Schweinberger stürzt, aber bleibt in Top 10

Doppelsieg! Kopecky & Wiebes ringen Niewiadoma nieder

Von Felix Mattis aus Valkenburg

Foto zu dem Text "Doppelsieg! Kopecky & Wiebes ringen Niewiadoma nieder"
Lotte Kopecky (SD Worx, vorn) jubelt am Cauberg über ihren Sieg auf der 4. Etappe der Simac Ladies Tour. | Foto: Cor Vos

09.09.2023  |  (rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) ist auf der Königsetappe der 25. Simac Ladies Tour (2.WWT) in der südlichsten niederländischen Provinz Limburg ihrer Favoritinnenrolle gerecht geworden und hat am berühmt-berüchtigten Cauberg ihren zweiten Tagessieg in dieser Woche gefeiert. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich nach 131,6 Kilometern im Bergaufsprint am Rande von Valkenburg vor ihrer niederländischen Teamkollegin Lorena Wiebes sowie der Polin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) durch.

"Das war die Etappe, auf die ich mich gefreut habe. Es ist sehr schön, dass wir sie mit einem Doppelsieg abschließen konnten. Aber ich denke heute müssen wir wirklich dem ganzen Team danken, denn die Arbeit, die sie heute gemacht haben, war einfach großartig", freute sich Kopecky über den Cauberg-Triumph am Ende eines Tages voller Attacken, die aber alle letztlich abgewehrt werden konnten.

"Wir mussten immer bei den Attacken dabei sein, sonst hätten wir verfolgen müssen. Das ist passiert, als Kasia und Pfeiffer Georgi weggefahren sind. Da haben sich die Mädels leergefahren, um die Beiden zurückzuholen. Und das haben sie heute immer wieder getan", so Kopecky zu radsport-news.com.

Niewiadoma und Georgi hatten sich rund 50 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt und eine knappe halbe Minute Vorsprung herausgefahren, wurden dann aber auf den zwei Schlussrunden zwischen Valkenburg und Maastricht wieder zurückgeholt.

Niewiadoma und van Vleuten Aktivposten der Etappe

"Ich bin happy damit, wie das Rennen heute insgesamt gelaufen ist. An den ersten Tagen hatte ich das Gefühl, dass ich gar nicht richtig hierher gehöre, weil es superschnell und flach war – und mein erstes Rennen nach einer Covid-Erkrankung. Deshalb war ich mir nicht sicher, wo ich stehe. Heute war daher ein Test und ich bin einfach happy, dass ich ausreißen konnte und nicht nur auf die letzte Cauberg-Passage warten musste", kommentierte Niewiadoma den Tag gegenüber radsport-news.com. "Ich denke für meine mentale Gesundheit ist es sehr hilfreich, einfach aktiv zu fahren."

Niewiadoma war es dann auch, die im Schlussanstieg am Cauberg den Kampf um den Tagessieg mit ihrer Tempoverschärfung vorentschied. Doch Kopecky und Wiebes blieben an der Polin dran und fuhren oben auf der Kuppe schließlich an ihr vorbei, um einen Doppelsieg zu feiern, der für Wiebes den dritten zweiten Platz am fünften Renntag in dieser Woche bedeutete. "Für mich war das große Ziel, mit den Besten den Cauberg hochzufahren, aber ich hätte eigentlich nie erwartet, auch Kasia folgen zu können", sagte die Europameisterin radsport-news.com. Sie hofft nun am Sonntag auf der Schlussetappe in Arnheim noch auf einen eigenen Sieg.

Starke Vierte wurde am Cauberg die Italienerin Sofia Bertizzolo (UAE Team ADQ) mit zehn Sekunden Rückstand. Drei Sekunden dahinter folgten Anna Henderson (Jumbo – Visma), Shirin van Anrooij (Lidl – Trek), Annemiek van Vleuten (Movistar) und Pfeiffer Georgi (DSM – firmenich). Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck / + 0:29), die im Etappenverlauf gestürzt war, wurde Tages-15. und behauptete als Neunte ihre Top-Ten-Platzierung in der Gesamtwertung.

Markus-Aus bedeutet SD-Worx-Doppelführung

Dort führt Kopecky nun mit elf Sekunden Vorsprung vor Wiebes und 37 Sekunden vor Henderson, deren Teamkollegin Riejanne Markus (Jumbo – Visma) als Zweite in die Etappe gestartet war, das Rennen dann aber nach einem Sturz aufgeben musste. Neue Gesamtvierte ist Pfeiffer (+ 0:46) vor Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM / + 0:46) und Niewiadoma (+ 0:48) sowie van Vleuten (+ 0:57) und Karlijn Swinkels (Jumbo – Visma / + 0:57) sowie Schweinberger (+ 0:58).

Größte Herausfordererin für die Gesamtführende Kopecky ist auf der hügeligen Schlussetappe durch Arnheim mit sieben Passagen durch die Hügel von 'Posbank' nun also Wiebes. Doch auch wenn sie am Sonntag gewinnen sollte, könnte sie allein durch die zehn Sekunden Bonifikation für den Sieg nicht an Kopecky vorbeiziehen. "Ich hoffe morgen auf einen Sprint und will den gewinnen. Das GC ist mir relativ egal, ich will einfach den Etappensieg und bin froh über meine Form", erklärte Wiebes, dass es ein internes Duell mit Attacken untereinander nicht geben werde.

Während Kopecky das Gelbe Trikot verteidigte, übernahm Wiebes die Führung in der Punktewertung und trägt am Sonntag daher Grün. Das Bergtrikot übernahm Femke Gerritse (Parkhotel Valkenburg) von ihrer Teamkollegin Lieke Nooijen, das Weiße Nachwuchstrikot behielt Bäckstedt und die Teamwertung führt weiterhin SD Worx an.

So lief die 4. Etappe der Simac Ladies Tour:

Die Königsetappe begann direkt auf der Kuppe des berühmten Caubergs im dortigen Landal-Feriendorf und führte zunächst eine knappe Runde über den Amstel-Gold-Race-Rundkurs – über den Geulhemerweg und den Bemelerberg nach Sibbe, um dort dann aber nach Süden in Richtung Gulpen abzubiegen. Auf den ersten rund 30 Kilometern blieb das Peloton beisammen, über den Gulperberg aber löste sich dann eine erste achtköpfige Gruppe um Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Quick-Step).

Die acht Spitzenreiterinnen konnten sich aber nicht lange an der Spitze behaupten, weil im Hauptfeld nun sehr schnell gefahren wurde. Immer wieder hagelte es weitere Attacken – oft mitinitiiert durch Annemiek van Vleuten (Movistar), die am vorletzten Renntag ihrer Profi-Karriere versprochen hatte, noch einmal Vollgas zu geben.

Nach etwas mehr als halber Distanz kam es 63 Kilometer vor Schluss zu einem Sturz im Feld, als Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) einen Verpflegungsbeutel annehmen wollte, der ihr aber den Lenker wegzog und die Österreicherin zu Fall kam. Sie riss dabei Lucinda Brand (Lidl – Trek) und die Gesamtzweite Riejanne Markus (Jumbo – Visma) mit zu Boden, die im Gegensatz zu Schweinberger das Rennen anschließend beide aufgaben: Bei Brand wurden im Krankenhaus zwar keine Brüche aber verletzte Bänder an der Schulter diagnostiziert, Markus' Aufgabe war eine Vorsichtsmaßnahme, weil die Niederländische Zeitfahrmeisterin auf den Kopf gefallen war.

Niewiadoma und Georgi reiten Ausreißversuch

Rund zehn Kilometer später attackierte erneut van Vleuten mehrmals und zog das ohnehin schon arg dezimierte Feld am Slingerberg arg in die Länge, was kurz darauf Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) und Pfeiffer Georgi (DSM – firmenich) nutzten, um sich zu zweit abzusetzen. Das Duo fuhr eine knappe halbe Minute Vorsprung heraus und erreichte auch die erste der drei Cauberg-Passagen eingangs der zwei Schlussrunden noch an der Spitze.

28 Kilometer vor dem Ziel wurden Niewiadoma und Georgi kurz vor dem Bemelerberg wieder gestellt und es kam zu den nächsten Angriffen. Ein Sextett um Elena Cecchini (SD Worx) löste sich nun und fuhr seinerseits eine halbe Minute heraus, bis daraus am Cauberg eingangs der Schlussrunde ein Trio mit der Italienerin sowie Jelena Eric (Movistar) und Elise Uijen (DSM – firmenich) wurde. Doch auch sie waren kurz darauf wieder zurück im nur noch rund 30-köpfigen Feld.

Mackaij erst am Cauberg gestellt

Bei der letzten Passage des Bemelerberg bildete sich rund acht Kilometer vor Schluss noch einmal ein Quintett, diesmal initiiert durch Floortje Mackaij (Movistar). Wieder sprangen Cecchini und Uijen mit, dazu Yara Kastelijn (Fenix – Deceuninck) und Quinty Schoens (Parkhotel Valkenburg). Weil Cecchini aber nicht mitarbeiten wollte, funktionierte die Gruppe nicht und Mackaij attackierte fünf Kilometer vor dem Ziel noch einmal, um dann alleine Valkenburg entgegenzufahren.

