Schlechte Runde verhindert Topergebnis von Krahl

Van Empel auch beim Weltcup in Maasmechelen unbezwingbar

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel auch beim Weltcup in Maasmechelen unbezwingbar"
Fem van Empel (Jumbo - Visma) hat in Maasmechelen auch den zweiten Cross-Weltcup der Saison gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.10.2023  |  (rsn) – Auch in ihrem fünften Saisoneinsatz war Fem van Empel (Jumbo – Visma) eine Klasse für sich. Schon zu Beginn der zweiten Runde des Cross-Weltcups in Maasmechelen setzte die Niederländerin sich ab und zog danach einsam ihre Kreise, um auch den zweiten Weltcup der Saison für sich zu entscheiden. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) wurde mit 1:28 Minuten Rückstand Zweite vor Aniek van Alphen (Cyclocross Reds). Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) gewann den Sprint um Position vier vor der Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx), die als Fünfte die niederländische Phalanx durchbrach. Rang sechs ging an Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal).

Erneut sah es aus, als würde van Empel vom Start weg mühelos ihre Runden ziehen. Doch gerade in der Anfangsphase hatte sie Schwierigkeiten. “Heute war es ziemlich schwer. Mein Start war gut, aber in der ersten Runde fühlte ich mich nicht gut. Danach ging es aber besser“, resümierte die Siegerin, die sich von Alvarado gelöst hatte, als diese gestürzt ware. “Ceylin war sehr stark, schade, dass sie ein Problem hatte“, spielte die Weltmeisterin auf einen defekten Schuh ihrer Landsfrau an. Der hatte letztendlich im Gegensatz zum Crash aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis.

Zu stark war van Empel, die erneut ein langes Solo hinlegte. “Es ist schwer, ein Rennen so allein zu fahren. Man hat eigentlich keine Gegner und kann immer nur ein schnelles Tempo fahren. Aber ich genieße jeden Moment, denn es wird auch Zeiten geben, in denen es schlechter geht als jetzt“, meinte sie im Ziel-Interview.

Alvarado war von den Kameras unbeobachtet zu Fall gekommen. Bis zu diesem Zeitpunkt hing sie am Hinterrad der Top-Favoritin. “Ich habe mich gut gefühlt, bin aber in der zweiten Runde ziemlich schwer gestürzt. Mein Knie ist offen und mein Schuh war kaputt“, berichtete sie im Ziel. Als Alvarado wieder ins Bild kam, lag sie sieben Sekunden hinten, doch ihr Rückstand wuchs danach schnell an. “Ich musste es dann wegen der Schmerzen erst mal langsam angehen lassen. Irgendwann ging es wieder, aber da war es schon zu spät“, fügte sie an.

Nach dem frühen Malheur lieferte sich die Weltmeisterin von 2020 ein Duell mit van Alphen, das sie trotz eines weiteren Sturzes für sich entscheiden konnte. “Ich fühlte mich gut und hatte nicht den Eindruck, dass Fem mir einfach würde wegfahren können“, ärgerte sich Alvarado über die verpasste Chance, es der Siegerin an diesem Tag schwerer zu machen.

Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) startete gut ins Rennen und erreichte auf Rang 14 die ersten Zielpassage. Im nächsten Umlauf machte die Deutsche Meisterin eine Position gut und schloss zur Gruppe auf, die um Platz acht kämpfte. Kurz danach kamen von aber einige Fahrerinnen um Annemarie Worst (Cyclocross Reds) wieder an sie heran. Krahl absolvierte die dritte Runde ganze 27 Sekunden langsamer als die vorige und fiel aus den Top 20 heraus. Danach stabilisierte sie ihre Rundenzeiten wieder und kämpfte sich letztendlich zurück auf Position 19 und war damit beste der drei deutschen Starterinnen.

Im Gesamtweltcup führt van Empel nach zwei von 14 Läufen mit der Maximalpunktzahl von 80 Zählern. Zweite ist Alvarado mit 25 Punkten Rückstand, gefolgt von van der Heijden, die 37 Punkte auf dem Konto hat und damit gleichauf mit der viertplatzierten Bentveld liegt.

So lief der Weltcup der Frauen in Maasmechelen:

Gleich in der ersten Kurve stürzten Worst, Manon Bakker (Crelan – Corendon) und Kristyna Zemanova (Brilon) und fielen hinter das Feld zurück. Van Empel bestimmte derweil an der Spitze das Tempo und schüttelte bis auf Alvarado schnell alle Konkurrentinnen ab. Van Alphen überquerte die erste Zielpassage als Dritte elf Sekunden hinter dem Spitzenduo.

Kurz danach profitierte die Weltmeisterin von einem Sturz ihrer Begleiterin, durch den Alvarado den Anschluss verlor. Danach war van Empel nicht mehr zu halten. Eingangs der dritten Runde lag sie bereits 23 Sekunden vor Alvarado, die ihrerseits nur noch sechs Sekunden Vorsprung auf van Alphen hatte. Der verwandelte sich dann sogar in einen Rückstand, als die Alpecin-Fahrerin in die Box musste, um die Schuhe zu wechseln.

Doch Alvarado holte van Alphen schnell wieder ein und schüttelte sie dann sogar ab. Durch Probleme im Sand und einen Sturz an der Traverse büßte Alvarado ihren Vorsprung allerdings wieder ein. Dahinter hatte sich van der Heijden aus der nächsten Gruppe abgesetzt, Platz fünf schien zwischen Schreiber und Bentveld ausgefahren zu werden.

Alvarado schüttelte van Alphen dann ein weiteres Mal ab, doch ihr Rückstand auf van Empel betrug eingangs der Schlussrunde bereits 1:13 Minuten. Zugleich büßte van der Heijden aus unklarem Grund viel Zeit ein, so dass sich Schreiber an ihr vorbei schieben konnte. Im Sprint war die Crelan-Fahrerin aber stärker als die Luxemburgerin.

Von all dem bekam van Empel an der Spitze nichts mit. Mit fast eineinhalb Minuten Vorsprung holte sich die Top-Favoritin ihren nächsten Sieg vor Alvarado, weitere zwölf Sekunden dahinter komplettierte van Alphen das niederländische Podium vor van der Heijden und Schreiber.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

Weitere Radsportnachrichten

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück?

(rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2

29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“

(rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos

29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine