--> -->
07.01.2024 | (rsn) – Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) hat den zwölften Weltcup der Saison in Zonhoven gewonnen. Auf dem Parcours um die legendäre Kuil herum, die auch diesmal dreimal pro Runde bezwungen werden musste, verwies die Niederländerin ihre Landsfrau Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) mit 24 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Rang und sicherte sich damit den vierten Sieg in dieser Saison. Den letzten Podiumsplatz sicherte sich mit 41 Sekunden Rückstand die Britin Zoe Backstedt (Canyon – Sram) vor Annemarie Worst (Cyclocross Reds / +1:19) und der Tschechin Kristyna Zemanova (Brilon / +1:24).
Lucinda Brand (Baloise – Trek – Lions) verließ das Rennen nach einem Sturz blutend und unter Tränen. Die Niederländerin war in Führung liegend aufs Gesicht gestürzt und hatte sich dabei heftig an der Nase verletzt. Damit vergab die Weltcup-Gesamtzweite in Abwesenheit der verletzten Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) die Chance, ihren Rückstand auf die Spitznreiterin um 40 Punkte zu verringern.
So fuhr die 21-jährige Pieterse, die wegen Materialpechs in der Auftaktrunde zurückgefallen war, letztendlich zu ihrem vierten Erfolg in Serie. “Ich hatte ein wenig Pech und ein wenig Glück. Im ersten ansteigenden Stück nach dem Start fing ich mir gleich hinten einen Platten ein“, schilderte sie die Anfangsphase des Rennens. Danach startete Pieterse eine Aufholjagd und rückte bis auf Platz zwei vor. “Das hat mich ziemlich viel Energie gekostet und Lucinda lag so 20 Sekunden vorn. Dann stand sie plötzlich in einer Kurve still und ich dachte, sie habe einen Defekt oder so. Aber ein paar Kurven später sah ich, dass sie nicht mehr da war“, kommentierte die Siegerin aus ihrer Sicher die rennentscheidende Szene.
Danach hatte Pieterse von der Konkurrenz nichts mehr zu befürchten. “Ich hatte aber ein paar Probleme im Sand. Ich ging dort immer auf Nummer sicher. Man kann von all den Leuten ziemlich gehyped werden und zu schnell runterfahren. Aber ich weiß aus Erfahrung: Es ist besser, auf dem Rad zu bleiben, als zu stürzen“, erzählte sie im Ziel-Interview.
Ein Weltcup-Podium im hatte van der Heijden erstmals bereits Ende Januar 2023 in Besancon verbuchen können, in Zonhoven verbesserte sie ihr bisheriges Topresultat noch um eine Position. “Ich habe mich heute selbst überrascht. Ich habe mich trotz des gestrigen Rennens stark gefühlt, obwohl ich während der Streckenerkundung noch wirklich schlechte Beine hatte“, sagte die 24-Jährige, die sich besonders im Sand stark präsentierte. “Bergab habe ich es da eigentlich eher ruhig angehen lassen. Ich wollte keine Risiken eingehen. Bergauf bin ich dann aber Vollgas gefahren“, sagte van der Heijden.
Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) war auf Rang 20 beste deutschsprachige Fahrerin. Die Deutsche Meisterin überholte im Finale noch die Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx), die nach erneut starkem Start im Rennverlauf viel Zeit verlor und in der Schlussrunde nach einem Sturz in der Kuil sogar aufgeben musste. Nach drei Top-Ten-Ergebnissen in Folge lief es für Alessandra Keller (Thomas Maxon) diesmal nicht wie erhofft. Die Schweizerin beendete das Rennen auf Platz 24.
Alvarado bleibt im Gesamtweltcup weiter vorn, liegt jetzt aber nur noch 52 Punkte vor ihrer Teamkollegin Pieterse, die sich auf den zweiten Platz verbesserte und Brand auf Rang drei verdrängte. Die 34-Jährige hat 75 Zähler Rückstand auf die Spitzenreiterin. Der 13. von 14 Weltcups findet am 21. Januar in Benidorm statt.
Nachdem Schreiber mal wieder den schnellsten Start hinlegte, stürzte sich Pieterse als Erste in die berüchtigte Kuil hinab. Kurz danach hatte die Niederländische Meisterin allerdings einen Platten, wodurch sie acht Positionen verlor und Brand die Spitze übernahm. Die Ex-Weltmeisterin setzte sich in der zweiten Passage der Kuil etwas ab. Pieterse arbeitete sich aber wieder nach vorn und kam als Vierte mit 15 Sekunden Rückstand zur ersten Zieldurchfahrt. Vor ihr lagen Brand sowie van der Heijden und Backstedt, zu denen sie jedoch schnell aufschloss.
Aus dem neugeformten Trio fiel van der Heijden dann aber zurück. Bei der zweiten Zielpassage lagen Backstedt und Pieterse jeweils 19 Sekunden hinter Brand, ehe die Britin kurz danach in der Kuil den Anschluss an ihre Begleiterin verlor. Die Positionen schienen jetzt festgezurrt, doch dann rutschte Brand in einer Linkskurve weg und fiel auf ihr Gesicht, wobei sie sich an der Nase verletzte und aufgeben musste.
So lag Pieterse wieder in Führung und nahm die vierte von sechs Runden acht Sekunden vor van der Heijden und derer 17 vor Backstedt in Angriff. Dahinter kämpften Kristyna Zemanova (Brilon), Laura Verdonschot (De Ceuster - Bonache), Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Worst um den vierten Platz.
Diese Konstellation änderte sich in Runde fünf kaum noch, lediglich Bentveld konnte in der Gruppe der Verfolgerinnen nicht mehr mithalten. So nahm Pieterse mit einem beruhigenden Vorsprung von 20 Sekunden die Schlussrunde in Angriff. Auch im Finale geriet sie nicht mehr in Gefahr und verteidigte ihre Spitzenposition souverän vor van der Heijden und Backstedt. Worst setzte sich im Finale noch von Zemanova und Verdonschot ab und wurde Vierte.
Results powered by FirstCycling.com
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a
26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run
26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole
25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R
25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)
19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55
29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“ (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf
29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück? (rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2
29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“ (rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos
29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat VinÃcius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken