--> -->
04.12.2023 | (rsn) - Nach sieben Jahren bei Groupama - FDJ kehrte Sebastién Reichenbach im letzten Winter in seine Schweizer Heimat zurück und schloss sich dem Team Tudor Pro Cycling an. Bei dem Zweitdivisionär ging es für den mittlerweile 34-Jährige in erster Linie darum, seine Erfahrung an seine jungen Teamkollegen weiterzugeben.
"Hier und da hatten wir uns sportlich ein bisschen mehr von ihm erhofft, gerade Anfang der Saison hatten wir ein paar andere Erwartungen an ihn. Aber er konnte etwa seinen Landsmann Yannis Voisard am Berg sehr gut unterstützen", bilanzierte Reichenbachs Sportlicher Leiter Marcel Sieberg gegenüber radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___ Im Februar zeigte Sébastien Reichenbach bei seiner ersten Rundfahrt im Tudor-Trikot eine überzeugende Leistung und beendete die Volta ao Algarve auf Rang 19. | Foto: Cor Vos
Wie in den vergangenen Jahren, so trat Reichenbach auch diesmal nur selten als Ergebnislieferant in Erscheinung. Seine besten Leistungen lieferte er im Sommer ab, als der Kletterspezialist Ende Juni bei der Schweizer Meisterschaft Sechster wurde und fünf Wochen später auch im Gesamtklassement der Tour de l`Ain (2.1) auf Rang sechs landete. Erwähnenswert waren noch Platz 19 bei der Algarve-Rundfahrt (2.Pro), Rang 13 bei der Sizilien-Rundfahrt (2.1) sowie Platz 20 bei der Deutschland Tour (2.Pro).
"Insgesamt hat sich Sebastién sehr oft in den Dienst der Mannschaft gestellt und wie bei der Deutschland Tour sogar auf den Sprintetappen super für das Team gearbeitet. Das war sicherlich ein Highlight, ihn mal in einer ganz anderen Rolle zu sehen. Er ist in der Woche auch ein bisschen aus seiner Haut rausgekommen", sagte Sieberg über den introvertierten Schweizer.
Reichenbach bestritt in der abgelaufenen Saison insgesamt Rennen auf Schweizer Boden, darunter die Tour de Romandie (hier im Prolog). | Foto: Cor Vos
In der kommenden Saison wird Reichenbach in einer ähnlichen Rolle wie 2023 zu sehen sein, allerdings soll er dann noch mehr als Mentor agieren, denn der Tudor-Kader wurde gegenüber dem Vorjahr deutlich verstärkt.
Vor allem junge Rundfahrer wie Marco Brenner oder Hannes Wilksch dürften von Reichenbachs Erfahrung profitieren. "Mit einer guten Vorbereitung wird er 2024 sicherlich auch eine gute Saison fahren. Dass wir dann den einen oder anderen Bergfahrer mehr im Team haben, wird Sebastién sicherlich zu Gute kommen", fügte Sieberg an.
Data powered by FirstCycling.com
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-
(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no
(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d
(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu
(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch
(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass
(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic
(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un
(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ
(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an
(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren
(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden
(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo