RSNplusRSN-Rangliste, Platz 89

Wolf: Der Schritt zurück war kein Rückschritt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Wolf: Der Schritt zurück war kein Rückschritt"
Justin Wolf (Sportforum p/b My Fitness Apotheke) | Foto: Team Sportforum p/b my Fitness Apotheke / c.a. photografier

14.11.2023  |  (rsn) – Für Justin Wolf hat sich der Schritt zurück zu den Amateuren gelohnt. Der 31-Jährige sicherte sich mit seinem Team Sportforum p/b MyFitness Apotheke den Titel im Mannschaftszeitfahren der Deutschen Meisterschaften und wurde Sechster des Einzelzeitfahrens. Zudem feierte bei der Kreiz Breizh Elites (2.2) in Frankreich auch noch einen UCI-Sieg.

"Ich bin mit meiner Saison super zufrieden“, erklärte Wolf gegenüber radsport-news.com. Im Winter wechselte der Zeitfahr- und Klassikerspezialist von Leopard zu den Amateuren, da er und seine Frau in den Betrieb seines Schwiegervaters eingestiegen waren. Wolf fehlte so die Zeit, um die nötigen Trainingsstunden abspulen zu können.

___STEADY_PAYWALL___

Dennoch präsentierte er sich die gesamte Saison über bei den nationalen Rennen in einer sehr guten Verfassung. Zum Bundesliga-Auftakt an der Südlichen Straße musste er sich bei einem von zahlreichen Windkanten geprägten Rennen nur seinem Teamkollegen Felix Dierking geschlagen geben. In der Gesamtwertung der Rennserie trug er zwischenzeitlich das Führungstrikot und landete er am Ende auf Platz drei.

Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften der Elite überzeugte Wolf mit Rang sechs, womit er zugleich bester Amateur war. | Foto: Cor Vos

Ein besonderes Highlight war der Meisterschaftstriumph mit seinen Teamkollegen Anfang September in Genthin. "Ich habe im Team wohl am meisten daran geglaubt und dass ich meine Teamkollegen auch davon überzeugen konnte, war super schön. Und am Ende hat es ja auch geklappt“, sagte Wolf, der sich mit dem Sportforum auch gezielt auf die Zeitfahrmeisterschaft vorbereitet hatte. "In dieser Zeit haben mir die langen Einheiten gefehlt, die ich dann nicht in einer Woche nachholen konnte. Am Ende machte sich bei mir ein Substanzmangel spürbar“, erklärte Wolf, warum es bei den letzten beiden Bundesliga-Rennen Mitte September nicht mehr rund lief und er nicht in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen konnte.

Dafür imponierte er Ende Juli bei der schweren Rundfahrt Kreiz Breizh Elites (2.2). In der Bretagne gewann er den Auftakt als Solist und übernahm die Spitzenposition im Gesamtklassement. Auf der schweren 2. Etappe musste Wolf das Trikot wieder abgeben und konzentrierte sich fortan auf Etappenjagd, wobei er am Schlusstag um den Tagessieg mitmischte. Wolf hatte den richtigen Riecher für die entscheidende Gruppe und landete schließlich auf Rang sieben. "Bei der Kreiz Breizh habe ich gezeigt, dass ich es immer noch kann“, sagte er.

Rückblickend bewertete Wolf seinen Schritt zurück zu den Amateuren als die richtige Entscheidung. "Mein Anspruch ist es, bei allen Rennen, die ich bestreite, auf Sieg fahren zu können. Das ist bei UCI-Rennen für mich nur bei Rennen der Kategorie .2 möglich. Und um die fahren zu können, brauche ich kein Team mit einem Kontinenal-Status“ erklärte er.

Das Sportforum p/b MyFitness Apotheke gewann in Genthien die Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren. | Foto: Cor Vos

Wolf wird auch in der kommenden Saison das Trikot des Sportforums tragen, das mit Dauner einen starken Co-Sponsor gefunden hat. Aufstiegsambitionen hat das Team allerdings nicht. "Das würde unserer Philosophie ganz klar widersprechen. Wir wollen Ausbildungsstätte sein. Nicht jeder schafft direkt den Sprung in den qualitativ hochwertigen Konti-Bereich. Unser Motto ist ganz klar, dass wir lieber ein sehr gut aufgestelltes und professionell organisiertes Amateurteam sind als ein KT-Team, das auf Kante genäht ist. Status ist nicht alles. Die Qualität der Rahmenbedingung für die Sportler zählt“, betonte Wolf.

In der kommenden Saison wird er sich wieder auf die Zeitfahrmeisterschaften der Elite konzentrieren. Zudem will Wolf in Genthin mit seinen Teamkollegen nicht nur den Titel im Mannschaftszeitfahren verteidigen, sondern auch den "Streckenrekord verbessern“.

Data powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Ãœberblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse

(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-

05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen

(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no

04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve

(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d

03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite

(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu

02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt

(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch

01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten

(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass

31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic

30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison

(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un

29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg

(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit

28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ

28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr

(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli

Weitere Radsportnachrichten

23.02.2025Gestürzt: Behrens, Froome und de Kleijn müssen UAE Tour aufgeben

(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a

23.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni gelingt in Frankreich Sieg-Doppelpack

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)