--> -->

11.09.2023 | (rsn) – 5:31 Minuten nach Tagessiegerin Lorena Wiebes (SD Worx) hat Annemiek van Vleuten (Movistar) das letzte Etappenziel ihrer 16-jährigen Profikarriere im Radsport erreicht – und selten sah man die 40-Jährige mit einem intensiveren Strahlen im Gesicht, wenn sie nicht gewonnen hatte, als an diesem 10. September in Arnheim.
Nur rund 15 Kilometer entfernt von ihrem Wohnort Wageningen bekam die 40-Jährige am Sonntag auf der Schlussetappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) eine Abschiedsfeier, wie man sie im Frauen-Radsport so wohl noch nicht gesehen hat.
Tausende von Zuschauern hatten die Strecke gesäumt und die Meisten davon fuhren vom malerischen Posbank-Rundkurs im Finale des Rennens mit ihren Rädern hinunter in die Stadtmitte, um im Ziel dabei zu sein, wenn die vierfache Weltmeisterin, Zeitfahr-Olympiasiegerin, Tour-Siegerin, vierfache Giro-Siegerin und überhaupt Siegerin von so ziemlich jedem Rennen im Frauenkalender 'Tschüss' sagen würde.
___STEADY_PAYWALL___
Mit beiden Händen winkend überquert Annemiek van Vleuten (Movistar) die Ziellinie in Arnheim. | Foto: Cor Vos
So standen sie nun an der Straße, als van Vleuten einige Sekunden hinter dem letzten Fahrerinnenfeld alleine über den Zielstrich rollte und nahezu jedem und jeder fröhlich zuwinkte.
"Es waren überall Leute an der Strecke und auf der letzten Runde hatte ich Gänsehaut. Normalerweise hat man im Rennen den Kopf unten und schaut nicht nach den Zuschauern. Jetzt, wo ich wusste, dass ich nie wieder ein Rennen fahren würde, habe ich mir die Zeit genommen, die letzten Kilometer so sehr zu genießen, wie möglich", sagte van Vleuten anschließend.
Das Zuwinken, es begann schon beim Start der Schlussetappe. Denn schon da stand der Tag ganz im Zeichen ihres Abschieds, als der Streckensprecher nach dem Herunterzählen der Sekunden sagte: "Und los geht es in den letzten Tag in der Karriere von Annemiek van Vleuten!" Die Hauptdarstellerin rollte in den ersten Positionen los und hatte schon da nur noch eine Hand am Lenker, während die andere ihre Fans grüßte.
Schon vor dem Start wird van Vleuten in Arnheim von ihren Fans mit vielen Postern begrüßt. | Foto: Cor Vos
Im Rennen dann legte sich ihr Fokus zunächst aufs Sportliche, doch als etwa zu Rennhalbzeit die entscheidende Selektion gemacht war und van Vleuten vorne nicht dabei war, ärgerte sie das nur eine kurze Weile. Sie kämpfte noch einige Kilometer an der Spitze einer Verfolgerinnengruppe um den Anschluss, bäumte sich noch ein letztes Mal auf und ließ die Fans am Straßenrand – überall waren Poster mit Grußbotschaften an sie, vor allem im Anstieg des Tages auf der Posbank-Runde wurde es bunt – jubeln.
Als aber klar war, dass sie ganz vorne nicht mehr rankommen würde, schaltete van Vleuten in den Genussmodus um, in dem sie schon die ganze Woche unterwegs war – abgesehen von der Valkenburg-Etappe am Samstag, für die sie noch einmal eine Show versprochen hatte und auf der sie auch mehrfach attcackierte, um am Ende aber doch nicht stark genug für die Allerbesten zu sein.
Doch mit dem Rennende in Arnheim, wo sie im Ziel direkt bei ihrer Mutter und ihrer Schwester stoppte, um als allererstes sie in den Arm nehmen zu können, waren die Feierlichkeiten längst nicht vorbei. Nachdem am Vortag oben auf dem Cauberg im Landal-Feriendorf bereits ein Sträßchen nach ihr benannt worden war, ließen es sich in Arnheim nun die Bürgermeister von Arnheim und Wageningen nicht nehmen, auf dem Podium nach der Siegerehrung eine Rede für sie zu halten – gefolgt von einer bewegenden Ansprache von Nationalcoach und Wegbegleiterin Loes Gunnewijk, die van Vleuten vor allem für ihren Kampfgeist, nach Rückschlägen wie dem schweren Unfall bei Olympia 2016 oder dem Sturz im Teamzeitfahren bei der WM 2022 zurückzukommen und in Wollongong dann nur Tage später sogar Gold zu gewinnen, feierte. So voll wie in diesem Jahr war die Wiese im Sonsbeek-Park vor dem Podium am Schlusstag der Simac Ladies Tour bislang noch nie.
Loes Gunnewijk (rechts) überreicht van Vleuten nach ihrer Rede Blumen. | Foto: Cor Vos
Van Vleuten stand mit auf der Bühne und genoss all die Ehrerbietung sichtlich – genauso, wie sie es auch den ganzen Tag schon getan hatte. So stand sie beispielsweise während der Siegerehrung bereits hinter dem Podiums-Truck in einem unabgesperrten Bereich im Schatten und machte geduldig mit jeder einzelnen Person ein Foto, die zu ihr kam. Innerhalb weniger Minuten bildete sich eine beachtliche Menschentraube um die 40-Jährige, bis die nach der Podiumszeremonie der Trikotträgerinnen dann selbst auf die Bühne gerufen wurde.
Von dort schließlich verabschiedete sich van Vleuten zu einer Feier, die ihr Movistar-Team für sie am Abend organisiert hatte. Doch vorher noch sprach sie über ihre Zukunft. Schon vor Rundfahrtbeginn hatte die Niederländerin angekündigt, ein Sabbatjahr einlegen zu wollen, um herauszufinden, was sie danach machen wolle. Nun erklärte sie dem NOS: "Man wird mich nicht im Teamwagen sehen, aber sicherlich irgendwo in diesem Sport."
10.09.2023SD teilt am Schlusstag: Wiebes holt Etappe, Kopecky das GC(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx) hat die fünfte und letzte Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen. Nach 150 Kilometern mit Start und Ziel in Arnhem war sie
10.09.2023Straße für van Vleuten, Sagans Abschied in der Vendée(rsn) – (rsn) – Am heutigen Sonntag endet die imposante Radsportkarriere von Annemiek van Vleuten (Movistar) nach der Schlussetappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) in Arnhem. Am Samstag durfte die 4
09.09.2023Doppelsieg! Kopecky & Wiebes ringen Niewiadoma nieder(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) ist auf der Königsetappe der 25. Simac Ladies Tour (2.WWT) in der südlichsten niederländischen Provinz Limburg ihrer Favoritinnenrolle gerecht geworden und hat am
08.09.2023Kool: “Verliere meist nur, weil ich nicht zum Sprinten komme“(rsn) – Nach Elisa Balsamo (Lidl – Trek) in Gennep hat Charlotte Kool (DSM – firmenich) beim zweiten Massensprint der Simac Ladies Tour (2.WWT) auf der 3. Etappe in Lelystad erneut einen Sieg vo
08.09.2023Transfer-Tortur bei der Simac Ladies Tour(rsn) – Auf dem großen Markt in Leuven, zwischen der Sint-Pieterskerk und dem alten Rathaus herrschte allerbeste Stimmung: Die belgischen Fans feierten den Triumph ihrer Straßen-Weltmeisterin Lott
07.09.2023Christina Schweinberger setzt ihren WM-Höhenflug fort(rsn) – Für ein paar Minuten führte Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) das Klassement beim Einzelzeitfahren der Simac Ladies Tour über 7,2 Kilometer durch Leuven sogar an. Doch auch w
07.09.2023Kopecky bezwingt Markus und hätte auf Gelb lieber noch gewartet(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) hat die belgischen Radsport-Fans in Leuven jubeln lassen. Die Straßen-Weltmeisterin aus Belgien hat im WM-Ort von 2021 das 7,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren auf d
07.09.2023Kathrin Schweinberger: “Direkt auf der Schulter gelandet“(rsn) – Eigentlich wollte die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Ceratizit WNT Pro Cycling) in den Massensprint auf der 1. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) eingreifen, doch nach einem Sturz
06.09.2023Gefühls-Explosion: Balsamo jubelt nach Triumph im Foto-Finish(rsn) – Nach der Ankunft in Gennep am Ende der 1. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) lehnten sich sowohl Lorena Wiebes (SD Worx) als auch Elisa Balsamo (Lidl – Trek) im Auslauf erschöpft über
05.09.2023Kool “fliegt“ nach riskanter Vorbereitung um die Kurven von Ede(rsn) – Nicht Lokalmatadorin Annemiek van Vleuten (Movistar) oder Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx) und auch nicht die Niederländische Zeitfahrmeisterin Riejanne Markus (Jumbo – Visma) h
05.09.2023Abschied vor der eigenen Haustür: van Vleutens letztes Rennen(rsn) – Wenn am Dienstag um 14:00 Uhr in Ede 15 Kilometer westlich von Arnheim der Prolog der Simac Ladies Tour (2.WWT) beginnt, bricht damit auch die Abschiedstournee von Annemiek van Vleuten (Movi
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt