--> -->
07.11.2023 | (rsn) - In der Saison 2022 war Mathieu Kockelmann einer der besten Junioren. Der Luxemburger in Diensten von Auto Eder, des U19-Farmteams von Bora - hansgrohe, feierte insgesamt acht Siege, darunter war der Europameistertitel im Einzelzeitfahren. Für einen Profivertrag bei Bora - hansgrohe reichte es zwar noch nicht, doch die Raublinger halten große Stücke auf Kockelmann, so dass sie ihn beim Development-Partner Lotto - Kern Haus unterbrachten.
In seiner ersten U23-Saison lief es für den 19-Jährigen aber nicht nach Wunsch. Der einzige Sieg gelang ihm im U23-Einzelzeitfahren der Luxemburgischen Meisterschaften, im Straßenrennen reichte es zur Silbermedaille. "Die Meisterschaften waren mein Highlight", so Kockelmann zu radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___International dagegen musste er sich noch an das höhere Niveau gewöhnen. Zum Auftakt des Flèche du Sud (2.2) im Mai holte er mit Rang sieben sein erstes Top-Ten-Ergebnis, beim direkt darauf folgenden Orlen Nations Grand Prix (2.Ncup) ließ er noch einen achten Etappenplatz folgen. Anfang Juni bei der U23-Friedensfahrt (2.Ncup) schließlich wurde er Siebter der Schlussetappe.
In seiner ersten Saison bei Lotto – Kern Haus lief es für Mathieu Kockelmann (hier bei Olympia’s Tour) eher holprig. | Foto: Cor Vos
Bei der Czech Tour (2.1) gut einen Monat später traf Kockelmann erstmals auch auf WorldTour-Konkurrenten und zog sich mit einer konstanten Fahrweise und Rang 28 im Gesamtklassement ordentlich aus der Affäre. "Da habe ich mich wirklich gut gefühlt", meinte er.
Im WM-Straßenrennen von Glasgow musste er allerdings vorzeitig vom Rad steigen. Gleiches galt für die anschließende Tour de l`Avenir, wo er ohne Spitzenergebnis auf der 7. Etappe aufgeben musste. "Die L`Avenir war meine größte Enttäuschung", gab Kockelmann zu.
Als letztes Highlight stand die Straßen-EM der U23 auf dem Plan, bei der er aber weder im Einzelzeitfahren (18.) noch im Straßenrennen (78.) überzeugen konnte. Die letzten beiden Saisonrennen, die Lombardei-Rundfahrt der U23 (1.2u) sowie der Münsterland Giro (1.Pro), musste er wiederum vorzeitig beenden.
"Meine Saisonbilanz fällt gemischt aus. Es gab gute und schwierigere Momente. Es war gerade vom Kopf her nicht so einfach. Ich musste erstmal damit klarkommen, nicht mehr zu gewinnen. Bei den Junioren ist man mit den Siegen in einen Flow gekommen, bei U23- oder Eliterennen ist mir das nicht gelungen", gestand Kockelmann im Rückblick.
Im vergangenen Jahr holte sich Mathieu Kockelmann gleich acht Siege, darunter bei den Europameisterschaften den Zeitfahrtitel der Junioren. In der Saison 2023 konnte der Luxemburger dagegen nur einmal jubeln. | Foto: Cor Vos
Auch wenn die erhofften Ergebnisse ausblieben, stellte er bei sich eine Weiterentwicklung fest. "Ich bin längere Rennen gefahren, die viel härter waren. Man findet mehr heraus, was für eine Art von Fahrer man ist, weil man nicht mehr wie bei den Junioren überall gut sein kann“, sagte er.
Für seine zweite Saison bei Lotto - Kern Haus hat sich Kockelmann vorgenommen "besser zu fahren." Dafür wird er auf einen neuen Trainer bauen können, nämlich auf den bewährten Marc Lamberts, der gemeinsam mit Primoz Roglic von Jumbo - Visma zu Bora – hansgrohe gewechselt ist.
Data powered by FirstCycling.com
06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-
05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no
04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d
03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu
02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch
01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass
31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel (rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic
30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un
29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit
28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ
28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt