--> -->
08.10.2023 | (rsn) - Mehr als 220 Männer stehen auf der Startliste für das Elite-Rennen bei den UCI Schotter-Weltmeisterschaften 2023. Um 10:30 Uhr ist der Start in Pieve di Soligo in der oberitalienischen Region Venetien; Eurosport überträgt ab 14 Uhr live von der Strecke (ohne Kommentar). Obwohl der amtierende Weltmeister Gianni Vermeersch aus Belgien die Startnummer 1 trägt, ist sein Landsmann Wout van Aert haushoher Favorit.
Vermeersch sagte im Vorfeld auf sporza: "Das ist ein Wettbewerb, auf den ich mich schon lange gefreut habe. Ich bin super-motiviert, und hoffe, ein weiteres Jahr im Regenbogen-Trikot zu fahren. Die Strecke ist allerdings anders als im letzten Jahr, mit mehr Schotter und mehr Höhenmetern."
Van Aert ist zwar das erste Mal bei der Gravel-WM dabei, doch als dreimaliger Cyclocross-Weltmeister hat er genug Erfahrung abseits befestigter Straßen. Zudem gewann er Ende August das legendäre "Houffa Gravel" in seiner Heimat; damit qualifizierte er sich für die Weltmeisterschaften. Vor dem Start meinte der Belgier zu sporza: "Es ist eine super-harte Strecke, härter als ich gedacht hatte. Es gibt eine Menge Anstiege, das wird ein Zermürbungskrieg."
Größter Herausforderer des Flamen wird wohl der Amerikaner Keegan Swenson sein. Der 29-Jährige hat in den letzten zwei Jahren die amerikanischen Schotter-Monumente Sea Otter, Unbound, Leadville und SBT GRVL gewonnen und in der "Life Time"-Grand-Prix-Serie dominiert. Er kommt mit einem starken US-Team, mit dem ehemaligen Jumbo-Fahrer Alexey Vermeulen und dem zukünftigen Soudal-Profi Luke Lamperti.
Weitere Sieg-Anwärter sind der Deutsche Paul Voß, vergangenes Wochenende Dritter bei der Gravel-EM, der Slowene Matej Mohoric von Bahrain Victorious, der hier sein Schotter-Debüt gibt: "Ich bin noch nie ein Gravel-Rennen gefahren, aber ich fahre es oft im Training, daher fühle ich mich dort wohl. Wout wird der Mann sein, den es zu schlagen gilt - wenn er kein großes Pech hat", so Mohoric zu sporza.
Auch der dreifache MTB-Marathon-Weltmeister und Schotter-Spezialist Alban Lakata aus Österreich, der Tscheche Petr Vakoc und die Ex-Profis Alejandro Valverde (Spanien), Laurens ten Dam (Niederlande), Nicolas Roche (Irland) und Jan Bakelants (Belgien) dürften vorne mitmischen.
Die Strecke ist 169 Kilometer lang und hat 1890 Höhenmeter. Der Start liegt am See Le Bandie bei Treviso, Austragungsort der UCI-Cyclo-Cross-WM 2008. Das Ziel befindet sich in Pieve di Soligo. Dazwischen sind verschiedene Schleifen um den Zielort herum zu absolvieren. Es beginnt mit einem langen, flachen Abschnitt, überwiegend auf Schotter von Treviso nach Pieve, wo erstmals die Ziellinie überquert wird.
Es folgen mehrere asphaltierte Abschnitte und kurze, steile Anstiege, bevor die Ziellinie zum zweiten Mal überquert wird. Die letzte Schleife beginnt mit einem flachen Schotter-Abschnitt, auf den letzten 20 Kilometern müssen zwei knackige Hügel absolviert werden, wobei sich der Letzte den Fahrern sechs Kilometer vor dem Ziel in den Weg stellt.
(rsn) – Gravel-Weltmeister Matej Mohoric (Bahrain Victorious) wird in der kommenden Saison voraussichtlich “drei bis fünf Rennen“ im Regenbogentrikot bestreiten. Das kündigte der 29-jährige S
(rsn) – Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat mit einer Aussage gegenüber dem britischen Magazin Rouleur den Straßenradsport-Romantikern mitten ins Herz gestochen. Der Slowene erklärte, dass er
(rsn) – 8:24 Minuten hinter Sieger Matej Mohoric überquerte Wout van Aert bei der Gravel-WM im norditalienischen Venetien die Ziellinie des Männerrennens. Doch der große Rückstand auf den neuen
(rsn) - Der neue UCI-Gravel-Weltmeister heißt Matej Mohoric - und das bei seinem ersten Rennen auf Schotter. "Ich wollte immer schon ein Mountainbike-Rennen fahren, und das war heute schon nah dran",
(rsn) - Am frühen Nachmittag ging bei den zweiten Gravel-Weltmeisterschaften in Pieve di Soligo in der oberitalienischen Region Venetien der Lauf der Elite-Frauen zu Ende. Neue Weltmeisterin wurde di
(rsn) – Das Karriereende war beschlossene Sache, doch vor drei Tagen verkündete Astana Qazaqstan, dass Mark Cavendish doch weitermacht. Und das tut er schneller als erwartet. Der Sprinter steigt ni
(rsn) - Am Wochenende (7./8. Oktober) stehen in Treviso und Pieve di Soligo in der oberitalienischen Region Venetien die 2. Gravel-Weltmeisterschaften an. Die Frauen (Elite, alle Altersklassen) und di
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Ineos Grenadiers) wird am Wochenende nicht wie geplant bei den Gravel-Europameisterschaften in Belgien starten und auch ihre Teilnahme an den Gravel-Weltmeisterschaft
(rsn) – Eigentlich hat Annemiek van Vleuten (Movistar) ihre Profi-Karriere am 10. September mit der letzten Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) in Arnheim beendet. Jetzt aber wird die Niederländer
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De