Sie erreichte den Fuß des Caubergs mit knapp zehn Sekunden Vorsprung, konnte dann aber nichts mehr entgegnen, als von hinten Niewiadoma, Kopecky und Wiebes heran- und vorbeigespurtet kamen, nachdem die Polin schon weit unten in der steilen Schlussrampe ihren Angriff gesetzt hatte. Auf der Kuppe dann zogen Kopecky und Wiebes an Niewiadoma vorbei und die Weltmeisterin fuhr souverän zum Sieg im Gelben Trikot, den Wiebes dahinter zum Doppelsieg werden ließ.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2023´Annemiek bedankt!´ - Arnheim feiert van Vleutens Karriereende

(rsn) – 5:31 Minuten nach Tagessiegerin Lorena Wiebes (SD Worx) hat Annemiek van Vleuten (Movistar) das letzte Etappenziel ihrer 16-jährigen Profikarriere im Radsport erreicht – und selten sah ma

10.09.2023SD teilt am Schlusstag: Wiebes holt Etappe, Kopecky das GC

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx) hat die fünfte und letzte Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen. Nach 150 Kilometern mit Start und Ziel in Arnhem war sie

10.09.2023Straße für van Vleuten, Sagans Abschied in der Vendée

(rsn) – (rsn) – Am heutigen Sonntag endet die imposante Radsportkarriere von Annemiek van Vleuten (Movistar) nach der Schlussetappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) in Arnhem. Am Samstag durfte die 4

08.09.2023Kool: “Verliere meist nur, weil ich nicht zum Sprinten komme“

(rsn) – Nach Elisa Balsamo (Lidl – Trek) in Gennep hat Charlotte Kool (DSM – firmenich) beim zweiten Massensprint der Simac Ladies Tour (2.WWT) auf der 3. Etappe in Lelystad erneut einen Sieg vo

08.09.2023Transfer-Tortur bei der Simac Ladies Tour

(rsn) – Auf dem großen Markt in Leuven, zwischen der Sint-Pieterskerk und dem alten Rathaus herrschte allerbeste Stimmung: Die belgischen Fans feierten den Triumph ihrer Straßen-Weltmeisterin Lott

07.09.2023Christina Schweinberger setzt ihren WM-Höhenflug fort

(rsn) – Für ein paar Minuten führte Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) das Klassement beim Einzelzeitfahren der Simac Ladies Tour über 7,2 Kilometer durch Leuven sogar an. Doch auch w

07.09.2023Kopecky bezwingt Markus und hätte auf Gelb lieber noch gewartet

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) hat die belgischen Radsport-Fans in Leuven jubeln lassen. Die Straßen-Weltmeisterin aus Belgien hat im WM-Ort von 2021 das 7,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren auf d

07.09.2023Kathrin Schweinberger: “Direkt auf der Schulter gelandet“

(rsn) – Eigentlich wollte die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Ceratizit WNT Pro Cycling) in den Massensprint auf der 1. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) eingreifen, doch nach einem Sturz

06.09.2023Gefühls-Explosion: Balsamo jubelt nach Triumph im Foto-Finish

(rsn) – Nach der Ankunft in Gennep am Ende der 1. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) lehnten sich sowohl Lorena Wiebes (SD Worx) als auch Elisa Balsamo (Lidl – Trek) im Auslauf erschöpft über

05.09.2023Kool “fliegt“ nach riskanter Vorbereitung um die Kurven von Ede

(rsn) – Nicht Lokalmatadorin Annemiek van Vleuten (Movistar) oder Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx) und auch nicht die Niederländische Zeitfahrmeisterin Riejanne Markus (Jumbo – Visma) h

05.09.2023Abschied vor der eigenen Haustür: van Vleutens letztes Rennen

(rsn) – Wenn am Dienstag um 14:00 Uhr in Ede 15 Kilometer westlich von Arnheim der Prolog der Simac Ladies Tour (2.WWT) beginnt, bricht damit auch die Abschiedstournee von Annemiek van Vleuten (Movi

Weitere Radsportnachrichten

19.04.2025Martin auch Bester der Tour du Jura, Buchmann stark

(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan

19.04.2025“Rentenvertrag“ für Vos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.04.2025Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten

(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder den Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Liege-Bastogne-Liege U23 (1.2u, BEL)
  • Tour du Jura (1.1, FRA)