainingslager schon ein paar Leadouts gefahren, das hat sehr gut funktioniert. Und Max ist auch gut in Form, er hat im Winter vieles richtig gemacht“, sagte er.
Kanter und Selig werden sich am Samstag ebenfalls unter Wettkampfbedingungen testen. "Ein Kriterium ist immer schön, eine Stunde Vollgas anstatt direkt eine lange, heiße Etappe zu haben ist gut, um schon mal anzutesten, wie fit man selbst und die Konkurrenz ist“, so Selig, der sich in Australien mit Kanter das Zimmer teilt. Zudem befinde man sich "auf einer Wellenlänge“.
Als größter Kontrahent des deutschen Duos gilt neben Landsmann Bauhaus der zu Jayco – AlUla zurückgekehrte Caleb Ewan. Der Australier und Selig waren in den letzten beiden Jahren bei Lotto Dstny Teamkollegen. "Phil kenne ich gut. Bei Caleb weiß ich auch, was seine Schwächen sind. Das kann man sich zu Nutze machen“, meinte der deutsche Routinier. Zwar habe Astana "nicht den größten Leadout-Train und Caleb und Phil scheinen in Form zu sein. Aber wir brauchen uns nicht verstecken“, so ein selbstbewusster Selig abschließend.
21.01.2024Zimmermann mit bestem Saisonstart seiner Profikarriere(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei
21.01.2024Rang 13 im GC: Zwiehoff trotzte der australischen Hitze (rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt
21.01.2024“Stevie Wonder“ gewinnt die Tour Down Under(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen
20.01.2024Osborne wartete am Willunga Hill vergeblich auf ein Ersatzrad(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap
20.01.2024Eisel: “Willunga-Sprint spielte Zwiehoff nicht in die Karten“(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl
20.01.2024Williams dank Platzsumme vor schwerer Schlussetappe in Ocker(rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hil
20.01.2024Onley am Willunga Hill hellwach und der Stärkste(rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundf
19.01.2024Nach Plapps Ausscheiden fehlt Jayco “Extra-Feuerkraft“(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert
19.01.2024Girmay über Platz zwei in Port Elliot: “Mehr war nicht drin“(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d
19.01.2024Nummer 3! Welsford macht sich perfektes Geburtstagsgeschenk(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht
19.01.2024Israel-Neuzugang Stewart fällt mit Schienbeinbruch aus(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie
18.01.2024Kängurus am Straßenrand: Zwischen toller Erfahrung und Gefahr(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat