Belgier fordert: “Das müssen wir verbessern“

Uijtdebroeks kämpft im Zeitfahren mit Material und Aerodynamik

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Uijtdebroeks kämpft im Zeitfahren mit Material und Aerodynamik"
Cian Uijtdebroeks (Bora - hansgrohe) bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften im Juni. | Foto: Cor Vos

17.10.2023  |  (rsn) – Der Transfer von Primoz Roglic zu Bora – hansgrohe ist ein großer Coup für den deutschen WorldTour-Rennstall. Spannend wird nach Ankunft des Slowenen aber, wie es mit dem belgischen Kletter-Talent Cian Uijtdebroeks bei den Raublingern weitergeht. Der 20-Jährige, der in diesem Jahr Achter der Vuelta a Espana (2.UWT) geworden war und nach eigenen Aussagen im kommenden Jahr den Giro d’Italia als ersten Saisonhöhepunkt anpeilen will, gilt als eine der größten Rundfahrt-Hoffnungen der kommenden Jahre – doch die Frage ist: Wie lange bleibt er? 

Schon in der Schlusswoche der Spanien-Rundfahrt gab es ganz offensichtliche Unstimmigkeiten zwischen Uijtdebroeks und dem nominellen Vuelta-Kapitän von Bora – hansgrohe, Aleksandr Vlasov. Und nun hat sich der Belgier gegenüber Het Nieuwsblad nach dem Chrono des Nations (1.1) am Sonntag in Frankreich noch einmal kritisch oder zumindest stark fordernd über sein Team geäußert.

"Ich komme hierher, um zu lernen. Dann wäre es schön, wenn meine Räder in Ordnung wären“, erklärte Uijtdebroeks nach dem 45 Kilometer langen Zeitfahrklassiker in Les Herbiers, den Europameister Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) mit 13 Sekunden Vorsprung auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gewann und bei dem Uijtdebroeks mit 4:07 Minuten Rückstand nur auf Rang 14 landete.

"Nach zehn Kilometern löste sich mein Schalthebel und ich durfte sofort das Rad wechseln. Dann stellte sich heraus, dass das Ersatzrad absolut nicht in Ordnung war. Da kannst Du dann so schnell fahren, wie Du willst, cool ist das nicht“, so Uijtdebroeks nach dem Rennen.

Uijtdebroeks im Zeitfahren: Power da, Aerodynamik leider nicht

Der 20-Jährige will im Mai bei der Italien-Rundfahrt auf Gesamtwertung fahren und dort werden zwei Einzelzeitfahren mit zusammengerechnet 68,2 Kilometern Länge anstehen. Entsprechend wichtig wird für Uijtdebroeks die Zeitfahrmaschine in den kommenden Monaten werden – und gerade da sieht er offenbar noch extrem viel Verbesserungspotential, weshalb er über die Vorkommnisse von Les Herbiers besonders unglücklich war.

"Es ist etwas, das wir wirklich verbessern müssen“, sagte Uijtdebroeks gegenüber Het Nieuwsblad. "Vor allem bei der Aerodynamik und der Konstruktion des Fahrrads selbst gibt es noch viel Spielraum. Ich trete auch hier mit neinen 65 Kilogramm im Schnitt über eine Stunde fast 400 Watt. Aber das Gesamtpaket muss verfeinert werden. Wir verlieren einfach zu viel. Beim Giro werden wir zwei Zeitfahren haben und deshalb haben wir jetzt wirklich keine Zeit mehr zu verlieren. Wir müssen diesen Winter viel Zeit im Windkanal und auf der Bahn verbringen, um endlich eine einigermaßen gute Position zu finden.“

Während Fahrer wie Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) und Juan Ayuso (UAE Team Emirates) über einen CdA-Wert von 1,5 verfügen würden, so Uijtdebroeks, liege seiner zwischen 1,9 und 2,0. Der CdA-Wert ist ein Aerodynamikkoeffizient – je niedriger er ist, desto aerodynamischer ist ein Fahrer in der jeweils gemessenen Position. "So verliere ich Minuten. Die Planung für den Winter steht noch aus, aber es scheint mir offensichtlich, dass Arbeit auf das Team wartet. Es wäre dumm, wenn sie es nicht täten“, forderte Uijtdebroeks intensive Arbeit auch im Windkanal.

Uijtdebroeks: "Müssen die Dinge genau analysieren“

Damit hat der Belgier sich nach der Vuelta nun also bereits zum zweiten Mal in der Öffentlichkeit kritisch zu Geschehnissen im Team geäußert. Hinzu kommt, dass der Roglic-Transfer den Kampf um die Leaderrolle bei großen Rundfahrten in den kommenden Jahren nicht leichter macht. Wird sich Uijtdebroeks dieser Herausforderung stellen und in den kommenden Jahren von Roglic zu lernen versuchen, oder stehen die Zeichen für den noch bis Ende 2024 an Bora – hansgrohe gebundenen Youngster auf Abschied?

"Damit beschäftige ich mich noch nicht besonders. Bisher hatte ich immer ein gutes Programm und konnte große Fortschritte machen. Das ist auch dem Team zu verdanken. Anderswo hätte ich nicht so viel Freiheit gehabt“, erklärte er  zunächst versöhnlich, wurde dann aber doch auch deutlich: "Wir müssen die Dinge genau analysieren: Was braucht es, um in Zukunft bei den Grand Tours wirklich konkurrenzfähig zu sein? Dann werden wir sehen, ob Bora das bieten kann. Wenn nicht, schaue ich nach einem anderen Team."

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.05.2025Pidcock: Die Gesamtwertung ist kein Ziel, Rosa aber schon

(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)